Ich hab' das ab und an für kleine Sessions gemacht - über leistungsstarke Monitore/Tops mit 15er Speaker ging das schon mal. Aber auch da war es natürlich nicht das gleiche wie vor meiner Bass-Anlage mit den zwei 15/8er Boxen, klar
Konnte mich hören und im Bühnensound orten, aber die berühmten "flatternden Hosenbeine" waren's nicht

Und auch 'nen kleinen Club-Gig hätt' ich damit nie und nimmer vernünftig beschallt gekriegt. Zumindest nicht für harte Gitarren-Mucke - bei sanfteren Klängen sieht's evtl. anders aus ...
Also, als Monitoring ist das statt 'nem Bass-Stack durchaus 'ne Möglichkeit - und man hat die Alternative, bei guten Monitoren vor Ort die Box zuhause zu lassen. Allerdings war ich auch da mit meinem Hughes&Kettner Quantum 12er Combo mit Wedge-Aufstellung wesentlich glücklicher, wiegt dabei nicht mehr als 'ne gute Aktivbox, und ist gebraucht für's gleiche Geld zu haben (wenn nicht sogar 'n gutes Eck günstiger).
Und ich denk' mal, für das Geld, das man für 'ne gute Monitor-Box resp. 'n entsprechendes Fullrange-Top hinlegt, kriegt man schon ordentliche Bass-Verstärkung, die deutlich mehr rüber bringt. Wenn es klein, transportabel und flexibel sein soll, würde ich persönlich zu 'nem kleinen Switchmode-Top und zwei entsprechend kleinen, kompakten Boxen greifen - zwei 112er oder 210er z.B. - und je nach Bedarf klein(st)es Minimalbesteck oder aber das komplette Mini-Stack mitnehmen. Ggf. auch nicht mehr Gewicht & Packvolumen als 'ne Aktivbox ...
Das sind aber halt meine (subjektiven) Erfahrungen, gibt sicher Basser, die die Aktivbox + DI/Preamp-Lösung fahren und damit zufrieden sind. Zur Info, was es (derzeit) bei mir geworden ist - spiele den Mesa Walkabout, der zwar nicht so winzig ist wie moderne Switchmode-Zwerge, aber in 'ner gepolsterten Tasche locker auch über längere Strecken in einer Hand gemütlich zu tragen ist. Und zum Sound-Ideal "dreckige Vollröhre" nicht mehr viel Platz lässt

Also easy mitzunehmen ohne klangliche Kompromisse, Bassbox zur Mitbenutzung ist eh oft vor Ort. Sonst hab' ich zwei FMC 1153 Neo Boxen, die dank Neodym-Magneten & Pappel-Multiplex ganz gut zu tragen sind. Meist reicht eine, die immer i.wo noch in's Auto passt. Mit beiden beschall' ich sonst zur Not auch mal über 100 Leute, wenn in irgend 'nem JuZ nur 'ne bessere Gesangsanlage vor sich hin gammelt.
Ist halt nur meine Erfahrung - letztendlich wird's wohl bei einem "probier's aus, ob es für dich funktioniert" belieben müssen

Persönlich bin ich da eher verhalten skeptisch ...