Effektsteuerung in Live 8

  • Ersteller klopo36
  • Erstellt am
K
klopo36
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.12.21
Registriert
07.01.10
Beiträge
12
Kekse
0
Habe dem Kollegen .s mal vorgegriffen und den Titel aussagekräftiger gemacht. Beim nächsten Post bitte selbst dran denken - danke. MfG. Basselch

So, beschäftige mich seit kurzer Zeit mal mit Live 8
Hab nen paar Aufnahmen mit der Gitarre gemacht.
Hab dann einfach mal nen paar Effekte ausprobiert und fand das Ganze sehr interessant.

Jetzt meine Frage:
Wenn ich zum Beispiel mal den Chorus nehme, da hab ich so nen schönes Feld, was sich Modulation nennt.
Kann man dem Teil irgendwie sagen, dass er in einer bestimmmten Zeit seinen Wert um X ändert ?
Also um diesen Punkt in dem viereckigen Kasten in 3 sek von unten links nach oben rechts zu fahren zum Beispiel.

Auch bei den ganzen anderen Einstellungen wäre das sehr cool, wenn man Ihnen irgendwie sagen könnte wann sie was zu machen haben.
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine wenn nicht bitte fragen.

Oder muss ich jede Spur dann extra neu aufnehmen und nebenbei die Regler so drehen wie ich will ?
Aber das kann ja heutzutage eigendlich nicht mehr sein :)

Liebe Grüße
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Zauberwort nennt sich "Automation" und ist in Ableton natürlich möglich.
dazu würde ich erst mal grundlegend empfehlen mir ein gutes "how to" im Netz zu suchen oder das Ableton-eigene Tutorial (Hilfe-> Hilfe-Ansicht -> "Alle intergrierten Kurse anzeigen" -> "Automation nutzen") durch zu arbeiten.
kann dir aber auch konkret sagen wie du das für dein Clip machen kannst, dazu müsste ich nur erst noch wissen ob du das in der Session- oder der Arrangement-Ansicht einstellen willst (funktioniert im Prinzip gleich, macht nur das Erklären leichter).
 
du hast jetzt nicht geschrieben, welche Live 8 version du hast, aber falls du Max 4 Live mit an Bord hast, gibt es noch andere lustige Sachen die man außer Aufnehmen von Paramater noch machen kann.

Bei Max5live gibt es einen LFO mit dem man jeden Paramter im System modulieren kann.

Bei externen Plugins ist es etwas schwieriger, da macht man sich zuerst ein Effekt Rack mit dem gewünschten Plugin und mappt den VST Parameter auf einen Macro Regler, dann man dann genaus behandeln kann, wie alle anderen Parameter auch
 
Ich verwende Live 9. Aber was ich da zeige geht auch in Live 8. So dolle waren die Änderungen von 8 auf 9 nicht. Und ja, Max for Live habe ich. Bisher hatte ich aber noch keinen Fall, in dem ich mit den schon vorhandenen Möglichkeiten nicht zurecht kam. Max for Live ist ja sozusagen eine Art Programmiersprache, mit der man Zugriff auf die Live API (AdvancedProgrammingInterface) von Live bekommt. Manche Max Sachen finde ich ganz gut.

Zu den externen Plugins, kommt drauf an. Nicht alle Parameter kann man in Live reinholen. Und die Macro-Regler braucht man dazu nicht unbedingt. Ich ziehe den VST-Effekt in eine Spur, klicke dann auf Configure in der Titelzeile des Effekt, dann geht der Effekt auf und ich klicke auf den Parameter, den ich automatisieren möchte.

Das war es. Der erscheint jetzt in Clips als Auswahlmöglichkeit für Hüllkurven. Das ist es, was ich an Ableton so liebe. Sowas dauert nicht mal eine Minute. Da braucht man bei anderen DAWs auf jeden Fall länger. Wenn es überhaupt geht.......
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben