mr.coleslaw
Registrierter Benutzer
Das Thema Digital vs Analog ist so kontrovers wie früher beim Auto Schaltgetriebe vs Automatic.
Als Besitzer eines der der ersten digitalen H&K Zentera in Deutschland gegen Mitte der 1990er bemerkt ich nach einiger Zeit, das ich immer nur 2 Ampeinstellungen, nämlich Marshall Plexi und Fender Deluxe, nutze. Damit war das Thema erstmal für mich gegessen,
Alle Gitarristen die ich kenne sind nach diversen Ausflügen zu Line6, Kemper usw. wieder back to the roots, d.h. analoge Röhrenamps.
Das Soll keine Wertung meinerseits sein, weist aber doch auf die relative Kurzlebigkeit der digitalen Amps im Leben eines Gitarristen hin.
Als Besitzer eines der der ersten digitalen H&K Zentera in Deutschland gegen Mitte der 1990er bemerkt ich nach einiger Zeit, das ich immer nur 2 Ampeinstellungen, nämlich Marshall Plexi und Fender Deluxe, nutze. Damit war das Thema erstmal für mich gegessen,
Alle Gitarristen die ich kenne sind nach diversen Ausflügen zu Line6, Kemper usw. wieder back to the roots, d.h. analoge Röhrenamps.
Das Soll keine Wertung meinerseits sein, weist aber doch auf die relative Kurzlebigkeit der digitalen Amps im Leben eines Gitarristen hin.
