E-drums oder normal?

H
halef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.08
Registriert
19.10.04
BeitrÀge
31
Kekse
0
Ort
mĂŒnchen
hiho!

ich hab ein problem:ich spiel seit 1jahr schlagzeug in der schule.d.h.,dass ich keinen unterricht nehme,und nur durchs selbst beibringen kann.jetzt will ich aber(logischer weise)selbst anfangen,und mir ein ein schlagzeug kaufen!natĂŒrlich hat die sache auch nen haken(wĂ€r ja langweilig wenn nich :D )!ich wohn in einer wohnung,und jetzt is die frage ob ich mir ein e-schlagzeug kaufen soll,oder ein normales mit pads!was meint ihr?
 
Eigenschaft
 
wat wie meinste das mit du lebst in ner wohnung :D ^^
in nem mehrfamilienhaus oder was?

naja e drum ist zwar scheiße, aber ein akustik mit pads, dass es leise genug ist, bringt nichts
 
E-drums sind nicht scheiße. Grummel. :twisted: Mein Roland TD-8 mit Mesh-Heads fĂŒhlt sich an wie ne richtige. Inzwischen hab ich als Hihat auch ein Becken und der Pad ist woanders als China oder Cowbell.

400_3162316261326365.jpg
[/QUOTE]

Sie ist leise und man kann außerdem MIDIs damit aufnehmen, mit Klick trainieren und verschiedene Sets programmieren und und und. Nur leider etwas teuer, dĂŒrfte so an die 2000 Euro in Deutschland kosten. Vielleicht kriegt man son Set ja gebraucht, aber ein besseres TrainingsgerĂ€t als ne E-drum (oder V-drum) gibts nicht, finde ich. NatĂŒrlich gibts immer noch einige Sachen, die nur auf ner akustischen richtig kommen, aber da spiele ich auch regelmĂ€ĂŸig drauf. Nur nicht zuhause. Hab ne akustische Mapex Snare gekauft zum zusĂ€tzlichen Üben der Snare Basics, aber die war sooooo laut, das konnte ich vergessen. Hab sie mit nach Deutschland genommen. Dort konnte ich sie im Zimmer ĂŒben, wenn alle TĂŒren und Fenster zu waren und die Nachbarn nicht da.... :D
 
Hi Halef,

ein Lehrer kann dir schneller Trommeln beibringen weil er die ganzen AnfĂ€ngerfehler kennt vor denen mann verschont blieben kann wenn man sich an die Anweisungen des Lehrers hĂ€lt. Bevor du dir ein eigenes Schlagzeug holst schau lieber nach nem guten Lehrer und ĂŒb soviel du kannst in der Schule dort hast du ja alles was du brauchst.
 
@Pressroll naja,da kann ich halt aber nur 1x in der woche ĂŒben!bringts denn ein lehrer,wenn man kein schlagzeug zu hause hat?bin ja so vergesslich :frown:
@Ellen Aim sag mal,wie is des mit den e-drums?was sind denn da positive und negative eigenschaften?kann man sich da auch noch zusÀtzliche becken kaufen oder so?
 
@Pressroll naja,da kann ich halt aber nur 1x in der woche ĂŒben!bringts denn ein lehrer,wenn man kein schlagzeug zu hause hat?bin ja so vergesslich

Es wÀre wohl sinnvoller ein eigenes Schlagzeug zu haben, da der Lehrer dir ja sozusagen auch "Hausaufgaben" aufgibt.
Manche verleihen fĂŒr den Anfang Schlagzeuge.
Da musste dich dann bei dem jeweiligen Lehrer informieren.
 
@ ranti

das was der Lehrer dir die ersten Wochen, Monate aufgibt kannst du bequem auf Kissen improvisieren. Aber ein eigens Schlagzeug motiviert schon, da geb ich dir recht.
 
Mein Kit ist noch relativ klein, aber einige Leute, mit denen ich in einem V-drum Forum kommuniziere haben schon ganz schöne Monster da stehen. Man kann wohl auch akustische mit den elektronischen Drums kombinieren. Hier mal der Link zu Bildern von einem grĂ¶ĂŸeren Kit:

V-Drum
 
@Ellen Aim
:eek:
alle achtung! geiles set!!! bau mir auch gerade eins zusammen. haste ne ahnung wie teuer das set auf dem bild war? muss ja locker ĂŒber 2000 euro wert sein.

@halef
der nachteil an e-drums ist halt, dass die vergleichsweise teuer sind. ich denk mal man muss um gleiche qualitÀt zu kriegn ungefÀhr das doppelte bezahlen wie bei nem normalen set.
ansonsten sind die ziemlich geil. vor allem hat man halt viel mehr sounds zur auswahl, wenn man sich n ordentlcihen drum computer holt.
und zum aufnehmen ist es auch echt praktisch.
wenn du also genug geld hast kann ich es nur empfehlen
 
was fĂŒrn e-drum könntet ihr mir denn empfehlen?also meine eltern machen ziemlich druck wegerm geld,weil die grad voll auf dem spartrip sind*kotz*also so um 1000€was haltet ihr von dem hier ?
 
Als Übungsset ist die TD6 sehr gut. Hab auch schon drauf gespielt, ich war halt weniger ein Fan von den harten Pads, deshalb hatte ich mir die Meshheads gekauft, die sind aber gleich viel teurer natĂŒrlich.
 
halef schrieb:
... ich wohn in einer wohnung,....QUOTE]

Ich wohn im erdloch.. wie die germanen frĂŒher..

Zu den qual der wahl, wenn du keinen abgedichteten proberaum hast, wĂŒrde ich mirn e-set holen.... kostet halt knete wenns gut sein soll
 
hab grade den MP weihnachtsflyer bekommen und da steht sone halbe lösung drinne:
MTK-8 Übungs set, mit Rack, 8- teilig, 255 euro

is weder akustik noch e....eher ganz viele ĂŒbungspads zu nem ganzen verschnallt...

EDIT: hehe :D Ellen dein set is natĂŒrlich was anderes...^^
 
Also ein Set mit Pads solltest du dir ausm Kopf schlagen!
Erst wenn man lÀnger spielt kann man sich so eins dazu kaufen,
dann ists nicht mehr sooo wichtig beim ĂŒben, obs jetzt echte Drums sind oder nicht!
Also wenn du das Geld hast, dass glaub ich wÀre es das beste wenn du dir ein AnfÀnger-E-Set holst!

Jetzt einmal ehrlich!
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
8
Aufrufe
7K
hhenny
H
S
Antworten
9
Aufrufe
5K
sonycom007
S
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
anonym
anonym
CoolKiffings
Antworten
4
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi
N
Antworten
12
Aufrufe
7K
RudiP
R

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben