Chrischtoph schrieb:Das VOX Tonelab SE ist auch nicht schlecht für diese Zwecke.
Sonst schau mal nach dem Roland V-88 mit dem Tonabnehmer dafür.
OFFFI schrieb:beachte den typen vor mir nich :screwy:
der v-amp kann nichtmal die Hälfte des Pod xt..
auch nett ist das Boss Me50 , ich glaub das ist ganz ok für TANZMUSIK! ^^
Jyrki schrieb:Also wenns um Tanzmusik geht, wird der v-amp wohl reichen,..man muss es ja nicht gleich übertreiben,..kostet immerhin auch mal eben 350?.
Nunja kommt halt drauf an was ihm der Sound wert ist.
Meine ich auch. Ist doch sogar ein festgelegtes Genre, oder? und es kann ja auch nicht jeder Metal spielen. Musik-/er sind doch um einiges vielseitiger. Auch Tanzmusiker haben halt mal ne Frage und haben imo das recht die hier kund zu tun...Spiff schrieb:Tut das eigentlich Not, daß man so eine Frage nicht beantworten kann, ohne das man sich darüber lsutig macht, daß es um Tanzmusik geht?
Spiff schrieb:Tut das eigentlich Not, daß man so eine Frage nicht beantworten kann, ohne das man sich darüber lsutig macht, daß es um Tanzmusik geht?
Arctic Falcon schrieb:Meine ich auch. Ist doch sogar ein festgelegtes Genre, oder? und es kann ja auch nicht jeder Metal spielen. Musik-/er sind doch um einiges vielseitiger. Auch Tanzmusiker haben halt mal ne Frage und haben imo das recht die hier kund zu tun...![]()
Mein ich aber auch.....al schrieb:der vamp produziert eigentlich alle saounds, die man so braucht für die wichtigsten stile (auch gute funky und clean sounds).
mit dem 1010 pedal bist du ausserdem sehr flexibel, um auch den anderen kram gleich mitzubedienen, den man so hat. würde aber zum 19' gerät greifen oder den neuen vampire (da ist ein pro drin und du sparst dir den monitor)
Das liegt im Auge des Betrachtes... Ich bin eher der Meinung das man "gerade weil" man Tanzmusik macht das VG-88 - wegen der Flexibilität - noch am ehesten brauchen kann!lennynero schrieb:Das VG88 finde ich uebertrieben, ...