So, hab jetzt mal meine TubeTown BritRex mit 2x Eminence Governorn an die interne Endstufe gehängt und war eigentlich positiv überrascht . Von
,
oder gar
kratzig, zu höhen lastig Bedienungsfehler? Siehe unten.
merke ich definitiv nichts. Im geegnteil, der klang ist sogar ein wenig dumpfer, als über die Rocktron Velocity 100, die ich normalerweise verwende. Und das ist im Übrigen auch der ausnahmslos einzige Unterschied, den ich höre.
Gar nicht nachvollzieen kann ich diese Aussagen:
Also der E530 hat ne 1 Watt "Endstufe" eingebaut, die aber eigentlich eher als Kopfhörerverstärker mit Boxensim gedacht ist. Eben nicht! Die Boxensim kann man ja ausschalten!
Ich muss Rampages aussage unterstreichen; die Endstufe des E530 ist nur über Kopfhörer halbwegs verwendbar. in ne Box, für mich-> nein danke! hatte es probiert und war überhaupt nicht begeistert, da klang die Vorstufe noch besser wenn ich in meinen billig Stagg amp normal in den clean Kanal gegangen bin.
Zum Kopfhörerspielen ok, mehr würd ich mir nicht erwarten. Mmn sollte das nicht als "quasi Preampendstufenfeature" deklariert werden sondern eher schlicht und einfach als Recording out.
Da schleicht sich mir der Verdacht ein, dass da ein Bedienungsfehler vorliegt. Der Preamp hat ja an der Rückseite einen Schalter, mit dem man wählen kann, ob man eine Gitarrenbox oder einen Kopfhörer/Stereoanlage ansteuern will. Bei Kopfhörer/Stereoanlage wird natürlich ganz drastisch die leistung gedrosselt (1,5 Watt in einen Kopfhörer zu pumpen dürfte tödlich sein... sowohl für den Kopfhörer, als auch für den, der ihn aufhat

) und eine (meiner Meinung nach unbrauchbare) Boxensimulation zugeschaltet. Dadurch ergibt sich für mich genau die gegenteilige Aussage: Über Kopfhörer würde ich nur im Notfall spielen, Klang ist zwar Geschmackssache, also gibt es vielleicht Leute, denen der Klang der Boxensimulation gefällt, aber nach Box klingt sie definitiv nicht (was finde ich bei einer Boxensimulation der Fall sein sollte

), über die interne Endstufe kann man aber meiner Meinung nach bedenkenlos üben. Sie ist auch locker laut genug dafür, wenn ich ca. 1,5m neben der Box sitze, kann ich sie jedenfalls im Leadkanal definitiv nicht voll aufdrehen, ohne dass es schmerzhaft für die Ohren wird.
Wenn man natürlich die Boxensimulation an hat und dann in eine Box geht, dürfte nichts brauchbares rauskommen, genauso, wenn man sie aus hat und in eine Stereoanlage/PA geht, dann kommt was extrem kratziges bei raus.