Effektgerät TANZMUSIK!!!

  • Ersteller zonkhulk
  • Erstellt am
Z
zonkhulk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.06
Registriert
03.06.05
Beiträge
11
Kekse
0
Ort
Eifel
Hallo

Welches Effektgerät könnt Ihr mir für Tanz und Dinnermusik empfehlen!

Gruß Markus
 
Eigenschaft
 
LilyLazer
LilyLazer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.13
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.996
Kekse
654
Ort
Neuwied
Line 6 Pod Xt. Seh die Dinger immer wenn ich auf solchen Festen abfeier :screwy:

(Der erste Teil ist ernstgemeint)
 
J
Jyrki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.06
Registriert
16.02.05
Beiträge
44
Kekse
0
Würd ich auch meinen,
denn damit biste echt mal flexibel.

Wenn der dir zu teuer ist hol dir den Behringer v-amp pro
also 19" racksystem.
Der kann nämlich fast dasselbe..
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
beachte den typen vor mir nich :screwy:

der v-amp kann nichtmal die Hälfte des Pod xt..
auch nett ist das Boss Me50 , ich glaub das ist ganz ok für TANZMUSIK! ^^
 
The Mars Volta
The Mars Volta
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.12.13
Registriert
19.07.04
Beiträge
885
Kekse
955
Ort
Berlin
was bitte verstehst du unter tanzmusik?
 
C
Chrischtoph
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.09.13
Registriert
04.12.03
Beiträge
215
Kekse
40
Das VOX Tonelab SE ist auch nicht schlecht für diese Zwecke.
Sonst schau mal nach dem Roland V-88 mit dem Tonabnehmer dafür.
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Chrischtoph schrieb:
Das VOX Tonelab SE ist auch nicht schlecht für diese Zwecke.
Sonst schau mal nach dem Roland V-88 mit dem Tonabnehmer dafür.

Das VG88 finde ich uebertrieben, aber Tonelab SE, Pod XT live und GT-8 sind schon eine gute Wahl.

Falls kein Keyboarder vorhanden ist, waere ein zusaetzlicher Gitarrensynth (GR33, GR20) ganz nett.
 
J
Jyrki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.06
Registriert
16.02.05
Beiträge
44
Kekse
0
OFFFI schrieb:
beachte den typen vor mir nich :screwy:

der v-amp kann nichtmal die Hälfte des Pod xt..
auch nett ist das Boss Me50 , ich glaub das ist ganz ok für TANZMUSIK! ^^

Also wenns um Tanzmusik geht, wird der v-amp wohl reichen,..man muss es ja nicht gleich übertreiben,..kostet immerhin auch mal eben 350€.

Nunja kommt halt drauf an was ihm der Sound wert ist.
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Jyrki schrieb:
Also wenns um Tanzmusik geht, wird der v-amp wohl reichen,..man muss es ja nicht gleich übertreiben,..kostet immerhin auch mal eben 350?.

Nunja kommt halt drauf an was ihm der Sound wert ist.

Tanzmusiker haben idR weniger Probleme mit dem Geld, denn dort gibt es wesentlich mehr Engagments.

Und 350 Taler fuer Semiprofessionelles Equipment ist nicht wirklich viel.
 
S
Spiff
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.20
Registriert
01.01.05
Beiträge
325
Kekse
9
Ort
Ruhrpott
Tut das eigentlich Not, daß man so eine Frage nicht beantworten kann, ohne das man sich darüber lsutig macht, daß es um Tanzmusik geht?
 
J
Jyrki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.06
Registriert
16.02.05
Beiträge
44
Kekse
0
Ich glaub das hat keiner abwertend gemeint.
Ich zumidest nicht.
 
Arctic Falcon
Arctic Falcon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.13
Registriert
26.02.05
Beiträge
203
Kekse
18
Spiff schrieb:
Tut das eigentlich Not, daß man so eine Frage nicht beantworten kann, ohne das man sich darüber lsutig macht, daß es um Tanzmusik geht?
Meine ich auch. Ist doch sogar ein festgelegtes Genre, oder? und es kann ja auch nicht jeder Metal spielen. Musik-/er sind doch um einiges vielseitiger. Auch Tanzmusiker haben halt mal ne Frage und haben imo das recht die hier kund zu tun...:great:
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Spiff schrieb:
Tut das eigentlich Not, daß man so eine Frage nicht beantworten kann, ohne das man sich darüber lsutig macht, daß es um Tanzmusik geht?



Arctic Falcon schrieb:
Meine ich auch. Ist doch sogar ein festgelegtes Genre, oder? und es kann ja auch nicht jeder Metal spielen. Musik-/er sind doch um einiges vielseitiger. Auch Tanzmusiker haben halt mal ne Frage und haben imo das recht die hier kund zu tun...:great:

Koennt Ihr beide mir bitte erklaeren auf was ihr euch bezieht, bzw. wer sich wann ueber Tanzmusik lustig gemacht hat? :rolleyes:
 
O
OFFFI
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.07
Registriert
30.06.04
Beiträge
2.968
Kekse
1.152
wenns um mein TANZMUSIK! geht, dann kann ich euch da beruhigen. Das hab ich aus der Thread Überschrift übernommen und das war eigentlich so gemeint das man für tanzmusik auch keine anderen Effekte nimmt als für "normale"

und zum V-amp. Ich weiß das der sein Geld locker wert ist, aber ein Pod ist er trotzdem nicht. Und für Tanzmusik brauchst auch guten Sound, sonst wirst nich gebucht. Außerdem "wird wohl reichen" .. für dein bischen Juz-geklimper reicht auch ne 15€ zerre..

tut weh ne ?
 
A
al
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.11.07
Registriert
16.01.04
Beiträge
697
Kekse
422
Ort
OuttathisWorld
der vamp produziert eigentlich alle saounds, die man so braucht für die wichtigsten stile (auch gute funky und clean sounds).
mit dem 1010 pedal bist du ausserdem sehr flexibel, um auch den anderen kram gleich mitzubedienen, den man so hat. würde aber zum 19' gerät greifen oder den neuen vampire (da ist ein pro drin und du sparst dir den monitor)
 
J
Jyrki
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.06
Registriert
16.02.05
Beiträge
44
Kekse
0
al schrieb:
der vamp produziert eigentlich alle saounds, die man so braucht für die wichtigsten stile (auch gute funky und clean sounds).
mit dem 1010 pedal bist du ausserdem sehr flexibel, um auch den anderen kram gleich mitzubedienen, den man so hat. würde aber zum 19' gerät greifen oder den neuen vampire (da ist ein pro drin und du sparst dir den monitor)
Mein ich aber auch.....
aber egal,..
 
Löwe
Löwe
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
18.12.18
Registriert
26.09.04
Beiträge
1.706
Kekse
14.586
Ort
daheim
Nutze für die Tanzmusik das Vox Tonelab SE als Basis. --> mit Erfolg;

- Sehr guter Klang,
- vielfältige aber nicht zu komplizierte Einstellmöglichkeiten,
- klasse Soundarrangements,
- leicht zu bedienen und zu steuern,
- unkomplizierter schneller Auf-/Abbau
- und authentischer Simulationen bei direktem Eingang in eine PA (übers Mischpult).

Kann ich nur weiterempfehlen.

Tanzband - Skywalker

Gruß - Löwe :)
 
Z
zonkhulk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.06
Registriert
03.06.05
Beiträge
11
Kekse
0
Ort
Eifel
Hallo!

Nutzt du das Tonelab ohne Amp?

Gruß Markus
 
Maverick018
Maverick018
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.19
Registriert
02.11.03
Beiträge
1.553
Kekse
373
Ort
Markgröningen
Was versteht man unter Tanzmusik???
 
j.konetzki
j.konetzki
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
18.01.23
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.370
Kekse
12.995
Ort
R'Werth
lennynero schrieb:
Das VG88 finde ich uebertrieben, ...
Das liegt im Auge des Betrachtes... Ich bin eher der Meinung das man "gerade weil" man Tanzmusik macht das VG-88 - wegen der Flexibilität - noch am ehesten brauchen kann!

Gerade die Option, dass man von jetzt auf gleich auf einer andere modellierte Gitarre zurückgreifen kann... Sprich also 12-Saiter, Sitar, Banjo... etc... Auch diese abgedrehten Modulations-Sachen sind damit möglich. Ich bin auf der Bühne gerne so flexibel wie möglich. Zu Hause experimentieren ich auch gerne mit den unterschiedlichen Sounds. Das VG-88 ist zwar teuer, aber durchaus die einmalige Investition wert!

Meins wird jedenfalls (hoffentlich) die nächsten Tage ankommen... ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben