Ich halte solche Vergleiche für Nonsens. Es kommt immer noch auf den Spieler und seine persönliche Art der Tonentwicklung und des Musikstils an.
Da kann es dann natürlich sein, dass für einen guten Ton bei einem Gitarristen nackte Drähte reichen, beim anderen ein bespannter Besenstiel, beim dritten ein bespanntes Bügelbrett und bei anderen wiederum eine gute Gibson oder Fender (oder sonst was).
Außerdem habe ich den Verdacht, dass solche "Aktionen" meist von Leuten kommt, die sonst nichts zu tun haben (Langeweile!?) und jetzt in der Pandemie kommt es verstärkt zum Tragen. Selbst wenn die Videos schon vor längerer Zeit aus persönlicher Langeweile erstellt wurden, ist es interessant, dass sie gerade jetzt wieder hervor geholt werden.
Die Tester sollen das doch einmal mit Akustikgitarren ausprobieren - also ohne Tonabnehmer.
Bei den Videos wird doch nur bewiesen das Pickups auch alleine (ohne Korpus bzw. Holz) Lärm machen.
Ich habe mittels meiner Amps, Gitarren und meinem persönlichen Spielstil meinen Sound gefunden und es interessiert mich überhaupt nicht ob es auch gut klingen würde, wenn ich an meinen Klampfen eventuell den Korpus abschneiden würde.
Gruß