
Burndown
Registrierter Benutzer
Also, die Sache ist die:
Effektpedale statt über den Verstärker direkt auf Kopfhörer laufen lassen, scheint zu gehen...
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte vor, mir so einen winzigen Miniverstärker zu holen, um Kopfhörer anzuschliessen, um auch bspw. auf Reisen oder so auf der Gitarre 'rumzuklimpern.. äh zu üben natürlich...
...dann habe ich mi gedacht: was passiert, wenn ich den Verstärker überspringe, und die Effektpedale (bspw. Zerre oder Reverb) direkt auf die Kopfhörer laufen lasse... und siehe da, es geht anscheinend: die Zerren boosten genug um die Gitarre laut zu hören, das Reverb alleine boostet zwar nicht, aber es geht auch.
das Problem:
beide Zerren (Behringer GDI 21 oder BOSS DS-2) leiten das Signal auf nur eine Seite des Kopfhörers,
das Reverb (Onerr DR-1) verteilt das Signal sehr schön auf beide Seiten des Kopfhörers, wenn man die Kopfhörer an den sogenannten B-Ausgang anschliesst (wobwi der B-Ausgang kein Stereoausgang ist, sondern ein Zweitausgang, um einen Stereoeffekt zu erzielen... oder so(?)).
Jetzt weis ich nicht so genau, ob das verteilproblem an den Steckern des Kopfhörers, oder tatsächlich am Signal liegt?
Auf jedenfall könnte ich mir jetzt 'ne kleine Tasche oder einen Gürtel oder sowas in der Richtung besorgen, und manchmal über Kopfhörer flexibel ohne Verstärker Gitarre üben...
Meinungen? Anregungen? Erfahrungen? Warnungen??
Effektpedale statt über den Verstärker direkt auf Kopfhörer laufen lassen, scheint zu gehen...
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte vor, mir so einen winzigen Miniverstärker zu holen, um Kopfhörer anzuschliessen, um auch bspw. auf Reisen oder so auf der Gitarre 'rumzuklimpern.. äh zu üben natürlich...
...dann habe ich mi gedacht: was passiert, wenn ich den Verstärker überspringe, und die Effektpedale (bspw. Zerre oder Reverb) direkt auf die Kopfhörer laufen lasse... und siehe da, es geht anscheinend: die Zerren boosten genug um die Gitarre laut zu hören, das Reverb alleine boostet zwar nicht, aber es geht auch.
das Problem:
beide Zerren (Behringer GDI 21 oder BOSS DS-2) leiten das Signal auf nur eine Seite des Kopfhörers,
das Reverb (Onerr DR-1) verteilt das Signal sehr schön auf beide Seiten des Kopfhörers, wenn man die Kopfhörer an den sogenannten B-Ausgang anschliesst (wobwi der B-Ausgang kein Stereoausgang ist, sondern ein Zweitausgang, um einen Stereoeffekt zu erzielen... oder so(?)).
Jetzt weis ich nicht so genau, ob das verteilproblem an den Steckern des Kopfhörers, oder tatsächlich am Signal liegt?
Auf jedenfall könnte ich mir jetzt 'ne kleine Tasche oder einen Gürtel oder sowas in der Richtung besorgen, und manchmal über Kopfhörer flexibel ohne Verstärker Gitarre üben...
Meinungen? Anregungen? Erfahrungen? Warnungen??
- Eigenschaft