
poledo2
Registrierter Benutzer
Mich würde interessieren, ob der Grund dafür in der Bauart (Röhre/Hybrid/Transistor) liegt, oder einfach an der Auslegung der Effekte.
WIe ich darauf komme: Als Gitarrist spiel ich im Regelfall Nen Fender BluesDeVille 410er Hotrod (Vollröhre) und nutze da gern mal den BigMuff. Da hab ich auch ein Setup gefunden, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Als ich unlängst live über nen Roland JAzzChorus(Transistor) gespielt habe, war ich mit dem Zerrsound gar nicht mehr so zufrieden. Ich hatte auch den EIndruck, dass ich mit denselben Einstellungen viel leiser bin, als wenn ich clean spiele.
In etwa dieselbe Erfahrung habe ich mit meinem BassSetup gemacht: Ich hab mir, weil ich ihn für einen unglaublich geilen BAssverzerrer halte, nen DieselDawg geholt. Über meinen damaligen Marshall 72115(Hybrid) hat der auch echt toll geklungen. Nun habe ich diesen aber veräussert und durch nen Marshall 3530 ersetzt. Der klingt zwar in meinen Ohren clean um Welten besser, allerdings finde ich mitm DD keine brauchbare EInstellung. Noch schlimmer: Im Regelfall verlier ich an LAutstärke, wenn ich den DD einsetzte. HAt da jemand ne Erklärung/Idee dazu??
lg
WIe ich darauf komme: Als Gitarrist spiel ich im Regelfall Nen Fender BluesDeVille 410er Hotrod (Vollröhre) und nutze da gern mal den BigMuff. Da hab ich auch ein Setup gefunden, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Als ich unlängst live über nen Roland JAzzChorus(Transistor) gespielt habe, war ich mit dem Zerrsound gar nicht mehr so zufrieden. Ich hatte auch den EIndruck, dass ich mit denselben Einstellungen viel leiser bin, als wenn ich clean spiele.
In etwa dieselbe Erfahrung habe ich mit meinem BassSetup gemacht: Ich hab mir, weil ich ihn für einen unglaublich geilen BAssverzerrer halte, nen DieselDawg geholt. Über meinen damaligen Marshall 72115(Hybrid) hat der auch echt toll geklungen. Nun habe ich diesen aber veräussert und durch nen Marshall 3530 ersetzt. Der klingt zwar in meinen Ohren clean um Welten besser, allerdings finde ich mitm DD keine brauchbare EInstellung. Noch schlimmer: Im Regelfall verlier ich an LAutstärke, wenn ich den DD einsetzte. HAt da jemand ne Erklärung/Idee dazu??
lg
- Eigenschaft