F
Fragx
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.16
- Registriert
- 22.07.05
- Beiträge
- 139
- Kekse
- 388
Eigentlich war es ja nur Zufall, dass ich irgendwie auf dieses Thema gekommen bin. Nachdem ich in einem Youtube-Video eine Coverversion des Ghostbusters-Titelthemas gehört und anschließend nach den Tabs gesucht habe, kam ich auf die Idee mal nach ein paar Videos zu Krimi-, Comedy-, Zeichentrickfilmserien etc. zu suchen, welche mir noch aus meiner Kinder-/ Jugendzeit in Erinnerung geblieben sind.
Zuerst habe ich auf Youtube selbst gesucht, was aber nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt, bin schließlich aber auf folgende Seite gestoßen (vielleicht kennt sie ja auch der eine oder andere): http://www.retrojunk.com
Dort werden eine Vielzahl von sowohl Filmen als auch Fernsehserien aus den 90er, 80er, 70er und auch früherer Jahre aufgelistet. Jedesmal gibt es eine kleie Info; bei den Filmen (wenn verfügbar) den/ die Trailer und einige Zitate, bei den Fernsehserien gelegentlich einen Episodenführer, Zitate und (des wichtigste aus meiner Sicht) die Anfangs- und Endsequenzen zum anschauen (teilweise sogar unterschiedliche Sprachen und alternative Sequenzen sowie bei einigen die Lyrics; das meiste aber in Englisch, was eigentlich auch egal ist, da die gezeigten Bilder mit den dt. Versionen zum Großteil identisch sind).
Einige Stunden habe ich damit verbracht die verschiedenen Serien durchzuschauen und habe dabei auch die eine oder andere wiederentdeckt, die ich schon längst vergessen hatte. Irgendwie (mein persönlicher Eindruck) merke ich an den Serien am stärksten, wie eigentlich die Zeit vergangen ist; das wird mir deutlicher als an Musik oder auch den Filmen aus meiner Kindheit, da der Zugang zur Musik ja irgendwie einfacher fällt und auch Filme in gewissen regelmäßigen Abständen wiederholt werde. Bei einer Serie ist das nicht so! Im Fernsehen wird eine alte Serie oft nicht einfach so mal nebenbei wiederholt; wahrscheinlich denken sich die Verantwortlichn beim Fernsehen, das einige Serien nicht mehr zeitgemäß sind und eventuell nicht mehr von der heutigen Jugend (Bsp. Zeichentrick) auf eine große Resonanz treffen; viele geraten leider einfach in Vergessenheit und viele Jüngere verpassen nach meiner Ansicht auch etwas dadurch.
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mal einige Videos zu den Serienintros/-outros verlinke, die ich aus meiner Jugend noch kenne bzw. die ich teilweise mit meiner Familie fast ohne Versäumnis einer Folge gesehen habe (habe mich bemüht die deutschen Anfangssequenzen herauszusuchen). Dabei beschränke ich mich auf die (zum großen Teil) lange nicht mehr gesendeten Produktionen und lasse mal die Serien, welche schon seit Jahren in einer Endlosschleife wiederholt werde (z.B. Eine schrecklich nette Familie, ALF, Hör mal wer da hämmert etc.) außen vor. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an die eine oder andere von den unten aufgeführten:
Die Muppet Show (das Intro zeigt am Anfang den Auftritt von Mark "Luke Skywalker" Hamill, C3PO und R2D2; würde ich mir selbst heute noch anschauen, da die Serie so klasse ist)
Hong Kong Phooey (lange nicht mehr gesehen; noch aus den 70ern; genialer Titelsong)
Dallas (die Serie meiner Eltern
)
Batman (Realserie) (bitte liebe Fernsehverantwortlichen, sendet mal wieder diese Serie!!!
)
Mondbasis Alpha 1 (SF-Serie; UFO sah ich aber lieber)
UFO (die Serie fand ich als Kind besser als Enterprise und Co. und habe alle Folgen gesehen; der Chef der UFO-Abwehr SHADOW war als Filmproduzent getarnt; die Aliens sahen aus wie normale Menschen mit grüner Hautfarbe und hatte Kontaktlinsen zum Schutz; auf der Mondbasis arbeiteten Frauen mit lila Haaren - genial)
Starsky & Hutch (eine der Serien, die ich immer mit meiner Familie geguckt habe)
Mission Impossible (auch eine meiner "Familienserien")
Rockford: Anruf genügt (gabs auch lange nicht mehr; mit James Garner, der im Wohnwagen lebt und arbeitet)
Monty Pythons Flying Circus (kennen wohl die meisten noch)
Bezaubernde Jeannie (fand ich als Kind auch super; habe auch jede Folge gesehen)
Bonanza (auch schon Jahre her seit der letzten Sendung; hat aber jeder schon von gehört)
Familie Feuerstein (lief früher zur heutigen Simpsons-Zeit auf Pro7; damals gab es den ganzen Nachmittag bis zum Abend Zeichentrickserien auf Pro7 und Kabelkanal (hieß doch so, oder?)
Teenage Mutant Hero Turtles (die Helden meiner Kindheit; deutscher Titelsong von Frank Zander!)
Ducktales (gab es immer im Disney Club auf ARD)
Die Super Mario Brothers Super Show (wer die Serie noch kennt, bitte mal einen Kommentar schreiben! Gab es (glaube ich) immer Samstags morgens nach dem Li-La-Launebär auf RTL; war ja eine Zeichtrickserie, am Anfang sowie am Ende gab es aber immer eine kurze Sequenz mit mit Realschauspielern im Mario- und Luigi-Kostümen)
Transformers (davon hatte ich die meisten Spielfiguren, Hörspielkasseten etc; leider habe ich vor vielen Jahren die Figuren verkauft, was ich in der Gegenwart unglaublich bedauere
)
Die Gummibärenbande (wird gelegentlch noch wiederholt; war so zu meiner Kindergartenzeit sehr beliebt
)
Chip & Chap (ebenfalls aus dem Disney Club; auch öfters noch wiederholt)
H-Men & Masters of the Universe (das war auch einer der Helden aus meiner Kindheit; hatte keine Spielfiguren, dafür unzählige Cassetten)
Ghostbusters (ähnliches Phänomen wie bei den Turtles; war so die Grundschul-Sammelalben-Zeit
)
Inspector Gadget (weiß ich nur, das ich das gelegentlich mal gesehen habe)
Garfield und seine Freunde (Lieblingsserie meiner Schwester)
Alvin and the Chipmunks/ (lief auch irgendwann mal; mit den 3 Erdhörnchen)
Das A-Team (durfte ich nicht immer sehen
)
Graf Duckular(das war genial; kennen wohl nur noch wenige; der Vampir, der Ketchup zum Leben brauchte; aus dem Disney Club)
Die Raccoons (erinnere ich mich nur noch schwach dran)
Bravestarr (eine der Serien, die mir beim Durchauen der Filmliste bzw. dem Intro wieder einfiel; von der Handlung habe ich keine Ahnung mehr)
Mr Belvedere (im Stil von der Cosby Show und Konsorten)
Saber Rider (war das die Serie, wo die Raumschiffe der Protagonisten sich zu einem Riesenroboter zusammensetzen konnten?)
Die Bill Cosby Show (Lieblingsserie meiner Mutter
)
Dennis the Menace (die Titelmusik ist mir irgendwie in Erinnerung geblieben)
Sledge Hammer (wurde vor kurzem wiederholt; war lustig)
Roseanne (warum das nicht mehr gesendet wird, weiss ich auch nicht; das würde irgendwie genau ins Programm von Kabel 1 passen; am ehesten wohl mit den Bundys zu vergleichen)
Die Charlie Brown & Snoopy Show (das ist einfach Kult; kann man immer wieder drüber lachen)
Hawai 5-0 (auch mit der Familie öfters gesehen)
Darkwing Duck (auch aus dem Disney Club)
Tiny Toon Adventures (war irgendwie schon eine neue Generation von Trickserien mit einem anderen Präsentations- und Zeichenstil)
Wahrscheinlich habe ich auch noch unzählige vergessen; eventuell liegt das an den englischen Titeln, die sich oft von den deutschen unterscheiden. Zu einigen Serien gab es auch keine Videos auf der Seite bzw. auch nicht auf Youtube etc.; gerade deutsche Serien sind nicht so sehr präsent; vielleicht kenn ja jemand noch eine Seite mit weiteren Videos. Hier jedenfalls noch diejenigen, die mir einfielen, zu denen ich aber nichts auf Anhieb gefunden habe:
American Gladiators (immer nach der Schule gesehen; im Anschluss daran: die Sendung mit den Monstertrucks)
Biene Maja (eigentlich jedem bekannt)
Looney Toons/ Die Bugs Bunny Show (noch die Form der "klassischen" Cartoons)
Schweinchen Dick (siehe Bugs Bunny)
Department S (Krimiserie; ist auch schon lange her)
Jason King (spielte bei Department S mit; löste als Schriftsteller Kriminalfälle)
Die Straßen von San Francisco (auch eine meiner "Familienserien"; mit Karl Malden und Michael Douglas, später durch Richard Hatch ersetzt (Kampfstern Galactica))
Fury (ich glaube immer nach der "Sendung mit der Maus"; auf jeden Fall auf N3)
Flipper/ Lassie (die Tiere, die schlauer als die die menschlichen Darsteller sind)
Mr Ed (das sprechende Pferd; sollte mal wieder gesendet werden)
Scooby Doo (gab es glaube ich auch immer Samstag morgens in der Li-La-Launebär-Sendung)
Speedy Gonzales/ Tom & Jerry (siehe Bugs Bunny)
Yogi Bär (im Stil bzw. von den Machern von "Familie Feuerstein")
So, dann wünsch ich den Interessierten viel Spass beim Durchstöbern der Seite; vielleicht erinnert ihr euch auch noch an eine Serie, die euch aus eurer Jugend in Erinnerung geblieben ist (wäre ganz gut, wenn ihr einen kurzen Kommentar abgeben könntet). Damit das aber nicht so ausartet wie bei dem Comedyserienthread, dass einfach listenweise Serien aufgezählt werden, die sowieso jeder kennt bzw. allen durch ständige Wiederholungen sowie vor nicht alzu langer Erstausstrahlung noch im Gedächnis sind (siehe die am Anfang augezählten), lege ich einfach mal fest
) ), dass nur Serien in Betracht kommen, die in der Zeit vor Mitte der 90er Jahre produziert/ erstmalig gesendet wurden!
Vielleicht bin ich etwas zu ausführlich geworden; hat aber Spass gemacht die Erinnerungen mal Revue passieren zu lassen. Mir fällt aber auch auf, dass ich wohl doch eine ganze Zeit meines Lebens vor der Flimmerkiste verbracht habe
(natürlich habe ich nicht jede aufgeführte Serie komplett geguckt
).
Zuerst habe ich auf Youtube selbst gesucht, was aber nicht zu befriedigenden Ergebnissen geführt, bin schließlich aber auf folgende Seite gestoßen (vielleicht kennt sie ja auch der eine oder andere): http://www.retrojunk.com
Dort werden eine Vielzahl von sowohl Filmen als auch Fernsehserien aus den 90er, 80er, 70er und auch früherer Jahre aufgelistet. Jedesmal gibt es eine kleie Info; bei den Filmen (wenn verfügbar) den/ die Trailer und einige Zitate, bei den Fernsehserien gelegentlich einen Episodenführer, Zitate und (des wichtigste aus meiner Sicht) die Anfangs- und Endsequenzen zum anschauen (teilweise sogar unterschiedliche Sprachen und alternative Sequenzen sowie bei einigen die Lyrics; das meiste aber in Englisch, was eigentlich auch egal ist, da die gezeigten Bilder mit den dt. Versionen zum Großteil identisch sind).
Einige Stunden habe ich damit verbracht die verschiedenen Serien durchzuschauen und habe dabei auch die eine oder andere wiederentdeckt, die ich schon längst vergessen hatte. Irgendwie (mein persönlicher Eindruck) merke ich an den Serien am stärksten, wie eigentlich die Zeit vergangen ist; das wird mir deutlicher als an Musik oder auch den Filmen aus meiner Kindheit, da der Zugang zur Musik ja irgendwie einfacher fällt und auch Filme in gewissen regelmäßigen Abständen wiederholt werde. Bei einer Serie ist das nicht so! Im Fernsehen wird eine alte Serie oft nicht einfach so mal nebenbei wiederholt; wahrscheinlich denken sich die Verantwortlichn beim Fernsehen, das einige Serien nicht mehr zeitgemäß sind und eventuell nicht mehr von der heutigen Jugend (Bsp. Zeichentrick) auf eine große Resonanz treffen; viele geraten leider einfach in Vergessenheit und viele Jüngere verpassen nach meiner Ansicht auch etwas dadurch.
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mal einige Videos zu den Serienintros/-outros verlinke, die ich aus meiner Jugend noch kenne bzw. die ich teilweise mit meiner Familie fast ohne Versäumnis einer Folge gesehen habe (habe mich bemüht die deutschen Anfangssequenzen herauszusuchen). Dabei beschränke ich mich auf die (zum großen Teil) lange nicht mehr gesendeten Produktionen und lasse mal die Serien, welche schon seit Jahren in einer Endlosschleife wiederholt werde (z.B. Eine schrecklich nette Familie, ALF, Hör mal wer da hämmert etc.) außen vor. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an die eine oder andere von den unten aufgeführten:
Die Muppet Show (das Intro zeigt am Anfang den Auftritt von Mark "Luke Skywalker" Hamill, C3PO und R2D2; würde ich mir selbst heute noch anschauen, da die Serie so klasse ist)
Hong Kong Phooey (lange nicht mehr gesehen; noch aus den 70ern; genialer Titelsong)
Dallas (die Serie meiner Eltern
Batman (Realserie) (bitte liebe Fernsehverantwortlichen, sendet mal wieder diese Serie!!!
Mondbasis Alpha 1 (SF-Serie; UFO sah ich aber lieber)
UFO (die Serie fand ich als Kind besser als Enterprise und Co. und habe alle Folgen gesehen; der Chef der UFO-Abwehr SHADOW war als Filmproduzent getarnt; die Aliens sahen aus wie normale Menschen mit grüner Hautfarbe und hatte Kontaktlinsen zum Schutz; auf der Mondbasis arbeiteten Frauen mit lila Haaren - genial)
Starsky & Hutch (eine der Serien, die ich immer mit meiner Familie geguckt habe)
Mission Impossible (auch eine meiner "Familienserien")
Rockford: Anruf genügt (gabs auch lange nicht mehr; mit James Garner, der im Wohnwagen lebt und arbeitet)
Monty Pythons Flying Circus (kennen wohl die meisten noch)
Bezaubernde Jeannie (fand ich als Kind auch super; habe auch jede Folge gesehen)
Bonanza (auch schon Jahre her seit der letzten Sendung; hat aber jeder schon von gehört)
Familie Feuerstein (lief früher zur heutigen Simpsons-Zeit auf Pro7; damals gab es den ganzen Nachmittag bis zum Abend Zeichentrickserien auf Pro7 und Kabelkanal (hieß doch so, oder?)
Teenage Mutant Hero Turtles (die Helden meiner Kindheit; deutscher Titelsong von Frank Zander!)
Ducktales (gab es immer im Disney Club auf ARD)
Die Super Mario Brothers Super Show (wer die Serie noch kennt, bitte mal einen Kommentar schreiben! Gab es (glaube ich) immer Samstags morgens nach dem Li-La-Launebär auf RTL; war ja eine Zeichtrickserie, am Anfang sowie am Ende gab es aber immer eine kurze Sequenz mit mit Realschauspielern im Mario- und Luigi-Kostümen)
Transformers (davon hatte ich die meisten Spielfiguren, Hörspielkasseten etc; leider habe ich vor vielen Jahren die Figuren verkauft, was ich in der Gegenwart unglaublich bedauere
Die Gummibärenbande (wird gelegentlch noch wiederholt; war so zu meiner Kindergartenzeit sehr beliebt
Chip & Chap (ebenfalls aus dem Disney Club; auch öfters noch wiederholt)
H-Men & Masters of the Universe (das war auch einer der Helden aus meiner Kindheit; hatte keine Spielfiguren, dafür unzählige Cassetten)
Ghostbusters (ähnliches Phänomen wie bei den Turtles; war so die Grundschul-Sammelalben-Zeit
Inspector Gadget (weiß ich nur, das ich das gelegentlich mal gesehen habe)
Garfield und seine Freunde (Lieblingsserie meiner Schwester)
Alvin and the Chipmunks/ (lief auch irgendwann mal; mit den 3 Erdhörnchen)
Das A-Team (durfte ich nicht immer sehen
Graf Duckular(das war genial; kennen wohl nur noch wenige; der Vampir, der Ketchup zum Leben brauchte; aus dem Disney Club)
Die Raccoons (erinnere ich mich nur noch schwach dran)
Bravestarr (eine der Serien, die mir beim Durchauen der Filmliste bzw. dem Intro wieder einfiel; von der Handlung habe ich keine Ahnung mehr)
Mr Belvedere (im Stil von der Cosby Show und Konsorten)
Saber Rider (war das die Serie, wo die Raumschiffe der Protagonisten sich zu einem Riesenroboter zusammensetzen konnten?)
Die Bill Cosby Show (Lieblingsserie meiner Mutter
Dennis the Menace (die Titelmusik ist mir irgendwie in Erinnerung geblieben)
Sledge Hammer (wurde vor kurzem wiederholt; war lustig)
Roseanne (warum das nicht mehr gesendet wird, weiss ich auch nicht; das würde irgendwie genau ins Programm von Kabel 1 passen; am ehesten wohl mit den Bundys zu vergleichen)
Die Charlie Brown & Snoopy Show (das ist einfach Kult; kann man immer wieder drüber lachen)
Hawai 5-0 (auch mit der Familie öfters gesehen)
Darkwing Duck (auch aus dem Disney Club)
Tiny Toon Adventures (war irgendwie schon eine neue Generation von Trickserien mit einem anderen Präsentations- und Zeichenstil)
Wahrscheinlich habe ich auch noch unzählige vergessen; eventuell liegt das an den englischen Titeln, die sich oft von den deutschen unterscheiden. Zu einigen Serien gab es auch keine Videos auf der Seite bzw. auch nicht auf Youtube etc.; gerade deutsche Serien sind nicht so sehr präsent; vielleicht kenn ja jemand noch eine Seite mit weiteren Videos. Hier jedenfalls noch diejenigen, die mir einfielen, zu denen ich aber nichts auf Anhieb gefunden habe:
American Gladiators (immer nach der Schule gesehen; im Anschluss daran: die Sendung mit den Monstertrucks)
Biene Maja (eigentlich jedem bekannt)
Looney Toons/ Die Bugs Bunny Show (noch die Form der "klassischen" Cartoons)
Schweinchen Dick (siehe Bugs Bunny)
Department S (Krimiserie; ist auch schon lange her)
Jason King (spielte bei Department S mit; löste als Schriftsteller Kriminalfälle)
Die Straßen von San Francisco (auch eine meiner "Familienserien"; mit Karl Malden und Michael Douglas, später durch Richard Hatch ersetzt (Kampfstern Galactica))
Fury (ich glaube immer nach der "Sendung mit der Maus"; auf jeden Fall auf N3)
Flipper/ Lassie (die Tiere, die schlauer als die die menschlichen Darsteller sind)
Mr Ed (das sprechende Pferd; sollte mal wieder gesendet werden)
Scooby Doo (gab es glaube ich auch immer Samstag morgens in der Li-La-Launebär-Sendung)
Speedy Gonzales/ Tom & Jerry (siehe Bugs Bunny)
Yogi Bär (im Stil bzw. von den Machern von "Familie Feuerstein")
So, dann wünsch ich den Interessierten viel Spass beim Durchstöbern der Seite; vielleicht erinnert ihr euch auch noch an eine Serie, die euch aus eurer Jugend in Erinnerung geblieben ist (wäre ganz gut, wenn ihr einen kurzen Kommentar abgeben könntet). Damit das aber nicht so ausartet wie bei dem Comedyserienthread, dass einfach listenweise Serien aufgezählt werden, die sowieso jeder kennt bzw. allen durch ständige Wiederholungen sowie vor nicht alzu langer Erstausstrahlung noch im Gedächnis sind (siehe die am Anfang augezählten), lege ich einfach mal fest
Vielleicht bin ich etwas zu ausführlich geworden; hat aber Spass gemacht die Erinnerungen mal Revue passieren zu lassen. Mir fällt aber auch auf, dass ich wohl doch eine ganze Zeit meines Lebens vor der Flimmerkiste verbracht habe

- Eigenschaft