Ich habe mir Gitarre auch selbst beigebracht, seit 2002 glaub ich. Ich habe nie richtig mit nem Buch angefangen, sondern mit Tabs von Songs die ich gut fand. Meiner Meinung nach ist das auch wichtig, weil man sonst evtl. schnell die Lust verliert, wenn man sich nur mit Akkord X und Akkord Y befasst, aber im Endeffekt noch nichts für'n Spaß da ist.
Ich weiß jedenfalls noch mein erstes Riff, dass ich konnte.. Das war das Introriff von Nothing else matters (ja, nur die 4 leersaiten

). Das habe ich dann stundenlang "hoch und runter" gespielt :screwy:. Danach hab ich dann angefangen das ganze Intro zu lernen, was schon etwas länger gedauert hat, aber es hat auf jeden Fall immer Spaß gemacht und der sollte ja eigentlich auch im Vordergrund stehen.
Was mir jedoch passiert ist, dass ich mir schnell eine unvorteilhafte Plektrumhaltung angewöhnt hatte und ich mir die dann so nach nem halben Jahr wieder abgewöhnen musste. Deshalb würde ich empfehlen, dass man sich bei seinem Idol (das ja eigentlich die Richtige Haltung etc. haben sollte...) die Haltung (und auch das Greifen und all sowas) für den Anfang abguckt, damit man es schonmal nicht total falsch macht.
Es gibt halt generell Vor- und Nachteile von autodidaktischem lernen:
Vorteile:
- man macht (erstmal) nur das was einem Spaß macht
- keine Untereichtskosten
- man kann bestimmen, WANN und WAS man üben möchte, dadurch entwickelt man (meiner Meinung nach)
eher seinen eigenen Stil, als wenn man alles von einer Person lernt bzw übernimmt. Andererseits guckt man sich wahrscheinlich eh auch viel von seinem Idol ab, was den eigenen Stil ja auch beeinflusst.
Nachteile:
- je nach dem was für einen Lehrer man haben
würde, kommt man nicht so schnell weiter, weil man immer die selben Sachen spielt
- die Musiktheorie bleibt höchst wahrscheinlich auf der Strecke, kommt aber auch drauf an, wie sehr einen die Theorie selbst interessiert
- evtl. schlechte Angewohnen, wie z.B. falsche Plektrumhaltung
- auch das Durchnehmen von Themen die einen (noch) nicht so sehr interessieren würd esich nicht negativ auswirken, beim selbst lernen überspringt man diese Themen ja dann wahrscheinlich eher...
usw....
Wenn ich mich jetzt nochmal entscheiden könnte, würde ich mich auf jeden Fall nochmal für selbst lernen entscheiden.
Hoffe, das hier konnte dir etwas helfen..
Besser selbst lernen, als garnicht! 