T
thisisatest
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.02.07
- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo Forum!
Ich habe letztens die billigste Variante der Variax-Gitarre ersteigert und hätte gerne den relative klobigen Korpus etwas ergonomischer. Da die Gitarre echt günstig war und der Sound digital "erzeugt" wird sehe ich als absoluter Anfänger kein Problem da mit einem Schleifgerät dranzugehen ...
Meine Frage nun: muss ich irgendwas beachten beim abschleifen, oder kann ich einfach drauf los schleifen? Was mache ich, wenn ich die Gitarre abgeschliffen habe: kann ich einen farblosen, matten Holzlack nehmen oder brauche ich was besonderes?
Noch eine andere Frage: ich hab mal eine Gitarre gesehen, deren Bünde in den hohen Lagen abgeschliffen waren, so dass beim greifen die Saite (bzw. der Finger) gar keinen Kontakt zum Hals hatte. Wie nennt man solche Bünde und könnte man die auch selbst schleifen?
Vielen Dank für die Antworten!
thisisnotest
Ich habe letztens die billigste Variante der Variax-Gitarre ersteigert und hätte gerne den relative klobigen Korpus etwas ergonomischer. Da die Gitarre echt günstig war und der Sound digital "erzeugt" wird sehe ich als absoluter Anfänger kein Problem da mit einem Schleifgerät dranzugehen ...

Meine Frage nun: muss ich irgendwas beachten beim abschleifen, oder kann ich einfach drauf los schleifen? Was mache ich, wenn ich die Gitarre abgeschliffen habe: kann ich einen farblosen, matten Holzlack nehmen oder brauche ich was besonderes?
Noch eine andere Frage: ich hab mal eine Gitarre gesehen, deren Bünde in den hohen Lagen abgeschliffen waren, so dass beim greifen die Saite (bzw. der Finger) gar keinen Kontakt zum Hals hatte. Wie nennt man solche Bünde und könnte man die auch selbst schleifen?
Vielen Dank für die Antworten!
thisisnotest
- Eigenschaft