L
lakefield
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.09.21
- Registriert
- 25.09.11
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
tag zusammen,
momentan habe ich in meiner Ibanez MTM-2 noch die klassische EMG81 85 kombination verbaut.
war schon ein Schritt in die richtige Richtung.. voher waren ja passive V7 und V8 verbaut
Aber so langsam merke ich dass der EMG81 auch nicht so das wahre ist. Gerade bei Drop C oder tiefer.
Klingt muffig und undefiniert.
Jetzt würde ich gerne die Pickups gegen den seymour duncan blackout 2 und den EMG 60x tauschen.
1. Ist genug Platz im E-fach für die stecktechnik von EMG? (Batterie hat kein seperates fach!)
2. muss ich mir den EMG 3Weg schalter kaufen?
3. und passt dieser an die position vom ibanez 5weg schalter?
4. oder haben meine alten EMG auch schon stecker und ich kann mir das ganze sparen und einfach austauschen?
gruß
momentan habe ich in meiner Ibanez MTM-2 noch die klassische EMG81 85 kombination verbaut.
war schon ein Schritt in die richtige Richtung.. voher waren ja passive V7 und V8 verbaut
Aber so langsam merke ich dass der EMG81 auch nicht so das wahre ist. Gerade bei Drop C oder tiefer.
Klingt muffig und undefiniert.
Jetzt würde ich gerne die Pickups gegen den seymour duncan blackout 2 und den EMG 60x tauschen.
1. Ist genug Platz im E-fach für die stecktechnik von EMG? (Batterie hat kein seperates fach!)
2. muss ich mir den EMG 3Weg schalter kaufen?
3. und passt dieser an die position vom ibanez 5weg schalter?
4. oder haben meine alten EMG auch schon stecker und ich kann mir das ganze sparen und einfach austauschen?

gruß
- Eigenschaft