
zakk wylde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.11
- Registriert
- 20.02.05
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 0
hey
ich bin immoment viel am vai, malmsteen und satriani etc. spielen. bzw üben
meien standart gitarre is die jackson rr3 aber mit der spiel ich in einer deathmetal band und die hat für vai etc ungeeignete PU und sie is auf C# gestimmt.
daher dacht ich mir das ich vll in meine yamha pacifica 112 einen neuen bridge humbucker einbau. zb den evolution oder den evo 2 von dimarzio (ka wo der unterschie da is)
meine frage is nur ob sich das auch lohnen würde ?
die gitarre vesteht ja aus erle, ahorn hals und rosewood griffbrett und ich find sie is gut verarbeitet. und für ne einsteiger gitarre is sie wirlich große klasse.
einziges manko sind PU und mechanick. aber gegen die PU will ich ja was tun.
bin mir nur nich so sicher ob es einen großen unterschied bzw großen positiven unterschied geben würde.
ich bin immoment viel am vai, malmsteen und satriani etc. spielen. bzw üben
meien standart gitarre is die jackson rr3 aber mit der spiel ich in einer deathmetal band und die hat für vai etc ungeeignete PU und sie is auf C# gestimmt.
daher dacht ich mir das ich vll in meine yamha pacifica 112 einen neuen bridge humbucker einbau. zb den evolution oder den evo 2 von dimarzio (ka wo der unterschie da is)
meine frage is nur ob sich das auch lohnen würde ?
die gitarre vesteht ja aus erle, ahorn hals und rosewood griffbrett und ich find sie is gut verarbeitet. und für ne einsteiger gitarre is sie wirlich große klasse.
einziges manko sind PU und mechanick. aber gegen die PU will ich ja was tun.
bin mir nur nich so sicher ob es einen großen unterschied bzw großen positiven unterschied geben würde.
- Eigenschaft