D
d0ffi3---></3
Registrierter Benutzer
Das wird wohl der 1000. "Ich möchte eine E-Gitarre und habe XXX€" thread sein und eigentlich wollte ich ihn umgehen, aber als ich gestern (nach langen internet und prospekt recherchen, in einem Musikgeschäft vor all den süßen e-gitten stand, war ich so ratlos wie man beim Weihnachtsgeschenke suchen eben ist...
Kurzfassung:
Budget: ca.200-350€
Fortschritt: Ich spiele seit ende August, also bin eigentlich noch Anfänger
Musikrichtung: ich denke mal Rock, vielleicht aber auch Blues oder Funk (ich weiß große hilfe) also am besten eine flexible gitarre
Fender- oder Gibsonstyle weiß ich nicht, mir gefällt beides
Amp: Roland Micro Cube höchstwarscheinlich
Mein Gitarren Lehrer empfiehlt mir die Ibanez GRG170DX (mit Tremolo) die habe ich leider noch nie angespielt und wen ich sie bei ihm bestelle kann ich sie wohl auch vor kaufentscheidung nicht anspielen, im musikgeschäft gestern hatten sie leider keine ibanez, weswegen ich auch gerne noch mal in ein größeres Musikgeschäft in Hamburg gehen würde (kennt jemand eins?).
Dafür haben sie mir eine Yamaha mit Roland mikro cube (den ich ziemlich sicher kaufen werde) empfohlen oder das Marshall starter set (was ich eigentlich nicht haben möchte).
Beim anspielen, ist mir erstmal nur aufgefallen das e-gitarren leichter bespielbar sind als akkustik, viele unübersichtlich viele pickup einstellungen haben und Gibsonstyle und Fenderstyle verschieden klingt, da keine echte fender da war habe ich nur den nachbau aus den marschall set gehört, im vergleich zu der les paules special war das natürlich kläglich und bei der Gibson war ich hin und weg. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich wirklich eine Fender artige gitarre (zum einstieg) haben möchte (wollte ich eigentlich am anfang).
Gebraucht währe auch vollkommen in Ordnung
E: achso ähm entschuldigung für die zeit die euch sowas kostet und danke für die sie sich trotzdem nehmen
Kurzfassung:
Budget: ca.200-350€
Fortschritt: Ich spiele seit ende August, also bin eigentlich noch Anfänger
Musikrichtung: ich denke mal Rock, vielleicht aber auch Blues oder Funk (ich weiß große hilfe) also am besten eine flexible gitarre
Fender- oder Gibsonstyle weiß ich nicht, mir gefällt beides

Amp: Roland Micro Cube höchstwarscheinlich
Mein Gitarren Lehrer empfiehlt mir die Ibanez GRG170DX (mit Tremolo) die habe ich leider noch nie angespielt und wen ich sie bei ihm bestelle kann ich sie wohl auch vor kaufentscheidung nicht anspielen, im musikgeschäft gestern hatten sie leider keine ibanez, weswegen ich auch gerne noch mal in ein größeres Musikgeschäft in Hamburg gehen würde (kennt jemand eins?).
Dafür haben sie mir eine Yamaha mit Roland mikro cube (den ich ziemlich sicher kaufen werde) empfohlen oder das Marshall starter set (was ich eigentlich nicht haben möchte).
Beim anspielen, ist mir erstmal nur aufgefallen das e-gitarren leichter bespielbar sind als akkustik, viele unübersichtlich viele pickup einstellungen haben und Gibsonstyle und Fenderstyle verschieden klingt, da keine echte fender da war habe ich nur den nachbau aus den marschall set gehört, im vergleich zu der les paules special war das natürlich kläglich und bei der Gibson war ich hin und weg. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich wirklich eine Fender artige gitarre (zum einstieg) haben möchte (wollte ich eigentlich am anfang).
Gebraucht währe auch vollkommen in Ordnung
E: achso ähm entschuldigung für die zeit die euch sowas kostet und danke für die sie sich trotzdem nehmen
- Eigenschaft