DW (Andere Marken) Snare StÀnder

  • Ersteller FingerTechnique
  • Erstellt am
Ich hab ehrlichgesagt noch nie nen SnarestÀnder kaputtbekommen...:confused:
Da muss man (va wenns n MarkenstÀnder is) schon was falsch machen^^ Oder ihn ein zwei Jahre lang 2x tÀglich auf- und zuklappen...
 
Also die DW Hardware hĂ€lt natĂŒrlich ewig! Einmal gekauft und du brauchst dein lebenlang keinen Neuen! :D
Aber dennoch wĂ€ren mir ĂŒber 100€ fĂŒr einen SnarestĂ€nder zu viel! ;)

Ich kann dir den Millenium SS-901X oder den Fame SDS9001 nur empfehlen!
Beide sind Baugleich. Ich selbst habe beide! Den Fame fĂŒr die Snare und den Millenium fĂŒr meine 12" Tom Tom. Habe auch hohe AnsprĂŒche an meine Hardware und die Fame oder Millenium Profiklasse kann diese völlig erfĂŒllen! :D
Beide StÀnder sind TOP verarbeitet, total robust und solide, damit machst du sicherlich nichts falsch! :D
Ich habe auch die BeckenstÀnder der Profiserie von Fame, welche genauso klasse sind!
 
Ein SnarestĂ€nder fĂŒr ne Tom-TOm???
 
Das ergibt einen (inzwischen wieder recht modernen) Aufbau: Snare, davor 12" Tom auf Snare-stĂ€nder, Ride ĂŒber der Bassdrum, rechts 14" oder eher 16" Floortom.
 
Meistens ne 16er FT, ja. Aber ich hab auch nur ne 14er, die tiefgestimmt reicht auch... ;)
 
Dann stell da mal ne 16er nehmen, dann wirst du ins Gruebeln kommen. :)
 
Sicherlich ist die tiefer, aber mir reicht die 14er.
WĂ€re auch schwachsinnig sich jetzt ne 16er fĂŒr teuer Geld nachzukaufen.
In ein paar Jahren kommen eh neue Kessel... :) (Bassdrum, 2 Toms)
 
omg bin ich blöd? wer spricht den von einer tom tom, nichts gegen dich mightyphil doch ich leute man kann snare stĂ€nder fĂŒr alles benutzen oder ist ein rack was ganz anderes^^. derMark racks lohnen sich doch nur wenn man öfters in hallen spielt fĂŒr schnelles set auf und abau oder.
habe jetzt meinen snare stĂ€nder gekauft war der 9300, ist echt klasse mit den features, danke fĂŒrs beraten. außerdem manche snares sind kleiner als meine jetzt obwohl meine ziemlich groß noch ist. ._. manchmal frag ich man ob man lesen kann^^

mfg

ps keine ahnung wie es passiert ist nur sie haben gesagt es wÀre kein "verlas" und das es vllt material fehler wÀre.
 
deine beitrÀge zu lesen sind in der tat nicht wirklich einfach fingertechnique. wÀre schön, wenn du etwas mehr interpunktion benutzen könntest und deine gedanken insgesamt vor dem schreiben erst ordnest und dann tippst :) macht vieles einfach zu verstehen ;)

ich hatte im ĂŒbrigen mal eine mapex 13x6,5" phosphor bronze snare, die hat auch um die 5-6 kg gewogen, wenn nicht noch mehr... gar kein problem fĂŒr meinen tamburo 2000 snarestĂ€nder (entspricht wenn ich mich recht entsinne in etwa der teuerste millenium/fame kategorie).

auch mit yamaha fĂ€hrt man keinesfalls schlecht, bei dw wĂ€re mir persönlich der name etwas zu teuer, meiner meinung nach bekommt man gleichwertige markenware von anderen herstellern 10-20% gĂŒnstiger.
 
omg bin ich blöd? wer spricht den von einer tom tom, nichts gegen dich mightyphil doch ich leute man kann snare stĂ€nder fĂŒr alles benutzen oder ist ein rack was ganz anderes^^.

HĂ€? :screwy:
Ich habe lediglich den Millenium oder Fame SnarestĂ€nder empfohlen und erwĂ€hnt, dass ich ihn neben der Snare auch fĂŒr meine Tom benutze. Habe diesen Aufbau keinem Aufgezwungen, oder jemandem vom Rack abgeraten! :rolleyes:

Aber ein Aufbau wo alles mit SnarestÀndern gehalten wird, sÀhe doch sicherlich lustig aus... :D

Aber verstehe immernoch nicht Deinen Beitrag und dein Kritikpunkt... :screwy:
 
Ist zufĂ€lligerweise ein Übersetzer da? :confused:


omg bin ich blöd? wer spricht den von einer tom tom, nichts gegen dich mightyphil doch ich leute man kann snare stĂ€nder fĂŒr alles benutzen oder ist ein rack was ganz anderes^^. derMark racks lohnen sich doch nur wenn man öfters in hallen spielt fĂŒr schnelles set auf und abau oder.
habe jetzt meinen snare stĂ€nder gekauft war der 9300, ist echt klasse mit den features, danke fĂŒrs beraten. außerdem manche snares sind kleiner als meine jetzt obwohl meine ziemlich groß noch ist. ._. manchmal frag ich man ob man lesen kann^^

mfg

ps keine ahnung wie es passiert ist nur sie haben gesagt es wÀre kein "verlas" und das es vllt material fehler wÀre.
 
sorry war nicht klar^^ ich schreibs nochmal: ich meinte nur das man einen snarestĂ€nder fĂŒr viele verschiedene sachen benutzen kann. außerdem wollte ich noch fragen ob ein rack den nutzvoll ist fĂŒr einen schnellen auf und abbau beim vorspielen. sonst habe ich gesagt das ich mir den 9300er gekauft habe und was der typ zu dem kaputten sonor stĂ€nder gesagt hat.

sry war nur im stress den ich war im inet cafe
 
in dem fall heißt es denn.

Ă€hm,ob ein rack sinnvoll ist,hĂ€ngt von der grĂ¶ĂŸe und der art deines sets ab.
 
Es kommt eigentlich ganz drauf an, wenn du wirklich nur mit deinem Set spielst und du alles schon so eingestellt hast, wie du immer spielst, dann ist es immer ratsam ein Rack zu haben. Weil du es nur noch aufbaust und die Sachen dranhÀngst und es genau so eingestellt ist, wie du es zu Hause hast. Vom Einstellen her weit aus einfacher. Allerdings, wenn du, wie Jordan schon angesprochen hast ein kleines Set hast, 2 Crashs, Ride, HiHat, Snare, Bass und 2 Toms, dann lohnt sich der Aufwand des Racks Ab- und Fufbaus gar nicht. Da bist du mit "normaler" Hardware wesentlich schneller und felxibler und wenn noch andere Leute bei dem Vorspielen drauf spielen sollten, dann ist es eh besser, weil sie dann rumstellen können, was sie möchten. Beim Rack wÀre dann ja deine "Heimeinstellung" weg. Das ist dann immer nervig, die wieder so hinzubekommen.
 
jaja ist schon klar mark :p es wird sonst listig thx
 
... --- ...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
3K
Stevie65
Stevie65
AndyDrummer
Antworten
11
Aufrufe
4K
AndyDrummer
AndyDrummer
metaljuenger
Antworten
15
Aufrufe
4K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben