Drummer-Treffen 2020

Ich hÀtte auf jeden Fall auch Interesse. Meine letzte Teilnahme an einem unserer Drummertreffen war 2013 beim Meinl, es wird also mal wieder dringed Zeit!. :eek:

Und solange der Termin nicht genau in der einen Woche im Oktober liegt, in der ich außer Landes bin, sollte sich das bei so viel Zeit im Vorraus auch bestimmt einrichten lassen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und solange der Termin nicht genau in der einen Woche im Oktober liegt, in der ich außer Landes bin, sollte sich das bei so viel Zeit im Vorraus auch bestimmt einrichten lassen.

Welche Woche wĂ€re das? Die Tendenz wĂŒrde nĂ€mlich eher in Richtung letzte beiden Oktoberwochen gehen, sag ich jetzt einfach mal so...

Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Delbert 8.10.-14.10. Eine der letzten beiden Wochen sollte also machbar sein. :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sodele,

leider sag ich meine Teilnahme an einem Thomann-Musikerboard-Treffen fĂŒr dieses Jahr ab, hab mittlerweile einige andere Sachen im Kalender stehen und meine freien Samstage, bzw. Wochenenden sind eh sehr rar gesÀÀt. Somit kann ich nicht noch einen weiteren Samstag opfern, da macht mein Job nicht mit.

Gruß
Delbert
 
Das waren irgendwie nicht die Art von News, auf die ich gehofft hatte, als ich gesehen habe, dass es in diesem Thread einen neuen Beitrag gibt. :ugly:
 
Das waren irgendwie nicht die Art von News, auf die ich gehofft hatte, als ich gesehen habe, dass es in diesem Thread einen neuen Beitrag gibt.

Absolut nicht. Das ist sehr schade, warst du doch als quasi "feste GrĂ¶ĂŸe" eingeplant.


Da ich jetzt im Vertrieb tĂ€tig bin, muss ich auch terminmĂ€ĂŸig mal sehen. Da bei uns Samstag Arbeitstag ist und im Oktober alles schon auf Weihnachten (ist nun mal die Hauptsaison) hin lĂ€uft, bin ich auch mit dem Zeitpunkt nicht so ganz glĂŒcklich.

Mir wÀre Januar oder Februar lieber, da ist es ruhiger.

Ehrlich gesagt habe ich momentan einige andere "Baustellen" (teilweise sogar im Wortsinn ;)), dass ich kaum mehr mit meiner Zeit zurecht komme.
Groß planen kann ich da nicht.
Zum GlĂŒck ist eine Fahrt zum Thomann fĂŒr mich keine "Weltreise". Wenn dann wĂ€re das relativ spontan.
 
Ich als "Wiedereinsteiger" und nach ĂŒber 10Jahren Schlagzeug-Abstinenz hĂ€tte auch Interesse.
Bei mir ist es knapp eine Stunde Fahrt, also auch nicht so weit.
Terminlich bin ich schon einigermaßen Flexibel.

Sagt halt Bescheid wenn ein Termin fest steht.:great:
 
Ich glaube, ich könnte mit Januar 2020 auch besser leben. Als wir den ersten Termin ins Auge gefasst hatten, sah der Kalender auch noch richtig gut aus.

Wer könnte dann auch noch? :hat:
 
... soll ich dann den Titel mal von 2018 in 2020 Àndern? :D
 
Ist geĂ€ndert. Sofern es nicht direkt auf die Openair- und Festival-Saison 2020 von Juni bis August fĂ€llt, wĂŒrde ich es durchaus auch in Betracht ziehen, mit dabei zu sein. Dann eventuell gleich mit @Bacchus#777 :) Mein letztes MB Treffen war 2015 - aber das war mit uns Mods. Ein paar wenige von Euch hatte ich noch an der Messe in Frankfurt getroffen. Aber da mich die MuMe jetzt nicht so umgehauen hat, kann das durchaus was Besserem weichen, Falls es jetzt nicht unbedingt Thomann sein mĂŒsste, umso besser ;)

Alles Liebe,

Lim
 
Falls es jetzt nicht unbedingt Thomann sein mĂŒsste, umso besser ;)

Ein Werksbesuch wÀre mal wieder was tolles. Aber was?
Becken (Meinl) und Kesselfertigung (Sonor) hatten wir schon. Und so viele Möglichkeiten gibt es im Schlagzeubereich nicht.

Blöd ist halt, dass wir so verstreut ĂŒber Deutschland, Schweiz und Österreich verteilt sind. Einige hundert Kilometer Anfahrt braucht eben auch seine Zeit und da ist dann ein Tag zu knapp.
Unter der Woche sind mehrere Tage fĂŒr die meisten kaum machbar und am Wochenende sind die meisten Firmen zu. :gruebel:
 
Werksbesichtigung fĂ€nde ich spannend und wĂŒrde sich natĂŒrlich anbieten, von mir aus ginge aber auch ein Alternativprogramm in Form von z.B. SehenswĂŒrdigkeiten resp. gemĂŒtliches Beisammensein. Oder wir planen was ganz anderes wie z.B. die Besichtigung des fertig gestellten Berliner Flughafens oder Stuttgart 21 ... :D :D
 
Werksbesichtigung fĂ€nde ich spannend und wĂŒrde sich natĂŒrlich anbieten, von mir aus ginge aber auch ein Alternativprogramm in Form von z.B. SehenswĂŒrdigkeiten resp. gemĂŒtliches Beisammensein.

Irgendein Bezug zum Trommeln bzw. zu Musik im allgemeinen sollte - meiner Meinung nach - schon gegeben sein. :nix:
 
Gibt es nicht auch Percussion-Schmieden, die interessant sein könnten?
 
... aber dafĂŒr mĂŒsste der Threadtitel bestimmt noch ein paar Mal angepasst werden... :D
Stimmt :D

Ich habe gerade mal Stegner gegoogelt, die sind in Pirmasens. Das wĂ€re relativ zentral fĂŒr viele :nix: Weiss allerdings nicht, ob die so was anbieten.

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Stegner ist nicht allzu weit weg von mir - ich könnte ja mal zart anklopfen und nachfragen, ob es im Bereich des Möglichen wÀre, einen Samstag dort zu verbringen. So was Àhnliches machen die ja öfters im Rahmen eines Snaredrum-Bau-Workshops.

Es mĂŒssten aber schon 10-12 Interessenten zusammenkommen - fĂŒr 5 Leute werden das garantiert ablehnen.

Was meint Ihr?
 
Da hatte ich letzte Woche erst was bestellt, wÀre bestimmt interessant.
Ist aber leider fĂŒr mich mit einfach 380km und laut Planer 4,5h zu weit.

Man kann es halt nicht immer vor der TĂŒr haben und es muss ja auch gerecht zu gehen.
 
Schaut fĂŒr mich gleich aus :nix: Allen wird man es nicht recht machen können. Man kann es sich höchstens einrichten, dass man bei einem Kollegen pennen kann oder so. :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben