E-Gitarre aus dem Katalog?

kk ..nun bin ich hin und her gerissen xD

Edit (um noch mehr doppelposts zu vermeiden xD) das ich dann nur am pc spielen könnte wäre nicht das problem vorerst .. denke mal das ist gar nicht mal so eine schlechte idee!, nur frag ich mich wie ich das ding hier anschließen sollte xD, bzw was für eine art interface ich brauchen würde
 
Der Schreiber verfügt offensichtlich über einen Computer, daher:
Einen beliebigen VST-Host (Z.B VSTHost.exe)
Einen ASIO-Treiber (z.B ASIO4all)
Einen guten Freeware VST-Amp(z.B. Simulanalog JCM900) = Amp 0 Euro.
Und eine Gitarre. Ich persönlich finde die Bullet grottig, aber jedem das seine.

Und ich persönlich finde Gitarre spielen ausschließlich am Computer abartig. Aber jedem das Seine. :D
 
Nunja, ich hab schon dicke boxen hier stehn, und wenn ich so schonmal auf meiner akkustik gespielt habe, dann mit tabs aus dem net vom bildschirm abgelesen xD. Also wohlfühlen tue ich mich hier schon
 
wenn dus wie gesagt per Amp Model am PC machst wäre die doch drin ?

Nur mein Rat eben, habe die selbst schon angespielt, Spitze !
 
Ich persönlich benutze auch lieber meinen 74er Marshall Combo. Der ist aber für durchschnittliche Wohngebiete definitiv zu laut.
Das Interfache hat fast jeder aktuelle Rechner, es nennt sich schlicht Line In. Man benötigt nur noch einen Adapter von 6,3 mm Klinke (Gitarrenkabel) auf 3,5 mm Klinke (am Rechner). Aber auch Klampfe am Rechner ist eine endloses Thema. Dem Gitarrenneuling wird aber hier mit Sicherheit mehr Möglichkeit zur Selbstmotivation geboten als mit einem üblen Übungsamp a la RokAxe und Orange.
Nachtrag: mit der Epiphone machst Du ganz sicher nichts verkehrt. Sie ist aber etwas kopflastig und halt nicht jedermanns Sache, sowohl ergonomisch als auch optisch.
 
Ich persönlich benutze auch lieber meinen 74er Marshall Combo. Der ist aber für durchschnittliche Wohngebiete definitiv zu laut.
Das Interfache hat fast jeder aktuelle Rechner, es nennt sich schlicht Line In. Man benötigt nur noch einen Adapter von 6,3 mm Klinke (Gitarrenkabel) auf 3,5 mm Klinke (am Rechner). Aber auch Klampfe am Rechner ist eine endloses Thema. Dem Gitarrenneuling wird aber hier mit Sicherheit mehr Möglichkeit zur Selbstmotivation geboten als mit einem üblen Übungsamp a la RokAxe und Orange.

Das stimmt, gerade die Freeware von Simulanalog klingt sehr gut :great:
 
Dem Gitarrenneuling wird aber hier mit Sicherheit mehr Möglichkeit zur Selbstmotivation geboten als mit einem üblen Übungsamp a la RokAxe und Orange.

Davon war hier nie die Rede. Meine Güte...
 
Jetzt artet das wieder in einen "Gelehrtenstreit" aus, der dem Fragesteller nix hilft. Der Tip, über den PC anzuschliessen, ist an sich gut. Nur manche Gitarristen kann man damit aus dem Tempel jagen. Einige brauchen diesen Sound aus dem Verstärker und nicht dieses A/D-Gewandle über PC.
Genausogut könnte man raten, erstmal die Klampfe zu erstehen und anfangs über die Stereo-Anlage zu spielen,. Wenn die es durchhält.....
 
Es ist ja seine Entscheidung, allerdings würde ich IMMER der besseren Gitarre den Vorzug geben, und die Epi Explorer Korina ist ein Super-Teil
 
Ja, Deine Güte. Bei einem Bundle sind halt immer Übungsamps dieser Klasse dabei, oder? Bist Du immer so ein Klugscheißer?
 
Also jetzt noch mal für begriffsstutzige xD

ich könnte also theoretisch mit der simuanalog guitarsuit + nen einfachen klinkenstecker auf den verstärker vorerst verzichten?
hey das wäre genial xD
 
Also jetzt noch mal für begriffsstutzige xD

ich könnte also theoretisch mit der simuanalog guitarsuit + nen einfachen klinkenstecker auf den verstärker vorerst verzichten?
hey das wäre genial xD

Denke schon

Hier hast du die Seite von der Simulanalog Guitar Suite ich benutze die meistens wenn ich übern PC spiele (sind auch Klangbeispiele vorhanden)
http://www.simulanalog.org/guitarsuite.htm
 
Also jetzt noch mal für begriffsstutzige xD

ich könnte also theoretisch mit der simuanalog guitarsuit + nen einfachen klinkenstecker auf den verstärker vorerst verzichten?
hey das wäre genial xD

Genau das. Und es gibt jede Menge anderer Amps, die Du auch benutzen kannst.
 
Jezz kommt gerade noch die Musikanlage ins spiel, wollt ich nämlich gerade nach fragen xD. Hab hier ne ziemlich dicke anlage stehn mit AUX eingang, worüber ich auch playstationspiele in neue klangdimensionen bringe xD. Das wäre natürlich noch besser wenn das auch ginge
 
Nicht ohne PC! Direkt in die Stereoanlage ist wie mit nem Ozeanriesen auf dem Hengsteysee.
 
Genau, du brauchst nen PC ...

Gitarre -> PC -> Anlage
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben