das ist nicht so einfach zu beantworten, weil du unterschlĂ€gst was das fĂŒr ein PC ist...
und ob du eventuell eine Soundkarte, Midi-Anschluss und dergleichen hast (evtl ohne es zu wissen...)

mal vom Minimum onboard-Audio ausgehend, wÀren die bunten Mini-Klinken (Line) der passende Anschluss.
(was sich durchaus sonderbar gestalten kann, wenn das Teil eine automatische Erkennung macht...)
FrĂŒher stand da 'Line-Input' oĂ€ dran, da war's eindeutig. Heute versuchen die Dinger das zu erraten...
Im Grunde ist das aber nicht sooo wichtig, weil eine 'richtige' Soundkarte auch klanglich bessere Ergebnisse liefert.
Dazu verhÀlt sie sich 'spontaner', es gibt spezielle Treiber mit besonders geringer Verzögerung.
Idealerweise hat so eine Karte auch gleich Midi im GepĂ€ck, dann brauchst du dafĂŒr keinen extra USB Adapter.
Beim E-Drum ist nÀmlich eigentlich Midi das Salz in der Suppe (auch wenn dir das im ersten Moment vielleicht gar nix sagt)
Midi ĂŒbermittelt welches Pad du wie angeschlagen hast, das wird gespeichert und du kannst ggf die Sounds auswechseln.
Oder auch jeden Teil des Kits auf einer eigenen Spur aufzeichnen, was das Abmischen erheblich vereinfacht. Etc etc.
die Empfehlung geht also ganz klar in diese Richtung, aber das ist fĂŒr den Start etwas aufwendiger.
(aber auch kein Hexenwerk oder Magie - sind halt erst mal komische Begriffe, aber man gewöhnt sich dran)
cheers, Tom