halt moment
ich hab noch was vergessen, nämlich die sache mit den impedanzen, aber das is hier auch problemlos
die leistung der topeile wird im normalfall mit 350watt @ 4ohm angegeben, also dass das ding die 350watt nur an einer box mit nem widerstand (=impedanz) von 4 ohm ausfahren kann.
normale 4x10er oder 1x15er boxen haben FAST (ausnahmen bestätigen die regeln) immer eine impedanz von 8ohm, das heist dass dein amp rein rechnerisch an einer 8ohm box nur die hälfte leisten kann. also 175watt in deinem fall.
ich weiss nicht welche box du hast, desshalb versuch ich das grad allgemein zu halten.
angenommen du hättest geld und lust für ein fullstack, dann musst du dir auch noch ausrechnen:
wenn du an einen amp 2 boxen anschlist, dann hast du eine paralellschaltung.
einfach ausgedrückt hast du dann bei zwei 8ohm boxen einen endwiderstand von 4ohm, ist ziemlich toll, weil sich belastbarkiet trotzdem addiert
das heist praktisch:
2 8ohm boxen, mit jeweils 500watt ergeben einen gesamtwiderstand von 4ohm und 1000watt belastbarkeit

nachteil: ab einem bestimmten punkt wird der widerstand für den amp zu klein, was eigentlich einem kurzschluss gleich zu setzen ist, in der praxis würde ich desshalb nicht unter einen gesamtwiderstand von 2ohm gehen (was schon verdammt wenig ist), das würde einem fullstack aus 2 4ohm boxen entsprechen (bsp: 2 "kühlschränke" von ampeg, also 2x8x10")
im allgemeinen: amps sind fast immer auf 4ohm ausgelegt, bei einem gesamtwiderstand von 4 oder 8 ohm brauchst du dir eigentlich keine sorgen zu machen (natürlich die sache mit der belastbarkeit einbezogen, ist aber auch selten ein poblem)
was ich jetzt nicht genau weiss:
ich hab mal gelesen dass eine clippende endstufe mit 10 watt schon einer 100watt box schaden kann!, das halt ich zwar für ein gerücht aber wenn hier mal jemand mehr ahnung hat der soll mir bescheid sagen!
klar wenn deine endstufe zu viel leistung für die box hat hauts die lautsprecher magnete aus der führung und am schluss kratzen sie beim spielen. aber was das clipping bewriken kann, da bin ich jetzt überfragt, bei einem transistor wird der pegel abgeschnitten, also es hört sich dann nur scheisse an, aber es wird nicht mehr lauter, und der box kann auch nichts passiern, ich weiss röhren clippen anders, das kann mal jemand erklären, ich denke dass läuft sich auch auf deine frage vom anfang raus...
so jetzt stehe ich da mit dem fragezeichen im gesicht, mir ist bisher noch nichts in der art passiert, aber ich spiel auch en transistor, ich übergeb den lehrer mal an jemand anderes
[E]-Korbach;3242954 schrieb:
Und wie wäre das dann andersherum,
also 500W Topteil und 350W Verstärker?
Kann der Verstärker dann nicht kaputtgehen?
erm topteil=verstärker
topteil is einfach nur vorstufe und endstufe in einem gehäuse und verstärker der allgemeine begriff

du meinst warscheinlich 500watt amp und 350w box oder?
hier die sache mit den impedanzen:
500watt an 4 ohm entsprechen 250watt an 8ohm
wenn die box 350 watt an 8ohm hat gehts,
wenn nicht dann kannste dir die box kaputt machen, der amp bleibt aber ganz

aber allgemein wäre ich bei so experimenten vorsichtig, wie gesagt theorie ist nicht gleich parxis
