
Michael_S
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.09.18
- Registriert
- 23.07.07
- Beiträge
- 62
- Kekse
- 0
Hallo,
welche Digitalpianos der Mittelklasse haben eigentlich aftertouch?
Kandidaten:
- Roland FP-4, FP-5, FP-7
- Yamaha P-140, CP-33
- Kawai MP5
[- Korg SP-250]
[- GEM PRP 800]
- ähnliche...
Und: Ist das eher ein Vor- oder Nachteil?
Ich habe irgendwo in einem (diesem?) Forum gelesen, durch ein Aftertouch-Feature fühlt sich die Tastatur beim "Aufprall" irgendwie unecht/gummiartig/nicht Klaviermäßig an....
Und fürs Piano braucht man es ja nicht, oder?
Welche Anwendungen für Aftertouch sind Sinnvoll? Vielleicht denke ich ja an was nicht und ärgere mich irgendwann, dass ich dies als Kaufkriterium nicht berücksichtigt habe...
Gruß - Michael
welche Digitalpianos der Mittelklasse haben eigentlich aftertouch?
Kandidaten:
- Roland FP-4, FP-5, FP-7
- Yamaha P-140, CP-33
- Kawai MP5
[- Korg SP-250]
[- GEM PRP 800]
- ähnliche...
Und: Ist das eher ein Vor- oder Nachteil?
Ich habe irgendwo in einem (diesem?) Forum gelesen, durch ein Aftertouch-Feature fühlt sich die Tastatur beim "Aufprall" irgendwie unecht/gummiartig/nicht Klaviermäßig an....
Und fürs Piano braucht man es ja nicht, oder?
Welche Anwendungen für Aftertouch sind Sinnvoll? Vielleicht denke ich ja an was nicht und ärgere mich irgendwann, dass ich dies als Kaufkriterium nicht berücksichtigt habe...
Gruß - Michael
- Eigenschaft