Durchgehendes oder rundes Boxengitter???

  • Ersteller slapjack
  • Erstellt am
slapjack
slapjack
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.14
Registriert
29.05.05
Beiträge
88
Kekse
0
Ort
Eferding/OÖ
Ich lass mir demnächst eine Box anfertigen. Dabei würde mich speziell interessieren, welchen Unterschied das macht, wenn ich entweder ein durchgehendes übliches Boxengitter nehme oder direkt über den Lautsprechern runde Boxengitter draufhabe.
Hat hier jemand schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt????
 
Eigenschaft
 
das macht keinen unterschied außer dass runde total beschi***n aussehen...
:cool: :D

EDIT: wo lässt du deine box denn bauen? fmc? was für eine?
 
bloodyzoo schrieb:
das macht keinen unterschied außer dass runde total beschi***n aussehen...

sehe ich auch so. Außerdem hat man dann keine ebene Oberfläche mehr was bei ruppigem Transport dazuführen kann, dass sich da irgendwo was verhakt und zb. Autositze kaputtgerissen werden.
 
bloodyzoo schrieb:
das macht keinen unterschied außer dass runde total beschi***n aussehen...
:cool: :D

EDIT: wo lässt du deine box denn bauen? fmc? was für eine?

ich lass mir eine FMC 610 HTK mit EBS Hochtöner, Charakterswitch, Rollen und eben jetzt einem durchgehendem Stahlfrontgitter bauen :D
 
ui,mit welchen Speakern denn..Basic,pro oder em -line?
Schreib unbedingt nen Bericht wenn du die hast.Ich überleg grad ob Warwick 611pro oder Fmc.Und wieviel deine Version genau kostet....Thx
 
also was ich dir jetzt schon sagen kann: Es sind Basicline Speaker, weiters hab ich mir schon einen Kostenvoranschlag geben lassen und würde bei der Zusammenstellung auf 470 € kommen (inkl Versand)

Bericht folgt natürlich, kann aber noch dauern, da sich der Kauf noch etwas hinauszögert
 
hehe ich bin auch grad stark am überlegen ob ich mir von fmc ne 6x10er bauen lasse...allerdings wollte ich schon proline nehmen. weils dann dschon die letzte sein soll, die ich mir kaufe.
 
@bloodyzoo:
wenn du eh schon drauflegst, würd ich mir das mal anschauen. die dürfte auf um längen besser sein, was man so von fmc hört.
 
Also ich besitze seit einigen Wochen eine FMC 4x10' Box Custom Shop und bin total zu frieden.Der Klang entspricht genau meinen Vorstellungen.Ich bin der Meinung das die niedrigen Preise nicht an der Qualität liegen,da diese verdammt geil ist,sondern daran das es eifnach kein NAme ist.Bei Equipment bezahlt man schon oft viel für den Namen meiner Meinung.Das trifft natürlichöfter bei Instrumenten zu als bei Amps aber so kommt selbst verständlich auch da vor.Zur Beschreibung meiner Box:
Wie gesagt sie ist Custom das heißt roter Pfilz,durch gehendes Gitter mit dem FMC Schriftzug,4 BAsicline Speaker,Rollen und Hochtöner.Der Sound ist sehr kanckig.Zur Zeit muss ich sie noch über meine Sweet 15 betreiben aber ich hatte sie mal angetestet mit einem HArtke 3500 und da war der Sound unschlagbar.Ich möchte nicht sagen das sie an Ampeg oder so ran kommt , aber der Ampeg Sound z.B. gefällt mir überhaupt nicht.Mir gefällt da echt der FMC Sound besser(für diese Aussage werd ich bestimmt gesteinigt).Und das gute an den BOxen ist halt der niedrige Preis.Ich kann sie nur empfehlen und werde mir irgendwann noch eine 15er Box dazu holen.Außerdem ist es ein sehr sehr netter Kontakt der kann einem auch alle Fragen beantworten.Und er kann auch so manch andere Sachen aufpeppen.Ich lass mir mein HArtke 5500 was ich mir dort hole auch aufmotzen mit Frontbeleuchtung und so....
 
Rubbl schrieb:
@bloodyzoo:
wenn du eh schon drauflegst, würd ich mir das mal anschauen. die dürfte auf um längen besser sein, was man so von fmc hört.

ja ja im bassic forum wo alle, die noch nie ne box von dem gehört haben drüber herziehen... :screwy:
(besonders mick HoS, der ja direkter konkurrent von fmc ist)
von den erfahrungsberichten her zu urteilen, (also von leuten, die die boxen wirklich schon mal probiert haben/besitzen) sind die dinger weitaus besser als die warwicks (außerdem wäre für mich n umstieg von warwick zu warwick etwas sinnlos...)
 
ich hab auch jetzt herausgefunden, warum viele drüber herziehen

Vor 2 Jahren hat Hans nämlich noch für seine Boxen MC GEE Lautsprecher und Piezohochtöner verwendet - die haben nicht so einen hohen Wirkungsgrad. Damals konnte man die Qualität der Boxen vergleichen mit einer billigen Hartkebox.

Nur was viele anscheinend noch nicht bemerkt haben, Hans ist mittlerweile umgestiegen auf die bewährten Basicline, EM-Line und Proline-Speaker und diese sind um Häuser besser als die alten Lautsprecher

Und was Mick HoS betrifft - Ich hab mir mal die Preise angesehen und die sind im Vergleich mit FMC direkt eine Frechheit, obwohl er sie auch selber baut und die Händlerzuschläge wegfallen. Trotzdem hat ihn Hans nie kritisiert.................
 
Hört sich interessant an, hat FMC ne Website?
 
Mensch, dabei hab ich doch gegoogelt...! Danke! :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben