Du hast da die Variante von Gravity im Hinterkopf?
Die Idee ist nicht schlecht, passt da aber nur bedingt, weil dieses Gigbag für einen EINFACHEN leichten Scherenständer und eine dazugehörige Auflage, also ein angepasstes "Brett" gedacht ist. Das ist aber noch schmaler als das schmalste Keyboard und da
kann auch kein Poti abbrechen oder ein Display eingedrückt werden.
Und - ja sicher werden die meisten, die nur mit Controllerkeyboards live arbeiten, z.B. eine 88'er und evtl. eine 61 Tastatur
mitnehmen. Es gibt aber Gigbags für 88'er Tastaturen. Warum sollte man eine 61'er nicht in einem solcher verstauen können.
Außerdem gibt es doch diese biegsamen Puffer, die man zwischen Keyboard und Gigbag-Wand plazieren kann, oder Gigbags
mit inneren Gurten. Und theoretisch kann man den "Mehrplatz" ja mit entsprechender Sicherung evtl. Netzteile, Powerkabel oder
Audiokabel nutzen.
Die Variante mit Keys und Ständer würde bei mir schon mal nicht funktionieren, weil ich beim Ständer eher nicht auf so leichte
Scherenständer spekuliere, schon mal gar nicht mit evtl. 2 Keys. Das muss bei mir sicher stehen, deswegen schleppe ich den bereits
vorinstallierten Z-Stand mit, der so ins Auto passt und durch (bisher) jede Tür passt. Sperrig , aber nicht zu schwer