Hi. ich spiele zurzeit viel bullet for my valentine , usw. spiele das mit nem pitch shifter auf drop d aber ist halt n scheiß spielgefühl. ist es schlecht für hals usw , wenn ich regelmäßig als mal für eine stunde auf drop c von standard runterstimm oder sollte ich das eher lassen ? habe eine ibanez rg 1451 prestige. lg simon
ja weils ja auch heißt man soll nie alle saiten auf einmal runter nehmen , damits holz und der hals nicht verzieht . lg simon
Selbst das macht an sich eigentlich auch nichts. Wichtig ist nur, dass sie nacheinander runtergenommen werden, sprich die Spannung langsam abnimmt. Ansonsten kann es zum von dir beschriebenen Verziehen des Halses kommen.
Der Gitarre tut das nix, aber die Oktavreinheit stimmt dann bei einer Stimmung net. Gabs aber auch schonmal: https://www.musiker-board.de/schwerpunkt-metal-e-git/397758-stimmungen.html ab Post #4 gruß Luke
also macht dass dann wirklich mehr sinn mit 2 gitarre? oder wie genau ist dass denn ? wenn ich jetzt öfter umstimme passt die oktavreinheit bei beiden tunings nicht mehr ? und wie ist es denn mit nur drop d ? da ist das nicht schlimm oder? lg simon
Kommt drauf an. Bei meiner Jaguar habe ich die Oktavreinheit auf Std eingestellt gehabt und mittlerweile habe ich sie nurnoch auf C-Std und die Oktavreinheit stimmt auch. Musst du halt überprüfen, geht ja recht schnell. Wirst aber teilweise wohl öfters nachstimmen müssen, wenn du das Tuning wechselst.