Y
YoungBuckethead
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.09.09
- Registriert
- 17.07.09
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gitarrenfreunde.
Ich hab ein großes Problem damit, die Dur-Tonleiter von einer Tonart in die andere Tonart zu verschieben. Der Aufbau von Halbtonschritten und Ganztonschritten ist mir klar, das ist kein Problem. Vielmehr verwirren mich meine 2 Lehrbücher und eine Seite im Internet ziemlich stark. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Also, ich weiß das es 5 verschiedene Fingersätze gibt um alle Dur-Tonleitern auf dem gesamten Griffbrett zu spielen. Ich hab im Anhang ein Bild namens "G-Dur" hochgeladen. Da sind die 5 Positionen von 1 bis 5 chronologisch hintereinander abgebildet, in der Reihenfolge in der sie gespielt werden müssen ( Saite 6 ist da die tiefe E-Saite). Aber was mich verwirrt ist nun das für die anderen Tonleiter die Positionen jetzt voll vertauscht werden.
Das zweite Bild im Anhang ist "C-Dur" und da wird die 5te Position zuerst gespielt und dann 4,1,2,3. Aha
Wie mache ich das zum Beispiel wenn ich von C-Dur nach A-Dur transponieren will? Woher weiß ich genau wann ich welche Position verwenden muss?
Ich hab dann im Internet geschaut ob sich da etwas gutes finden lässt aber ich konnte nix finden. Vielmehr hab ich dann folgende Internet-Seite gefunden wo die 5 Positionen nochmal ganz anders dargestellt werden.
Und zwar hier: http://www.fingerpicker.de/pdf/5positions.pdf
Denn da wird schon im ersten Bund gegriffen wobei das bei den Beispielen im Anhang gar nicht gemacht wird..
Irgendwo hab ich dann auch gelesen das man eigentlich nur den Fingersatz so weit verschieben muss, bis man mit dem Mittelfinger auf den Grundton kommt. Aber das ist ja auch nicht vereinbar mit den 5 Positionen oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. ich weiß da echt nicht mehr weiter weil mich alles verwirrt ^^
Grüße
Ich hab ein großes Problem damit, die Dur-Tonleiter von einer Tonart in die andere Tonart zu verschieben. Der Aufbau von Halbtonschritten und Ganztonschritten ist mir klar, das ist kein Problem. Vielmehr verwirren mich meine 2 Lehrbücher und eine Seite im Internet ziemlich stark. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Also, ich weiß das es 5 verschiedene Fingersätze gibt um alle Dur-Tonleitern auf dem gesamten Griffbrett zu spielen. Ich hab im Anhang ein Bild namens "G-Dur" hochgeladen. Da sind die 5 Positionen von 1 bis 5 chronologisch hintereinander abgebildet, in der Reihenfolge in der sie gespielt werden müssen ( Saite 6 ist da die tiefe E-Saite). Aber was mich verwirrt ist nun das für die anderen Tonleiter die Positionen jetzt voll vertauscht werden.
Das zweite Bild im Anhang ist "C-Dur" und da wird die 5te Position zuerst gespielt und dann 4,1,2,3. Aha

Wie mache ich das zum Beispiel wenn ich von C-Dur nach A-Dur transponieren will? Woher weiß ich genau wann ich welche Position verwenden muss?
Ich hab dann im Internet geschaut ob sich da etwas gutes finden lässt aber ich konnte nix finden. Vielmehr hab ich dann folgende Internet-Seite gefunden wo die 5 Positionen nochmal ganz anders dargestellt werden.
Und zwar hier: http://www.fingerpicker.de/pdf/5positions.pdf
Denn da wird schon im ersten Bund gegriffen wobei das bei den Beispielen im Anhang gar nicht gemacht wird..
Irgendwo hab ich dann auch gelesen das man eigentlich nur den Fingersatz so weit verschieben muss, bis man mit dem Mittelfinger auf den Grundton kommt. Aber das ist ja auch nicht vereinbar mit den 5 Positionen oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. ich weiß da echt nicht mehr weiter weil mich alles verwirrt ^^
Grüße
- Eigenschaft