
94erBrom
Registrierter Benutzer
Moin zusammen. Folgendes:
Ich habe mir Anfang März eine neue Ibanez GRG 170 DX zugelegt.
Super Teil, klasse bespielbar, viel besser als meine Epiphone G400.
Die Pickups finde ich auch ganz gut, da ich aber daraus eine gute Hauptgitarre machen will, möchte ich die Gitarre mit einem Satz DiMarzio-Pickups aufwerten.
Zur Charakteristik des Holz: Der Korpus ist aus Linde (Basswood).
Ich möchte gerne für das Rhytmusspiel viel Wums (Neck-HB) und für das Leadspiel brilliante Höhen(Bridge-HB). Dem Single-Coil in der Mitte möchte ich Stratoesque Sounds entlocken.
Spiele Metal, Hard Rock, aber auch schon mal klassischen Rock(so was wie "More than a Feeling" von Boston). Ein toller Clean-Sound sollte also auch drin sein.
Habt ihr da PU-Empfehlungen für mich?
Der Humbucker from Hell soll ja z.B. ganz gut sein.
Hab mir DiMarzio ausgesucht, weil die ja im Profibereich(Petrucci u.A.) gerne DiMarzio PUs verwendet werden und die preislich nicht den Rahmen sprengen, bei 75-85 Euro das Stück. Will nicht mehr als maximal 100 Euro pro Stück ausgeben, und die Gitarre nach und nach aufrüsten.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für viele tolle Beiträge, die ich hier im Forum eigentlich immer lese.
LG André
Ich habe mir Anfang März eine neue Ibanez GRG 170 DX zugelegt.
Super Teil, klasse bespielbar, viel besser als meine Epiphone G400.
Die Pickups finde ich auch ganz gut, da ich aber daraus eine gute Hauptgitarre machen will, möchte ich die Gitarre mit einem Satz DiMarzio-Pickups aufwerten.
Zur Charakteristik des Holz: Der Korpus ist aus Linde (Basswood).
Ich möchte gerne für das Rhytmusspiel viel Wums (Neck-HB) und für das Leadspiel brilliante Höhen(Bridge-HB). Dem Single-Coil in der Mitte möchte ich Stratoesque Sounds entlocken.
Spiele Metal, Hard Rock, aber auch schon mal klassischen Rock(so was wie "More than a Feeling" von Boston). Ein toller Clean-Sound sollte also auch drin sein.
Habt ihr da PU-Empfehlungen für mich?
Der Humbucker from Hell soll ja z.B. ganz gut sein.
Hab mir DiMarzio ausgesucht, weil die ja im Profibereich(Petrucci u.A.) gerne DiMarzio PUs verwendet werden und die preislich nicht den Rahmen sprengen, bei 75-85 Euro das Stück. Will nicht mehr als maximal 100 Euro pro Stück ausgeben, und die Gitarre nach und nach aufrüsten.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für viele tolle Beiträge, die ich hier im Forum eigentlich immer lese.
LG André
- Eigenschaft