
AMC
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 05.07.07
- Beiträge
- 347
- Kekse
- 1.100
Liebe Nation
Erstmal generell ein großes Danke an all die fleißigen Leutchen, die hier so oft mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade in den letzten Wochen hab ich viel Informatives gefunden
...zum Beispiel zur E-MU 1212m, die hier so oft gut weg- und heute bei mir angekommen ist. Und gleich gab´s ein Problem: Ich nutze einen Mindprint Trio S/PDIF als Interface, von dem ich nun aus dem DAW-out per Cinch in den RCA-S/PDIF-Eingang der Emu wollte, um die hier vielgerühmten Wandler nutzen zu können. Laut der Handbücher stellt es sich nun aber so dar, dass die Ausgänge des Trio analog, die Eingänge der Emu aber digital sind. Das Resultat ist also Stille. Nun stellt sich mir die Frage, ob sich diese Verbindung überhaupt herstellen lässt. Ich war ja der Meinung, dass sich diese RCA-Geschichten einfach verbinden lassen, tun sie aber wohl nicht?
Ich hab´s allerdings auch nur mit´nem einfachen Cinchkabel probieren können. Könnte das denn mit´nem Koaxialkabel anders aussehen? (Falls die Unterschiede überhaupt so gravierend sind, ich kenn mich ja nicht aus)
Die toslink-Verbindung funktioniert übrigens, die vom Master out zum analogen Eingang auch. Nur die, die ich nutzen wollte, lässt mich hängen
Ach und falls die jemand schon länger nutzt: Wie verhalten sich denn die Treiber so? Ich hab ja mit Schrecken das Creative-Logo erspäht und der zerschossenen Dateisysteme gedacht, die deren Zeugs mir schon eingebracht hat.
Erstmal generell ein großes Danke an all die fleißigen Leutchen, die hier so oft mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gerade in den letzten Wochen hab ich viel Informatives gefunden
...zum Beispiel zur E-MU 1212m, die hier so oft gut weg- und heute bei mir angekommen ist. Und gleich gab´s ein Problem: Ich nutze einen Mindprint Trio S/PDIF als Interface, von dem ich nun aus dem DAW-out per Cinch in den RCA-S/PDIF-Eingang der Emu wollte, um die hier vielgerühmten Wandler nutzen zu können. Laut der Handbücher stellt es sich nun aber so dar, dass die Ausgänge des Trio analog, die Eingänge der Emu aber digital sind. Das Resultat ist also Stille. Nun stellt sich mir die Frage, ob sich diese Verbindung überhaupt herstellen lässt. Ich war ja der Meinung, dass sich diese RCA-Geschichten einfach verbinden lassen, tun sie aber wohl nicht?

Die toslink-Verbindung funktioniert übrigens, die vom Master out zum analogen Eingang auch. Nur die, die ich nutzen wollte, lässt mich hängen

Ach und falls die jemand schon länger nutzt: Wie verhalten sich denn die Treiber so? Ich hab ja mit Schrecken das Creative-Logo erspäht und der zerschossenen Dateisysteme gedacht, die deren Zeugs mir schon eingebracht hat.
- Eigenschaft