Die besten Humbucker

  • Ersteller Gast17748
  • Erstellt am
G
Gast17748
Guest
Wollte nur mal euren guten Rat einholen...
und zwar..
Ich hab zur Zeit ne Dean ML XT Noir, und möchte gerne die Standard Humbucker gegen bessere austauschen.
Welche Marke, bzw. Modelle würdet ihr mir empfehlen?
Der Sound sollte eher so der verzerrte sein... Richtig Rockig, warm, in die Richtung von z.B Antiflag oder aber auch Murderdolls.. falls jemanden das was sagt) Ab und zu mal Clean zu spielen mit dem Ding wär auch kein Fehler.. Da sind die Ansprüche ned sooooo gewaltig..
 
Eigenschaft
 
S
  • Gelöscht von Hans_3
  • Grund: Spam
G
  • Gelöscht von Hans_3
thommy
thommy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.11
Registriert
25.03.04
Beiträge
4.544
Kekse
1.490
Ort
its better to burn out than to fade away ?? ...
@ Sklicker irgendwas

kannst du eigentlich nur Müll schreiben ?
Das ist kein Spamboard hier, und wer nur sinnfreies postet ist bald weg vom Fenster...

nur so als Tipp
 
S
S.Klickerkacker
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.05
Registriert
16.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
also jetztmal im ernst:

Der Destroyer von Rockinger ist ganz nett
 
S
S.Klickerkacker
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.05
Registriert
16.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
@ Thommy oder was

Wass willst Du denn? Bist Du hier der Hausmeister?
 
thommy
thommy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.11
Registriert
25.03.04
Beiträge
4.544
Kekse
1.490
Ort
its better to burn out than to fade away ?? ...
Nein bin ich nicht. :)

Ich wollte dich nur drauf hinweisen.
Falls du länger auf diesem Board bleiben willst solltest du sinnvolle Antworten schreiben (geht doch),
Spam wird hier nicht gerne gesehen.
 
S
S.Klickerkacker
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.05
Registriert
16.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
wer ist "Spam"?
 
Rasti
Rasti
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.12.13
Registriert
28.07.04
Beiträge
739
Kekse
625
Ort
Neumünster
seymour duncan JB, duncan disortion, dimarzio tone zone, aktive EMG(81/60 zb) oder rockinger wären wohl optionen. ich pers. spiel sogar gibson pickups, bin sehr zufrieden, aber hatte früher den JB, und der is einfach granate! geilen vollen sound, echt gut für powerchord-mukke, aber auch sehr schön clean und mit genug höhen.
 
AndreasW
AndreasW
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.14
Registriert
16.05.05
Beiträge
1.455
Kekse
2.973
Ort
Hamburg
AndyStyleZ schrieb:
...
Der Sound sollte eher so der verzerrte sein... Richtig Rockig, warm, in die Richtung von z.B Antiflag oder aber auch Murderdolls.. falls jemanden das was sagt) Ab und zu mal Clean zu spielen mit dem Ding wär auch kein Fehler.. Da sind die Ansprüche ned sooooo gewaltig..

Hallo,
Du wirst wahrscheinlich ca. 2 Millionen:rolleyes: verschiedene PUs genannt bekommen
und auch die aktiv/passiv Diskusion wird evtl. wieder starten.:(

Wenn Du einen rockigen warmen Sound suchst, würde ich den Seymour Duncan TB-4 (Jeff Beck) empfehlen. Der JB ist meiner Meinung nach auch clean gut zu gebrauchen.
Der TB-4 hat das Floyd Rose Spacing, ist also vom Pole Piece Abstand etwas weiter auseinander wie der sonst baugleiche SH-4.
Kannst dir ja mal die Soundbeispiele auf der Seymour Duncan Homepage anhören und dir die Tone Chart anschauen.


Andreas

PS: Da war Rasti mit dem JB ein Tick schneller, bzw. ich habe zu langsam getippt. :D
 
S
spiralspark
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.21
Registriert
10.09.04
Beiträge
881
Kekse
75
S.Klickerkacker schrieb:

Spam ist ein russischer Atomforscher















komm schon du wirst doch wohl wissen was spam ist?
 
S
S.Klickerkacker
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.05
Registriert
16.07.05
Beiträge
14
Kekse
0
Danke ! Endlich mal eine korrekte Antwort!!!
 
DerOnkel
DerOnkel
HCA Elektronik Saiteninstrumente
HCA
Zuletzt hier
25.02.23
Registriert
29.11.04
Beiträge
4.025
Kekse
37.771
Ort
Ellerau
AndyStyleZ schrieb:
Wollte nur mal euren guten Rat einholen...
und zwar..
Ich hab zur Zeit ne Dean ML XT Noir, und möchte gerne die Standard Humbucker gegen bessere austauschen.
Welche Marke, bzw. Modelle würdet ihr mir empfehlen?
Der Sound sollte eher so der verzerrte sein... Richtig Rockig, warm, in die Richtung von z.B Antiflag oder aber auch Murderdolls.. falls jemanden das was sagt) Ab und zu mal Clean zu spielen mit dem Ding wär auch kein Fehler.. Da sind die Ansprüche ned sooooo gewaltig..
Lies Guitar-Letter II.

Ulf
 
X
XCodeOfHonourX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.19
Registriert
08.12.04
Beiträge
620
Kekse
81
Ort
Hildesheim
Ich würde auch zum hier schon genannten Jeff Beck raten. Der entspricht eigentlich genau den Anforderungen, die du geschildert hast.
 
BF79
BF79
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
31.08.03
Beiträge
2.931
Kekse
2.130
Ich würde wenn's um Seymour Duncans geht, für einen warmen rockigen Sound den Custom, Custom Custom, Custom 5 oder Screamin' Deamon statt des doch recht höhenreichen SH-4 empfehlen.
 
K
kooper
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.18
Registriert
06.11.04
Beiträge
2.001
Kekse
1.322
Ort
Papenburg
also ich hab einen SH-1 in meiner LTD und der ist richtig richtig höhenreich. Fidn ich total geil für Soli sehr sehr gut geeignet. Aber dafür zerrt er clean sehr schnell an
 
brushfire
brushfire
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.06.13
Registriert
05.06.05
Beiträge
244
Kekse
47
also ich hab mir bei meiner liebsten die burst buckers von gibson reingebaut!
die sind der wahnsinn!!!! also mich hats umgehaun...schöner warmer sound...hör dir mal irgendwo ne soundfile an.
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
Welcher auch noch interessant wäre, ist der SH-5 also der Duncan Custom.
Der geht ja so in die Richtung Paff Pro und schließt glaube ich son bisschen die Lücke zwischen SH4 und SH6.

cu :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben