Effektweg - Was mache ich falsch?

  • Ersteller johnsonklampfe
  • Erstellt am
J
johnsonklampfe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.08.12
Registriert
21.01.10
Beiträge
7
Kekse
0
Moin moin,

habe mir gestern mein Wah-Pedal (Ibanez WH 10 V2) und meinen Fuzz (Visual Sound Angry Fuzz) bekommen.

So ist alles verkabelt: Klampfe (strat) ----> Wah ----> Fuzz ----> AMP
MG30DFX.

Funktioniert zwar alles, nur ist mein Sound nun viel dumpfer als vorher.
Und die ganze Geschichte funktioniert nicht, wenn Fuzz und Wah vertauscht sind.

Wenn ihr mir bei einem der Probleme helfen könntet, wär das echt top.


Gruß

johnsonstrat
 
Eigenschaft
 
ich habe zwar keine wirklich ahnung was man machen kann aber versuch mal den fuzz in die effektloops zu machen und teste dann mal.
lg
 
Sowas besitzt dieser Verstärker nicht.:D
 
Der dumpfe Sound kommt durch die Effekte. Durch die verbaute Elektronik
und eventuell auch deine benutzen Kabel wird der Sound wenig bis stark
beeinflusst. Beheben kannst du das wohl nur mit Soundkorrekturen am Verstärker
oder einem externen Equalizer beheben.
Was anderes fällt mir nicht ein.

Eventuell die Effekte auf True Bypass umrüsten, aber dazu bedarf es ein
wenig Fachwissen und Umgang mit nem Lötkolben.
Equalizer wäre wohl die einfachere Lösung ;).
 
Hmmm, mit was betreibst du deine Effekte denn?
Batterien oder Netzteil?
 
Alles per Batterie. Sind aber beide noch sehr gut geladen. Die Pedals springen auch nur an, wenn in deren Input das Gitarren Kabel (1 Kanal) steckt bei den anderen Verbindungskabeln (2 Kanäle) springen die gar nicht erst an. Deswegen kann ich die wohl auch net in Reihe schalten. Denn im Moment läuft gar nix, obwohls scho`ma so geklappt hat.
 
Was meinst du denn mit den Kanälen?

Noch einmal den Effektweg ganz detailliert:
Gitarre -> Wah Input
Wah Output -> Fuzz Input
Fuzz Output -> Amp Input
 
Käi;4442159 schrieb:
Eventuell die Effekte auf True Bypass umrüsten, aber dazu bedarf es ein
wenig Fachwissen und Umgang mit nem Lötkolben.
Equalizer wäre wohl die einfachere Lösung ;).

Nur so nebenbei, gerade True Bypass ist bei einer längeren Effektkette, vermutlich noch unterstützt durch schlechte Patchkabel nicht das wahre.
Ich würde die Kabel checken und mal gegen bessere tauschen, wenns so billig Patchkabel sind.
Ansonsten ist ein Höhenverlust durch mehr Kabel und Pedale normal, aber eben geringer je besser die Kabel und Effekte sind.
Korrigieren kann man das, wenn man will mit einem Line Driver, einem Buffer und ähnlichen Geschichten.

Das mit den Kanälen klingt für mich auch komisch, wäre am besten du würdest mal genau deine Verkabelung beschreiben.

mfg Ronald
 
Fuzz immer vor Wah... Hängt mit der Eingangsimpedanz zusammen. Probier's einfach mal aus.
 
Mit 2 Kanälen meine ich L und R also die 2 Ringe an der Klinke. Wie gesagt, es hat alles schon so funktioniert, wie ich es oben angegeben habe. Nach dem Vertauschen von Fuzz und Wah ging gar nichts mehr und als ich die wiederrum in wieder in die alte Position gebracht habe, war`s trotzdem still. Es funktioniert nur das Effektgerät, an dem gerade das Gitarrenkabel dran ist. Sobald man den Input mit einem Patchkabel besetzt, funktionieren sie nicht mehr.
 
Mit 2 Kanälen meine ich L und R also die 2 Ringe an der Klinke.

Ich komm nicht mit. Deine Patchkabel sollten Mono sein und nicht Stereo.
Beschreib mal deine Verkabelung mit den Worten Kabel und dann den Worten die an den jeweiligen Buchsen stehen oder mach ein Foto. :rolleyes:
L und R ? Benutzt du irgendwelche Stereo Kabel ??? Y-Kabel ???? Falls du da iwelche Stereoeffekte benutzt, dann bringt das eh nichts, es sei denn du nutzt sie mit 2 Verstärkern.


mfg Ronald
 
Der Effektweg ist wie folgt: Gitarre-Input Wah-Output Wah-Input Fuzz-Output Fuzz- AMP. Hat schon so funktioniert! Das sind Patchkabel von t.homann
 
Du verwendest Stereo Verbindungskabel, das ist der ganze Grund deines Problems.
Besorg dir ganz normale Mono Instrumenten-Patchkabel, dann wird es gehen.
 
Ja, hab`ich mir schon gedacht, als sich die Effektgeräte nur mit `ner Monoklinke anschalten ließen. Vielen Dank!
 
Die Batterieversorgungsspannung wird nur eingeschalten, wenn man ein Mono Klinkenkabel einsteckt.;)
 
Und bevor Du die neuen Kabel hast, zieh den Stecker des Stereo-Kabels wieder etwas (bis er wieder einrastet) aus der Buchse heraus.
(allerdings bei allen Geräten !)
Dann hast Du "quasi" Mono, was allerdings NUR als Übergangslösung dient.


Gruß - Löwe :)
 
ach, mit genügend gafa geht das live doch auch ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben