Genau, das war ich. Und zwar lief es wie folgt:
Die Sache roch verdächtig, aber das Angebot war verlockend. Also hab ich eine Gitarre für 314 ersteigert, aber dem Verkäufer geschrieben, dass ich außschließlich Selbstabholung als Versandart akzeptiere, höchstens noch Treuhandservice oder ähnliches. Wenn überhaupt Überweisung, dann möchte ich erstmal Fotos von dem Ding sehen.
Da hat der eiskalt abgeblockt und mir die Zahlungsinfos geschickt. Ich hab dann mal nach dem Kontoinhaber gegooglet - und siehe da: Die Masche ist bekannt, der hat schon über 500 Leute auf dem Weg verarscht. Die Kripo Berlin ermittelt auch schon. Der Name und die Adresse, die bei Ebay hinterlegt waren, stimmten natürlich nicht.
Hab den dann gleich bei Ebay gemeldet, woraufhin alle Auktionen von dem gesperrt und die User gewarnt wurden (hat hier ja auch jemand geschrieben, dass er die Mail erhalten hat).
Wär schon cool gewesen - ne Jag für 300, aber die Sache war schon ziemlich faul, daher hab ich mir gedacht bevor ich blindlings überweise riskier ich lieber ne negative Bewertung. Im Endeffeckt hab ich nichtmal die bekommen, weil der Account von dem Typen ja gelöscht wurde. Für mich war's also ne lustige Angelegenheit, da zum Glück kein Schaden entstanden ist!