docflip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.18
- Registriert
- 06.07.15
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo Diezelfreunde, Voodoo-Betreiber und Rackbestücker,
ich möchte meinen VH4 gerne über mein Voodoo Lab Ground Control und das GCX steuern. Folgende Ausstattung steht zur Verkabelung an:
Rack:
Phonic PPC 900 E Stromzentrale
Fender Rat 100 Racktuner
Voodoo Lab GCX
T.C. G-Force
Lexicon PCM 81
Behringer FBQ 6200 Graph. EQ
Pedalboard:
Voodoo Lab Ground Control
Mesa Flex Five Zerre
Uni-Vibe mit Schwellerpedal
TC Nova Reverb
TC Nova Delay
Boss Compressor/Limiter
EHX POG
Tremonti Wah.
Sämtliche Voodoo Lab sheets hab ich gelesen, jedoch ist mir die Verschaltung meines VH 4 unklar. Ich würde gern alle 4 Kanäle über das Ground Control bedienen ( also das GCX), wobei hier nur immer die Kanäle in Einzel-Loops gelegt werden. Damit sind 4 Loop-Möglichkeiten komplett weg.
Wer kann helfen und/oder hat gute Ideen?
ich möchte meinen VH4 gerne über mein Voodoo Lab Ground Control und das GCX steuern. Folgende Ausstattung steht zur Verkabelung an:
Rack:
Phonic PPC 900 E Stromzentrale
Fender Rat 100 Racktuner
Voodoo Lab GCX
T.C. G-Force
Lexicon PCM 81
Behringer FBQ 6200 Graph. EQ
Pedalboard:
Voodoo Lab Ground Control
Mesa Flex Five Zerre
Uni-Vibe mit Schwellerpedal
TC Nova Reverb
TC Nova Delay
Boss Compressor/Limiter
EHX POG
Tremonti Wah.
Sämtliche Voodoo Lab sheets hab ich gelesen, jedoch ist mir die Verschaltung meines VH 4 unklar. Ich würde gern alle 4 Kanäle über das Ground Control bedienen ( also das GCX), wobei hier nur immer die Kanäle in Einzel-Loops gelegt werden. Damit sind 4 Loop-Möglichkeiten komplett weg.
Wer kann helfen und/oder hat gute Ideen?
- Eigenschaft