M
Mr.Flatfoot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.10
- Registriert
- 23.09.07
- BeitrÀge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
zunĂ€chst mal: Ich habe ĂŒber die Suchfunktion keine passende Antwort auf meine Fragen gefunden, ich hoff also der Thread hier geht in Ordnung
Folgendes Problem: Ich habe ca. 3,5 Jahre E-Gitarre gespielt, was mir auch sehr viel SpaĂ gemacht hat. Irgendwann bekam ich allerdings eine SehnenscheidenentzĂŒndung (begann vor ca 2,5 Jahren). Bin zum Arzt, der gab mir die ĂŒblichen Medikamente. Allerdings ging es damit nicht weg (musste zu der Zeit viel tippen), also gabs einen Gips. Das fĂŒhrte leider dazu, dass ich mit der anderen Hand auch noch Probleme bekam. Danach ging fĂŒr Monate garnichts, inzwischen ist es so, dass ich im Alltag so gut wie keine Probleme habe, allerdings merke ich z.B. nach lĂ€ngerem Fitnesstraining, viel tippen am PC usw. schon, dass etwas nicht stimmt (muss mich auch stĂ€ndig vor "Belastungen" dehnen, weil ich sonst auf Dauer Schmerzen bekomme). Gitarre spielen habe ich also aufgegeben, weil ich danach immer mit Problemen zu kĂ€mpfen habe und tĂ€gliches ĂŒben damit kaum drin ist. Jetzt möchte ich aber wieder ein Instrument spielen, und Schlagzeug hat mich schon immer gereizt.
Meine Frage ist nun (am besten an diejenigen hier, die sowohl Drums als auch Gitarre spielen):
- Habe ich mit Drums die selbe Belastung der Sehnen wie bei einer Gitarre, oder wÀre Schlagzeug spielen mit dem o.g. Problem eher möglich?
Wie gesagt: Ich gehe ins Fitnessstudio, damit ist das Problem schon viel besser geworden, ich will aber nicht, weil ich mal ein Instrument spiele, gleich wieder aussetzen mĂŒssen im "Alltag".
Vielen Dank schonmal!
Tobi
zunĂ€chst mal: Ich habe ĂŒber die Suchfunktion keine passende Antwort auf meine Fragen gefunden, ich hoff also der Thread hier geht in Ordnung
Folgendes Problem: Ich habe ca. 3,5 Jahre E-Gitarre gespielt, was mir auch sehr viel SpaĂ gemacht hat. Irgendwann bekam ich allerdings eine SehnenscheidenentzĂŒndung (begann vor ca 2,5 Jahren). Bin zum Arzt, der gab mir die ĂŒblichen Medikamente. Allerdings ging es damit nicht weg (musste zu der Zeit viel tippen), also gabs einen Gips. Das fĂŒhrte leider dazu, dass ich mit der anderen Hand auch noch Probleme bekam. Danach ging fĂŒr Monate garnichts, inzwischen ist es so, dass ich im Alltag so gut wie keine Probleme habe, allerdings merke ich z.B. nach lĂ€ngerem Fitnesstraining, viel tippen am PC usw. schon, dass etwas nicht stimmt (muss mich auch stĂ€ndig vor "Belastungen" dehnen, weil ich sonst auf Dauer Schmerzen bekomme). Gitarre spielen habe ich also aufgegeben, weil ich danach immer mit Problemen zu kĂ€mpfen habe und tĂ€gliches ĂŒben damit kaum drin ist. Jetzt möchte ich aber wieder ein Instrument spielen, und Schlagzeug hat mich schon immer gereizt.
Meine Frage ist nun (am besten an diejenigen hier, die sowohl Drums als auch Gitarre spielen):
- Habe ich mit Drums die selbe Belastung der Sehnen wie bei einer Gitarre, oder wÀre Schlagzeug spielen mit dem o.g. Problem eher möglich?
Wie gesagt: Ich gehe ins Fitnessstudio, damit ist das Problem schon viel besser geworden, ich will aber nicht, weil ich mal ein Instrument spiele, gleich wieder aussetzen mĂŒssen im "Alltag".
Vielen Dank schonmal!
Tobi
- Eigenschaft