E-Drum-Selbstbau: Welches Soundmodul bis 200 Euro?

  • Ersteller Dauerbaustelle
  • Erstellt am
D
Dauerbaustelle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.11
Registriert
04.04.08
BeitrÀge
30
Kekse
0
Tachauch,

habe vor mir aus einem Billig-Akustikset und Piezos ein E-Drumset zu bauen und hÀtte gerne ein paar Tips, was es zwischen 50 und 200 Euros an Drummodulen gutes gibt und was ich dabei beachten muss.

Das Modul sollte möglichst entsprechende EingÀnge haben, also Basedrum (evtl zwei), 3-5 Toms, Snare, 2-3 Becken...

Danke fĂŒr die Antworten ;)
 
Eigenschaft
 
Schau doch mal in die Linksammlung von metaljĂŒnger am Anfang des threads. Da findest Du bestimmt schon mal ein paar Deiner Fragen bearbeitet!;)
 
Hallo,

hab das Zeugs jetzt mal durchgelesen, bin aber nicht sehr viel schlauer als vorher. Das Alesis D4 scheint mir beliebt zu sein, gibt es dafĂŒr irgendwo (das WWW brachte nix) Erfahrungsberichte/Soundbeispiele? Was fĂŒr Ein/AusgĂ€nge hat das Ding?

Das Roland TD-3 wurde auch empfohlen, genauso wie das Alesis DM5 - alle gebraucht zwischen 100 und 200 Euros, also i.O. - welches von denen ist empfehlbar?

Btw: Sind neue Sounds aufspielbar auf eines der Module?
 
Also, als "einfaches" Übungsset taugen sie meiner Meinung nach alle drei. Die sounds sind natĂŒrlich nicht mit denen neuerer Module vergleichbar, aber dafĂŒr kosten sie halt auch deutlich weniger.
EingĂ€nge fĂŒr Deine Zwecke mĂŒssten sie alle genug haben, denn sie sind ja genau fĂŒr diesen Zweck (ein Schlagzeug zu triggern) entworfen. Sounds aufspielen geht meines Wissens nach beim D4 und TD3 nicht (die hatte ich selbst mal), ich vermute, auch beim DM5 geht das nicht. Aber da bin ich mir sehr unsicher.
Noch ein Hinweis: Bei dem von dir geplanten Umbau brauchst Du schon einigermaßen gute Trigger, um passable Ergebnisse zu erzeugen. Denn gerade das Abnehmen des Schlagimpulses ist bei Fellen ne heikle Angelegenheit. Und die schönsten Sounds nĂŒtzen einem ja nichts, wenn man laufend Fehltrigger bekommt und sich grĂŒn und schwarz Ă€rgert. (Da musst Du also nochmal ein bißchen Kohle investieren - mMn;))
 
Also ich hab das DM-5 (ist zu haben) und man kann keine Sound aufspielen. Auch wirst du nicht alles anschließen können wie du dir das gedacht hast. Ich meine 2 Bassdrums, 3-5 Toms und 2-3 Becken. Du kannst zwar allen EingĂ€ngen einen Sound zuweisen aber die EingĂ€nge sind fĂŒr so viel Toms u.s.w. nicht genug, es ist halt fĂŒr ein Standart-Set gedacht.

Wie gesagt, ich werde es wahrscheinlich nach Ostern hier im Board verkaufen.
 

Ähnliche Themen

drumboy_9
Antworten
5
Aufrufe
1K
Korki
Korki
CannyJason
Antworten
4
Aufrufe
4K
PacoCasanovas
P
Hexxium
Antworten
7
Aufrufe
3K
Hexxium
Hexxium
E
Antworten
1
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
Decolive
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben