
Absint
Registrierter Benutzer
Ich muss mal diesen Thread aus der Versenkung hervorholen: Heute hab' ich eine meiner Ibanez' nach dem Diagramm aus dem Vorpost verlötet, einfach um mal was neues auszuprobieren. Jetzt ist mein Problem allerdings, dass ich in Steg-Position einen Fred und in Hals-Position einen Bluesbucker verbaut habe. Der Bluesbucker hat ja die Besonderheit, dass eine der beiden Spulen wesentlich weniger Output hat, als die andere, so dass er eher single-coil-mäßig klingt, aber das ohne Brummen.
Nur: In obiger Schaltung ist ja in der vierten Schalterstellung der Hals-Humbucker parallel verschaltet, anstelle von "eine-Spule-an,-eine-Spule-aus", wie das üblicherweise geregelt ist. Das kommt aber beim Bluesbucker garnicht so gut an, er wird dadurch nur sehr leise.
Überdies ist das Signal in der zweiten Stellung, also wenn die beiden mittleren Spulen an sind, auch sehr leise, ich weiß leider nicht, woran das liegen kann. Auch das Abklopfen der Pole-Pieces mit einem Inbus-Schlüssel hilft mir da nich großartig weiter, auch wenn ich vermute, dass bei der Schaltung jetzt die leisere der beiden Bluesbucker-Spulen aktiv ist...
Ich füge hier mal die Installationsanleitung von DiMarzio für den Bluesbucker an und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
http://www.dimarzio.com//media/diagrams/DP163_install.pdf
Meine Intention war eigentlich, die beiden Humbucker so zu verschalten:
1. Position - Steghumbucker, beide Spulen aktiv
2. Position - Steghumbucker vordere Spule, Halshumbucker hintere Spule aktiv
3. Position - Beide Humbucker aktiv
4. Position - Halshumbucker, hintere Spule aktiv
5. Position - Halshumbucker, beide Spulen aktiv
Jetzt frag' ich mich nur, wie das gehen soll.
Nur: In obiger Schaltung ist ja in der vierten Schalterstellung der Hals-Humbucker parallel verschaltet, anstelle von "eine-Spule-an,-eine-Spule-aus", wie das üblicherweise geregelt ist. Das kommt aber beim Bluesbucker garnicht so gut an, er wird dadurch nur sehr leise.
Überdies ist das Signal in der zweiten Stellung, also wenn die beiden mittleren Spulen an sind, auch sehr leise, ich weiß leider nicht, woran das liegen kann. Auch das Abklopfen der Pole-Pieces mit einem Inbus-Schlüssel hilft mir da nich großartig weiter, auch wenn ich vermute, dass bei der Schaltung jetzt die leisere der beiden Bluesbucker-Spulen aktiv ist...
Ich füge hier mal die Installationsanleitung von DiMarzio für den Bluesbucker an und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
http://www.dimarzio.com//media/diagrams/DP163_install.pdf
Meine Intention war eigentlich, die beiden Humbucker so zu verschalten:
1. Position - Steghumbucker, beide Spulen aktiv
2. Position - Steghumbucker vordere Spule, Halshumbucker hintere Spule aktiv
3. Position - Beide Humbucker aktiv
4. Position - Halshumbucker, hintere Spule aktiv
5. Position - Halshumbucker, beide Spulen aktiv
Jetzt frag' ich mich nur, wie das gehen soll.
Zuletzt bearbeitet: