H
hhimmel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.19
- Registriert
- 06.11.07
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 94
Hi!
Seit langem war ich auf der Suche nach einer Lösung um meine Pedale an meinem Pedalboard zu befestigen.
Basis für mein Board ist eine 9mm Siebdruckplatte auf der Unterseite eines Flightcase-Boards. (Ich mag diese Pedaltrains irgendwie nicht…)
Mit den allseits bekannten Lösungen war ich nicht zufrieden:
Also weiter nach ner Lösung geschaut. Gummiecken! Findet man im Baby-Zubehör um Ecken von Tischen zu sichern. Geht auch nicht… Kosten auch noch zu viel.
Bei Amazon gesucht und das hier gefunden:
Gummifüße für Tischbeine 2cm Kantenlänge, 0,8 cm Höhe. 10 Stück 8,50€! Bingo. Wenn man die diagonal durchschneidet hat man 20 Ecken. Reicht für 5 Pedale.
https://www.amazon.de/gp/product/B00A152ASE/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Gibt es auch noch in anderen Ausführungen. (Runde passen besser fürs Wah!)
Also bestellt und einen guten Tacker gleich mit.
Das Prinzip ist ganz einfach:
Hält Bombe was die seitlichen Kräfte angeht, bleibt aber flexibel um ein Pedal mal rausnehmen zu können. Zur Not kann man hier um das Pedal herum über eine Klammer oder Kabelbinder fixierend unterstützen. Aber nach oben ist das Pedal eh durch den Schaumstoff im Kofferdeckel gesichert. Beim Transport fällt da nichts raus.
Rockt.
Seit langem war ich auf der Suche nach einer Lösung um meine Pedale an meinem Pedalboard zu befestigen.
Basis für mein Board ist eine 9mm Siebdruckplatte auf der Unterseite eines Flightcase-Boards. (Ich mag diese Pedaltrains irgendwie nicht…)
Mit den allseits bekannten Lösungen war ich nicht zufrieden:
- Ich mag diese Klett-Lösungen nicht. Sie verunstalten die Pedalunterseiten (manchmal müssen Gummifüße abgemacht werden o.ä.), halten manchmal nicht so richtig gut. Find ich doof.
- Mounties halten schon besser und lassen sich rückstandsfreier entfernen, Ist aber fummelig, sind zu unflexibel, da man die Pedale an vier Schrauben befestigen muss und so richtig schön ist das auch nicht. Für lau gibt’s die auch nicht.
- Löcher bohren und Pedale mit Kabelbinder befestigen macht mir Augenkrebs.
- Pedalboots sind eigentlich eine gute Lösung, sprengen bei 8 Pedalen inkl. Wah schon mal das Budget über 150€ und sind zudem auch sehr wuchtig.
Also weiter nach ner Lösung geschaut. Gummiecken! Findet man im Baby-Zubehör um Ecken von Tischen zu sichern. Geht auch nicht… Kosten auch noch zu viel.
Bei Amazon gesucht und das hier gefunden:

Gummifüße für Tischbeine 2cm Kantenlänge, 0,8 cm Höhe. 10 Stück 8,50€! Bingo. Wenn man die diagonal durchschneidet hat man 20 Ecken. Reicht für 5 Pedale.
https://www.amazon.de/gp/product/B00A152ASE/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Gibt es auch noch in anderen Ausführungen. (Runde passen besser fürs Wah!)
Also bestellt und einen guten Tacker gleich mit.
Das Prinzip ist ganz einfach:
- 2 Füße durchschneiden, ergibt 4 Ecken (Kostenpunkt: 1,70€ pro Pedal!)
- An jede Ecke des Pedals eine Gummiecke.
- Jede Ecke ans Board tackern (8mm Nadeln)
- Pedal am Board befestigen.







Hält Bombe was die seitlichen Kräfte angeht, bleibt aber flexibel um ein Pedal mal rausnehmen zu können. Zur Not kann man hier um das Pedal herum über eine Klammer oder Kabelbinder fixierend unterstützen. Aber nach oben ist das Pedal eh durch den Schaumstoff im Kofferdeckel gesichert. Beim Transport fällt da nichts raus.
Rockt.
- Eigenschaft