DIY E-Gitarre mit Basspickups(+eigenem Ausgang)

  • Ersteller I love my bass
  • Erstellt am
I love my bass
I love my bass
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.10
Registriert
27.03.07
Beiträge
46
Kekse
146
Ort
graz
Hey Leute,

bin vor kurzem auf die Idee gekommen eine gewöhnliche E-Gitarre umzubauen, und zwar im Prinzip so, dass nur die tiefen Saiten auf einen Bass-Abnehmer reagieren und mit einem eigenen Ausgang zu einem Bassverstärker wandern, und aber Alle (tiefen und hohen) Saiten mit dem bestehenden Gitarren-Pick-Up zu einem Gitarrenverstärker gehn.
Ich weiß noch nicht genau wie ich das anstellen kann mit den Bassabnehmern (Selbst wickeln oder einpassen:gruebel:), und bin mir auch nicht sicher ob das ganze Vorhaben sinnvoll ist:confused:. Naja vl hat das ja schon mal jemand versucht und/oder hat ein paar Tips für mich, würd mich freuen:great:. Werds auf jeden Fall durchziehen und ergebnisse Präsentieren.

Lg
 
Eigenschaft
 
dass nur die tiefen Saiten auf einen Bass-Abnehmer reagieren und mit einem eigenen Ausgang zu einem Bassverstärker wandern, und aber Alle (tiefen und hohen) Saiten mit dem bestehenden Gitarren-Pick-Up zu einem Gitarrenverstärker gehn.

Und was willst du damit bezwecken? Dadurch wird der Ton auch nich tiefer...Spricht so ein Bass-PU überhaupt auf die deutlcih dünneren Saiten an?:gruebel:

MfG
 
Ja, das ist leider richtig was olaf sagt, das ganze wuerde nix bringen, denn der bass sound kommt in erster linier nicht von den Tonabnehmern, sondern von den Tiefen Saiten, die 1 oktave tiefer sind als bei der Gitarre.

ich find die idee aber eigentlich geil, ich wuerde das so machen:

Also du kaufst dir ne Gitarre, und machst statt E und A Gitarrensaiten drann. die 2 werden dann von nem Basspickup abgenommen, die anderen 4 gitarrensaeitenvon nem Gitarrenpickup. dann kannst du bass und Gitarre gleichzeitig spielen.

Aber ist auch nur so ne idee...
 
Durchaus interessant, alsolut sinnfrei, aber interessant :D
 
was funktionieren würde, wäre eine (evtl. tiefer gestimmte) bariton-gitarre mit separaten ausgängen um dann die tiefen saiten in einen bass-verstärker zu schicken, den rest in nen gitarrenverstärker. kann dann so klingen: http://www.youtube.com/watch?v=k2nPowgSlLc
oder eben nen oktaver für die tiefen saiten, falls man keine baritone-gitarre zum umbauen zur hand hat, würde ich aber auch in nen separaten amp schicken.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben