Drop C Stimmung, was für ne Box?

  • Ersteller BASSOMATICO
  • Erstellt am
B
BASSOMATICO
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.16
Registriert
28.01.09
Beiträge
318
Kekse
483
Ort
Krefeld
Hallo, ich spiele auf Dropc (CGCF)!

welche Frequenzen sollte meine Box abkönnen? 50hz-15khz? reicht das?
 
Eigenschaft
 
Hallo Bassomatico

Die frage ist nicht, welche Frequenzen deine Box abkann, also aushält, sondern welche sie liefern kann, und das auch noch möglichst linear. Wenn angegeben ist, dass die Box 50Hz aufwärts bringt, dann werden Frequenzen unterhalb dieser 50 schwächer wiedergegeben, und zwar je tiefer desto schwächer (das lässt sich bestimmt mit einer üblen Formel errechnen, EDE-Wolf kennt sich da aus).
Der Ton, den man zu hören bekommt,besteht aber nicht nur aus der Grundschwingung (bei C dürften das so um die 35Hz sein? Hab ich geraten), sondern auch aus den Oberschwingungen, deren Frequenzen dann Vielfache der Grundschwingung sind. Bei ganz tiefen Tönen sind die Oberschwingungen sogar für mich deutlicher zu hören. Also ist es nicht so schlimm, wenn die Box keinen unendlichen Tiefgang hat.
Eine Freundin von mir spielt Drop A# (ja, Drop A#: A# F A# D#) mit einer Box, die auch nicht tiefer als 45Hz linear wiedergibt, und ist völlig zufrieden.
Facit: Probieren geht wie immer über Studieren;)

Schöne Grüße, Mo
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

ich weiß nicht was für einen bass du spielst und was für ein top.
der stimmung nach spielst du metalcore oder zumindest harten metal?!
bei sowas würd ich dir zu ner box mit viel membranfläche raten - damit schön genug luft in schwingung versetzt wird.
außerdem kommts es auch auf dein budget an.

hab letztens ne 6x10 FMC Proline mit meinem ESP gespielt, und da kam die tiefe H saite richtig fett rüber. HIER kannst du es nachlesen.

mfg
FtH

//edit: natürlich kommt es auf die obertöne an, 32 hz wiederzugeben is imho quatsch, aber wenns schon so tief ist, dann viel membranfläche imho
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst eigentlich jede Box nehmen, die dir vom Sound her gefällt.
Wie The_Mo schon schrieb liegt die Grundschwingung von C bei 35 Hz (ich meine sogar nur 32,5 Hz; bin aber zu faul da jetzt nach zu suchen). Das ist am unteren Ende des hörbaren Bereiches und produziert in der Musik eigentlich nur noch undifferenzierten Mulm. Natürlich kann man damit schönes Kribbeln in der Magengegend produzieren; dafür sind aber reichlich Verstärkerleistung und viiiieeeel Membranfläche nötig. Mehr als ein Bassist zur Verfügung hat.
"Hörbarer" und vor allem wichtiger für uns sind die Obertöne (65Hz, 97,5Hz, 130Hz usw). Die brauchen wir und die werden eigentlich auch von jeder Bassbox übertragen.

Für Tipps zu Bassboxen müsstest du mal ein paar Infos liefern.
Musikstil/Hörbeispiele
 
Mich würde viel eher mal interessieren, was für Saiten du benutzt, weil ich noch auf der Suche nach passenden Drop C Saiten bin.
Vielleicht könntest du das auch grad mal schreiben....?!;)
 
ich spiele diese GHS hier: http://www.gimahhot.de/m900-366657-0-0-0/ghs-bass-boomers-heavy-50-115-saitensatz.html

Amp ist ein Hartke HA 3500
Bass ist ein Ibanez EDB500

Musikstil ist NU-Metal.. so Sevendust like.. www.myspace.com/sevendust

und Geld. ja das ist das große Problem im mom. meine alte Box ist platt. habe aber nur maximal 250€ zur verfügung. was tolels kann ich mir erst wieder im august kaufen.

http://www.kustom.com/product_detail.aspx?TypeID=6&FamilyID=93&ProductID=127&Tab=1
hab diese hier im Auge.. der Disturbed Bassist spietl auch die marke.

was meint ihr denn wäre besser? erstmal eine 1x15"er oder eine 4x10"er? im august komtm ne ordentliche Hartke 4.5XL (35hz)
 
Mal so ein kleiner Einwurf, vllt. hilft es ja beim selber auf die Lösung kommen.

(c-dur) Tonleiter von tief nach hoch: c-d-e-f-g-a-h/b-c

normale 4 saiter stimmung:
E-A-D-G

normale 5 saiter stimmung:
H-E-A-D-G

C liegt also witziger weise genau dazwischen. Sprich: C, und logischerweise erst recht dropped C sind HÖHER als ein normaler 5 Saiter.

Jetzt ist die Frage, ob man für einen normalen 5 Saiter eine Box braucht mit einer gewissen Grenzfrequenz. Ein "normal" nenn ich mal die besagten 50Hz. Das findet sich auf vielen boxen, einige geben auch noch 45Hz, auf den unterschied würd ich aber nicht all zu viel geben. Nun ist die Frage ob jeder 5 Saiter bassist auf eine spezielle box ausweichen muss die tiefer klingt... Wenn man sich die Produktvielfalt anschaut kommt man zu dem schluss, das dem nicht so sein kann, da es kaum boxen gibt die unter 45Hz angegeben sind.
Zur unteren grenzfrequenz noch etwas mehr:
Ampeg gibt seine bekannte SVT 8x10er Box mit einer unteren grenze von 58Hz an!
Realistisch kann man da sogar noch was drauf legen.
Dazu geb ich euch mal ein nettes lied von cannibal corpse:
http://de.youtube.com/watch?v=fTpQOZcNASw
bei 0:45 ist ein herrlichen kleines bassolo falls sich jemand den sound alleine anhören will :) warum so ein Extrembeispiel? Der liebe mann stimmt meines wissens nach seinen 4 saiter auf das tuning eines 5ers runter (H-E-A-D), liegt damit tiefer als besagtes dropped C tuning hier. Besagter bassist nutzt eine ampeg 8x10er mit einer unteren grenzfrequenz von 58Hz! Natürlich sollte man solche beispiele eingetlich nciht unbedingt mit profi bands machen, denn heir wird sicherlich noch das DI signal hinzugemischt, das nach unten natürlich recht offen ist :D. Dennoch sollte das einen guten einblick geben was diese untere grezfrequenz heisst. man brauch im metal nur mal ein paar bands raussuchen. viele spielen 5saiter oder tiefer!!!! und viele spielen SVT 8x10 mit 58Hz untere grenze.
Daraus lasses sich einige schlküsse ziehen find ich :D

Natürlich hätte ich auch einfach sagen können "Anfürsich recht unerheblich" aber das glaubt einem dann erstmal wieder keiner, bevor man nicht sagt welcher berümte bassist das auch so macht :p
ausserdem kommt man so ja auch von alleien zum richtigen ergebnis und das ist doch auch viel wert :D

Hoffe geholfen zu haben :great:

PS @ BASSOMATICO:
Ich steh auf Sevendust ;) ist ein großer einfluss in meiner band.
 
ich sehe grade du kommst auch aus krefeld :D

ja, ich werde mir einfach mal die Kustom box holen. im august kommt ja eh ne feine hartke ;)

Danke an alle!
 
ich sehe grade du kommst auch aus krefeld :D

Jep :) Bist du Bandtechnisch aktiv unterwegs? Vllt kenn' ich euch ja ;)

Bei reinen Markenkäufen musst du vorsichtig sein. Nur weil irgendwer (vorallem profi) ne box spielt heisst es nciht das die bei dir das bringt was du willst. Die Harkte ist sicherlich ne akzeptabele Box, aber für die Musik würde ich die jetzt nicht unbedingt einsetzen, aber das ist auch relativ und geschmackssache.
Wichtig ist eben, das du nciht so viel wert auf diese Frequenzangaben legst, da die in den meissten fällen nichtmal wirklich stimmen und zweitens nicht den Ausschlag geben, bzw die info geben die du haben willst. wichtig ist einfach anspielen.
Bei uns in der gegend kann ich dir Beyers Musik in Bochum empfehlen, da stehen ein paar nette Boxen rum :great:
Kustom hat u.A. recht günstige boxen die nicht mit denen gleichzusetzen sind, die Disturbed z.B. verwendet.
Also die gleiche Marke sagt nicht so viel aus. Lässt sich immer schön mit Autos vergleichen.
Ob man eine A-klasse oder einen SL Benz fährt ist auch ein großer unterschied :redface:
 
Ich war bei MINUS. jetzt hab ich eine neue band! ;)

die kustom ist nur eine übergangslösung ;)
 
soooo....

hab jetzt die Kustom DeepEnd 410 (4x10")

Bin vollstens zufrieden :)
 
@ cervin,

das beispiel ist nicht unbedingt optimal würd ich sagen, da das lied
1. mit einer D# Stimmung gespielt wird (die 5te saite wird in diesem lied nicht benötigt)
2. fährt der herr webster einen so arg höhenbetonten sound, dass der auch nicht wirklich tiefe frequenzen braucht (ansonsten hätte ja auch das ganze 3finger geshredde nicht wirklich sinn)

grundsätzlich hast du sicherlich vollkommen recht, aber ich als alter corpse jünger muss mich bei sowas einfach einmischen, es tut mir leid :D

herlichen glückwunsch zur neuen box bassomatico
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
9
Aufrufe
3K
Vindsvalr
Vindsvalr
S
Antworten
21
Aufrufe
3K
Sam Razr
S
kiagualuna
Antworten
3
Aufrufe
2K
kiagualuna
kiagualuna

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben