
Thompsen
Registrierter Benutzer
Moin Moin!
Ich will meinen Bass Sound bissel aufmöbeln und habe mir folgendes überlegt:
Bass -> Tuner -> A/B/Y Box
A (Fulltone Bassdrive, EQ)
B (EQ)
mit Y würde das Signal dann ja durch beide Wege durchgeschliffen werden und dann würde ich die Signale gerne wieder summieren um dann halt dahinter Kompressor und vielleicht Modulationseffekte zu setzen. Erhoffen tu ich mir einen druckvolleren Sound, dafür ist bei uns in der Band auch genug Platz, weil nur ein Gitarrist am Werk ist und der sehr puristisch ist.
Sonstiges Equipment ist momentan: Fenix Jazz Bass Kopie, Hartke LH-1000, Peavey TVX410, EXAR Kompressor und reines Plekspiel. Musikrichtung Grunge/Punk.
Nun meine Frage: Macht das überhaupt Sinn? Und wenn ja, was könnte ich verwenden um das Signal zu summieren? Die EQs in den einzelnen Wegen sind auch erstmal nur theorethisch, hatte gedacht, dass man dann den Zerrsound vielleicht durchsetzungsfähiger gestalten könnte. Der EQ vom Fulltone ist zwar jetzt nicht schlecht, aber nen 10 Band wäre mir dann doch lieber zur Feinjustierung.
Würd mich über Anregungen freuen! Bin auch offen für komplett andere Vorschläge obwohl es mich schon reizen würde ein gemischten Drive/Clean Sound fahren zu können.
Gruß,
Kalle
Ich will meinen Bass Sound bissel aufmöbeln und habe mir folgendes überlegt:
Bass -> Tuner -> A/B/Y Box
A (Fulltone Bassdrive, EQ)
B (EQ)
mit Y würde das Signal dann ja durch beide Wege durchgeschliffen werden und dann würde ich die Signale gerne wieder summieren um dann halt dahinter Kompressor und vielleicht Modulationseffekte zu setzen. Erhoffen tu ich mir einen druckvolleren Sound, dafür ist bei uns in der Band auch genug Platz, weil nur ein Gitarrist am Werk ist und der sehr puristisch ist.
Sonstiges Equipment ist momentan: Fenix Jazz Bass Kopie, Hartke LH-1000, Peavey TVX410, EXAR Kompressor und reines Plekspiel. Musikrichtung Grunge/Punk.
Nun meine Frage: Macht das überhaupt Sinn? Und wenn ja, was könnte ich verwenden um das Signal zu summieren? Die EQs in den einzelnen Wegen sind auch erstmal nur theorethisch, hatte gedacht, dass man dann den Zerrsound vielleicht durchsetzungsfähiger gestalten könnte. Der EQ vom Fulltone ist zwar jetzt nicht schlecht, aber nen 10 Band wäre mir dann doch lieber zur Feinjustierung.
Würd mich über Anregungen freuen! Bin auch offen für komplett andere Vorschläge obwohl es mich schon reizen würde ein gemischten Drive/Clean Sound fahren zu können.
Gruß,
Kalle
- Eigenschaft