E-Gitarre aus dem Katalog?

O.K., danke für deine Klarstellung.
Aber -once more- wenn Du irgendeine Möglichkeit siehst, so an 250 bis 300 Euro zu kommen, bist Du auf der sicheren Seite. Gerade wenn man noch über kein eigenes Eigentum verfügt, sind rausgeschmissene 100 Euro viel zu viel, aber 250 für was Vernünftiges gut angelegt. Ein Freund von mir hat eine Billigklampfe für 89 Euro gekauft. Gitarre geht ja so, aber die pick-ups! Klingen wie Durchfall auf dem Drahtseil.
 
Alles klar xD, also würde eine Gitarre für ca 150€ (+100€ verstärker) dann klargehen?
Dann muss ich halt noch ne weile sparen, aber das haut schon irgendwie hin =)
 
Uhuuuu .. scharfes Teil xD
 
KK wieder eine weniger xD.. wie schauts mit dem Ibanezbundle aus, welches ich dazu editiert habe?

Sag mal, liest du was andere schreiben? Bundle ist fast immer eins von beiden Müll, das kommt nun schon zum dritten mal. Und jetzt hör auf die Pfennige zu zählen (betr.deinen Gitarren vorschlag), dann kannst du auch gkeich die hier nehmen http://cgi.ebay.de/HK-STL-E-Gitarre...mZ250387810185QQptZGitarrenQQsalenotsupported
Lies dir doch mal wirklich aufmerksam diesen Squier-Bullett-Strat-Thread durch und bilde dir DANN ein Urteil. Und wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du noch haufenweise Beiträge zum Vox DA5.
Und bitte: wenn du dich auf irgendwas beziehst, benutze die "Zitat"-Funktion, denn sonst weiß kein Mensch was z.B. jetzt ein scharfes Teil ist.:)
 
Du bekommst....wie gesagt, ein wenig Ahnung vorausgesetzt... bei ebay eine gebrauchte Epiphone Paula für unter 300. Da kann schon ein richtiges Schätzchen dabei sein, das Du nie wieder hergeben willst.
 
Jo tut mir herzlich leid, doch kurz vorher wurde noch Ibanez so groß empfohlen, hätte ja sein können, dass das doch mal ein "Ausrutscher" ist
 
Lange Rede, kurzer Sinn: Könnt ihr mir hier zu einigen Modellen in der Preisklasse bis 250€ (schon mit Verstärker) raten, oder habt ihr sogar andere Vorschläge, wo man besser wegkommen würde?

Ich freue mich auf jede Antwort =)

mfg VariaL

Du bekommst....wie gesagt, ein wenig Ahnung vorausgesetzt... bei ebay eine gebrauchte Epiphone Paula für unter 300. Da kann schon ein richtiges Schätzchen dabei sein, das Du nie wieder hergeben willst.

Manchmal nervt`s.
 
Ah ja, guter Tipp, Gebraucht bekommt man meist mehr fürs Geld ! Da kann man wenn man Glück haben Profi-Teile ergattern für wenig Geld.
 
Sag mal, liest du was andere schreiben? Bundle ist fast immer eins von beiden Müll, das kommt nun schon zum dritten mal. Und jetzt hör auf die Pfennige zu zählen (betr.deinen Gitarren vorschlag), dann kannst du auch gkeich die hier nehmen http://cgi.ebay.de/HK-STL-E-Gitarre...mZ250387810185QQptZGitarrenQQsalenotsupported
Lies dir doch mal wirklich aufmerksam diesen Squier-Bullett-Strat-Thread durch und bilde dir DANN ein Urteil. Und wenn du die Suchfunktion benutzt, findest du noch haufenweise Beiträge zum Vox DA5.
Und bitte: wenn du dich auf irgendwas beziehst, benutze die "Zitat"-Funktion, denn sonst weiß kein Mensch was z.B. jetzt ein scharfes Teil ist.:)

Jo tut mir herzlich leid, doch kurz vorher wurde noch Ibanez so groß empfohlen, hätte ja sein können, dass das doch mal ein "Ausrutscher" ist
 
:D:D:D:D
na bitte, geht doch. :great:
 
:D:D:D:D
na bitte, geht doch. :great:

xD ich bin momentan etwas durch den Wind, das mit der Gitarre liegt mir nämlich echt am Herzen, da vergess ich sowas schonmal schnell wieder xD
nochma sry wenns gestört hat ;)
 
Ah ja, guter Tipp, Gebraucht bekommt man meist mehr fürs Geld ! Da kann man wenn man Glück haben Profi-Teile ergattern für wenig Geld.

An diese Variante habe ich noch gar nicht gedacht ö.ö . Stimmt schon .. ich denke mal in diese Richtung werde ich mich zuerst umhören :)
 
Jetzt seid doch nicht so harsch zu einem E-Gitarren Neuling. Jeder von uns gibt doch nur eine Empfehlung ab, tut seine Meinung kund.
Schön ist, dass alle unisono von billigen Einsteigersets abraten. Wenn wir ihn von diesem Irrweg abbringen, ist doch was Positives erreicht.
 
Wie gut, daß wir einen Zauberer dabei haben, der einem das Wort auf die Goldwaage legt, ob sinnvoll oder nicht! Da bitte ich in unserem freien Land in einem kreativ angehauchten Forum doch sofort um Entschuldigung, weil ich mich nicht sklavisch an die magische Zahl gehalten habe.
 
Also dann das besagte "scharfe Teil" xD ich denke mal das ich mir das alles nochmal in ruhe durch den kopf gehen lasse und dann wenn ich genügend gespart habe irgendwann zuschlagen werde :) aber jetzt was zu überstürtzen wäre wohl nicht die beste Variante
 
Wie gut, daß wir einen Zauberer dabei haben, der einem das Wort auf die Goldwaage legt, ob sinnvoll oder nicht! Da bitte ich in unserem freien Land in einem kreativ angehauchten Forum doch sofort um Entschuldigung, weil ich mich nicht sklavisch an die magische Zahl gehalten habe.

Nein. Du verstehst es nicht. Da ist ein Junge, der mit 16 JEDEN Euro dreimal umdrehen muss, bevor er ihn ausgibt. Und er hat endlich 200€ gespart und fragt jetzt in diesem Board was er damit machen kann, er möchte lieber heute als morgen loslegen. Ratschläge wie "Spar noch ein Jährchen" oder Empfehlung von doppelt so teuren Gitarren sind für ihn frustrierend. Und wer jemals eine Bullett Strat in der Hand hatte, weiß, dass es eben doch für 100€ geht. In dieser EINEN Ausnahme.
 
Der Schreiber verfügt offensichtlich über einen Computer, daher:
Einen beliebigen VST-Host (Z.B VSTHost.exe)
Einen ASIO-Treiber (z.B ASIO4all)
Einen guten Freeware VST-Amp(z.B. Simulanalog JCM900) = Amp 0 Euro.
Und eine Gitarre. Ich persönlich finde die Bullet grottig, aber jedem das seine.
 
Guter Tipp mit dem Software Amp, hat aber den Nachteil das er nur imemr am PC spielen kann ..
Und er erstmal ein Interface braucht damit das Signal in den PC gelangt ..

Aber falls er diese Möglichkeit in Betracht zieht, bliebe mehr Geld für eine gute (gebrauchte) Gitarre.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben