[Drumset] Beizen eines Kessels

  • Ersteller danschuss
  • Erstellt am
D
danschuss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.07.11
Registriert
07.07.10
BeitrÀge
28
Kekse
0
Ort
Bad Segeberg
hey ihr,
ĂŒber beizen findet man im forum bestimmt einiges ... ich habe aber auch nach lĂ€ngerem suchen noch nichts gefunden ;)

ich möchte in den nĂ€chsten tagen mit dem bau eines drumsets(buche) beginnen und habe einige fragen ĂŒbers beizen :

1. wo bekomme ich beizen(speziell fĂŒr drums??:gruebel:) her?(links wĂ€ren nett)

2.muss man noch andere schichten ,lacke etc auftragen?

wĂŒrde mich ĂŒber eure hilfe freuen :)
liebe grĂŒĂŸe
daniel
 
Eigenschaft
 
Schau mal auf die Seite von Gerd Stegner http://www.stdrums.de/ (Tips & Tricks).

Vom Arbeitsablauf her dĂŒrfte das Beizen Ă€hnlich funktionieren wie das dort beschriebenen Ölen.
 
Moin.
Beize bekommst du entweder im Baumarkt (Clou Beutelbeize) oder die gute Adler-Beize von Customdrums.de (bisher nur auf Anfrage per Mail).

Danach kannst du Klarlack auf die Kessel sprĂŒhen, Ölen Wachsen, e.t.c.

Was das Herz begehrt. Kommt drauf an, was du fĂŒr ein Finish haben möchtest, GlĂ€nzend, Matt, StrapazierfĂ€hig.
Wenn du dir unsicher bist, vorher noch mal fragen;)
 
danke erstmal;)
 
ich habe auch die clou verwendet, hat den vorteil, dass die auch biologisch abbaubar ist, weil auf wasserbasis ;)
 
Guck dich mal auf dertrommelbauer.de um. Das ist ein Schlagzeugbau-Forum in dem du deine Antwort in den verschiedensten Thread beantwortet bekommst.
 
bei Lunar-Percussion ( http://www.keller-europe.net/ )kannste die kessel bsetellen, beizen lassen, bei bedarf auch bohren lassen etc.
preise gehn auch :)
lg bambusspalter
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben