Drummer zu langsam

  • Ersteller meisterdenker
  • Erstellt am
3-4 Stunden is schon heftig.
Manchmal komm ich auch auf 3 Stunden, aber meistens is nach 1-1,5 schluss!
 
Also ich wĂŒrde den Song erst einmal im Hinterkopf behalten und einen anderen Song komponieren, der Euren Drummer nicht ĂŒberfordert.
Geschwindigkeit kommt irgendwann.
Ich bin kein Drummer und kann hier keine spezifischen Tips geben, aber ich habe dieses Problem auch als Gitarrist schon gehabt.
Erstmal ein paar anderere Songs machen, zwischzeitlich natĂŒrlich ĂŒber, ĂŒben ,ĂŒben und dann gehtÂŽs auf einmal.
Das aus den Handgelenk gespielt werden sollte ist auf jeden Fall richtig.
Man schaue sich z.B. die DVD von Strapping Young Lad an was gene Hoglan dort hinlegt. Sehr schnell und ganz locker aus dem Handgelenk.
Gerade bei Songs die schnell sind, neigt man als AnfÀnger doch dazu verkrampft zu spielen.
Deshalb, wie schon erwÀhnt, erst einaml etwas langsameres.
Der gute Mann der den Song geschrieben hat, kann ihn ja zwischenzeitlich noch etwas mehr ausfeilen, so daß er nicht in Vergessenheit gerĂ€t.
 
Ich stimme Helgomat total zu. Wenn ihr den Drummer jetzt zu arg stresst verliert er höchstens die Lust und das wÀre wohl kontraproduktiv.
Ausserdem dauert die Umstellung mit dem Handgelenk ihre Zeit.
So als Tip könnte er immer folgende Übung spielen:
1 Takt Sechzentel
1 Takt Doublestroke roll
1 Takt Sechzentel
1 Takt Closed roll
1 Takt Sechzentel
1 Takt 32tel ausschlagen

Dann das Ganze von vorne und das ca. 5 Minuten, dann Pause und wieder weiter, hat mir sehr geholfen beim locker werden.
Gruß Shoto
 
nach nem halben jahr doublestrokeroll? naja
bedenke dabei immer bassdrum puls spielen und auch mal mit links fĂŒhren,das gibt unabhĂ€ngigkeit und stĂ€rkt die linke hand
dann am besten noch rudiments,paradiddle,triolen mit ein und mit 2 hĂ€nden,genauso wie 16tel mit 1 und mit 2 hĂ€nden auf snare und auf hi hat da die beide nen unterschiedlich starken rebound haben(mach ich zumindest so,die hi hat hat auch nen anderen rebound offen als geschlossen,alles mal probieren,kombinieren,dynmisch spielen,auf technik achten und natĂŒrlich,metronom nich vergessen!!!
 
Ich weiss ja net was das Problem mit dem Doublestroke Roll ist, aber ich hab den nach nem halben Jahr angefangen...
Gruß Shoto
 
... Doublestroke Rolls nach nem halben Jahr sind ziemlich unnĂŒtz, Technik wird einfach fehlen.
@ Shoto
Dann bitte zeig Sie uns, ich kann mir das nur schwer vorstellen, das du da auch die richtige Technik hast, aber keine Frage, wenn du sie kannst SUPER
 
@shoto,wie lange spielst du denn schon? wie lange haste gebraucht um die doublestrokerolls zu lernen?

also ich spiele jetz seit ungefĂ€hr 9 monaten doublestrokes(bin das erste mal nach 9 monaten mit denen zusammengetroffen,aber nur bei langsamen tempo) und kann sie einigermaßen

wozu soll er sie denn ĂŒben? ich fĂ€nde es sinnvoller wenn er rrllrrll ohne doublestrokes ĂŒbt da er das jetz kann ohne ne extra zu lernen und er somit auch die stickkontrolle verbessert und nich immer nur die selbe ĂŒbung macht
desto mehr unterschiedliche ĂŒbungen macht,desto eher findet man schwachstellen und fehler die man macht

falls euer schlagzeuger noch hilfe brauch kann er sich ja mal hier melden

achja,wolltest du nich noch ein video oder sowas posten wo er spielt?
 
@sau edel ich spiel ungefÀhr 9 Jahre (allerdings waren die ersten 7 Jahre von unglaublicher Faulheit geprÀgt) also gehn wir davon aus dass ich 2 Jahre richtig spiele.
Ich denke er sollte die Doublestrokes machen, da er dadurch lernt den Rebound auszunutzen => weniger Anstrengung => grĂ¶ĂŸere Ausdauer
ausserdem wird er dadurch lockerer und durch den Wechsel zwischen double und singelstroke lernt er seine sticks noch besser zu beherrschen.
Ausserdem kann er wenn ihn das Tempo ĂŒberfordert doublestroke fill ins machen, anstatt nur achtel fills oder sowas.
Gegen einfaches rrll ist auch nichts zu sagen.
Die Übung muss er ja nicht ĂŒben wenn er nicht will, mir hat sie auf jedenfall sehr geholfen.
Gruß Shoto
 
wo kommt ihr denn her? also da wo ich unterricht habe gehts glaub ich bis 22uhr..oder 21 ka, irgendwie sowas...
 
Also ich mach vor dem Spielen ca. 5 Minuten Paradiddl, das wĂ€rmt ungemein auf und ist immer wieder 'ne gute Übung...
 
S
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Einzeiler-Spam
Sehr richtig.

Also richtig warm wird man so:
Erst mal ne Weile Taps, langsam, schnell, dann einzelne Akzente so RlrlRlrl oder auch LrlrLrlr wie SauEdel ja schon sagte. Dann mehr verschieden von diesen, auch so RlrLrlRlrLrl... Dann als nĂ€chstes als Vorbereitung fĂŒr die Doublestrokes erst mal schön Finger auf und zu und auf und zu... Nebenbei die FĂŒĂŸe nicht vergessen! Abwechselnd, Paradiddles, einer 8tel einer 4tel und so. Nach 15-20 Minuten insgesamt kann man dann mit Grooves anfangen, am besten erstmal mit vielen BassDrum-16teln damit die Hinterflossen noch richtig flott werden. Dann gehts los mit richtig ĂŒben...

Das ist zumindest mein Rezept, auch wenn ich mich selbst auch nicht immer ganz dran halte...^^

Gruß
 
Moin !

Lockerungs und DehnungsĂŒbungen fĂŒr die Handgelenke vor dem Spielen sind auch sinnvoll.
Setze mir dann Kopfhörer auf, Metronom an (Tempo 80) und los gehts mit 1ner MĂŒhlen, starte mit rechtem Fuss, rechter Hand, bis 32stel dann wieder rĂŒckwĂ€rts bis zu den Ganzen, dann das Ganze linker Fuss, linke Hand, dann ĂŒber Kreuz, dann die schwierigeren Sachen (Paradiddle), dann Grooves usw...
Jeden Tag mach ich das aber auch nicht (fauler Sack), manchmal spiele ich auch so einfach drauflos, Abwechslung tut gut...
 
SchÀfle
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Einzeiler-Spam
Wer will kann auch 200 nehmen, alles ĂŒbungssache, starte halt immer mit tempo 80:redface: und ĂŒberhaupt - wieviel wiegt das tempo 83 denn?:)
 
na ihr seid mir ja welche^^
ich machs zur zeit noch so das ich spezielle sachen noch auf der bassdrum dazu spiele(da er ja kein zweites bd pedal hat sollte er das hi hat pedal nehmen)
- bei nem groove um unabhĂ€ngiger zu werden und noch das linke bein zu trainieren: ganz normal spielen und immer auf "und" die hi hat treten,das trainiert schonmal spĂ€ter fĂŒr doublebass
-dann noch bei tempo xy(mache grade 140) bei 4tel starten,dann 8tel,dann triolen und dann 16tel(wers schafft kann ja auch 32tel nehmen :p),dazu immer n puls,mal mit rechts,mal mit links,mal mit deinen abwechselnd oder mal rlrrlrllrlrrlrll... das fördert stark die unabhÀngigkeit
-dann noch flams oder andere sachen und vor allem,die ĂŒbunden die man mit rechts macht auch auf alle fĂ€lle mit links machen(notfalls bei langsameren tempo)
 
Was genau meinst du mit "Puls" dazuspielen?
 
Jo nochmals vielen dank fĂŒr eure Antworten, unser Drummer war heute bei einer Drumschool und hat sich mal informiert....
Er hat gemeint dass er jetzt 1 mĂĄl pro Woche ca. 2 Monate lang (bis er die Grundlagen drauf hat) Einzelunterricht zu nehmen...?! Die vorgeschlagenen Übungen kann er ja ĂŒben bis er mit dem Unterricht anfĂ€ngt... wird sicherlich ein bisschen helfen :D ..
@ Helgomat: Du sagtest ja dass wir das Lied erstmal zurĂŒckstecken sollen und solange ein anderes Lied einstudieren sollen. Das Problem ist, dass dies nicht viel bringen wird da unsere anderen neuen Lieder die wir noch nicht zusammen gespielt haben genauso schnell sind/bzw. noch schneller... Wir haben nun noch 5 ungespielte Lieder auf Lager, da unser Songwriter eine spirituelle Phase hatte :D
Wir mĂŒssen auf jeden Fall die neuen schnellen Lieder spielen, da wir uns musikalisch auch weiterentwickeln wollen. Unsere alten Lieder sind nĂ€mlich nicht allzuschnell...
Da hilft dann halt nur noch ĂŒben, ĂŒben und nochmal ĂŒben.....

MFG meisterdenker
 
xeon schrieb:
Was genau meinst du mit "Puls" dazuspielen?
also du spielst zum beispiel zum ĂŒben 16tel beidhĂ€ndig auf der snare,dann spielst du immer auf 1 2 3 4 einen bassdrum schlag,das ist der puls,das kannst du genauso machen wenn du 16tel oder 8tel bd spielst kannst dann immer auf 1 2 3 4 nen snareschlag machen

das fördert das timeing gefĂŒhl und du kommst nicht so schnell aus m rhytmus und behĂ€lst das tempo bei da du immer weißt wo die 1 2 ... liegt wenn du es dann noch auf doppelpedale aufteils förderst du auch noch deine unabhĂ€ngigkeit und wirst auch beim db spielen besser

der puls gibt eben das tempo an
 
-xForce-
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Einzeiler-Spam
Das doch einfach Viertel :)
 
natĂŒrlich^^ aber fĂŒg gewöhnlich wird der puls mit der bass gespielt und 4tel kannste ĂŒberall spielen;)
 
Der Puls ist das Metrum.
 

Ähnliche Themen

Stadium Delirium
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
7K
Stadium Delirium
Stadium Delirium
metaljuenger
Antworten
15
Aufrufe
4K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
slugs
Antworten
38
Aufrufe
5K
schorschla
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben