Egal - Bitte um Feedback

  • Ersteller CampinoF1
  • Erstellt am
C
CampinoF1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.25
Registriert
08.06.09
Beiträge
58
Kekse
250
Hier ein neuer Songtext von mir. Zur Musik: Die Strophen mit Akkustikgitarre, der Refrain dann mit Elektropower... aber immer ernst.

Egal

Ob vor dem Haus der Regen fällt
Ob Dortmund FC Schalke schlägt
Ob in den Staaten jemand Amok läuft
Ob in einem Fluss ein Kind ersäuft

Ob auf der Strasse ein Hund krepiert
Ob eine junge Frau ihr Kind verliert
Ob deine Eltern sich morgen scheid'n lassen
Ob deine Freunde dich langsam hassen


Es ist dir ganz egal
Es ist dir scheissegal
Dein Leben zieht an dir vorbei
Dein Leben ist schon längst vorbei


Ob dein Land in den Schulden versinkt
Ob gute Musik in deinen Ohren erklingt
Ob du morgen noch einmal zur Schule gehst
Ob jemand deinen Weg hier versteht

Hauptsache du bist mit dir hier allein
Und niemand mischt sich in dein Leben ein
Du brauchst keine Hilfe, du schaffst es auch so
Alleinsein, allein das macht dich hier froh


Es ist dir ganz egal
Es ist dir scheissegal
Dein Leben zieht an dir vorbei
Dein Leben ist schon längst vorbei

Dein Leben zieht vorbei
Schau ihm noch einmal hinterher
Und ob du heute oder morgen stirbst
Das intressiert dich längst nicht mehr

Es ist dir ganz egal
Es ist dir scheissegal
Es ist dir so egal
So scheissegal

Ich kann dir nicht mehr helfen
Und ich werde jetzt fortgehn
Geh doch in dir zu Grunde
Doch zwing mich nicht, dir zu zusehn


Freu mich auf eure Kommentare!
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich beisse nicht!
 
iich finde die lyrics klasse
 
Dem kann ich mich nur anschließen, hab aber noch ein paar Anmerkungen:

Ich finde, (persönliches Empfinden) der Lese (und vielleicht später auch Sing-?, kommt dann auf die Melodie an)fluss wird durch nicht unbedingt notwendige Wörter gestört. Hab die mal eingeklammert:

Ob auf der Strasse ein Hund krepiert
Ob eine junge Frau ihr Kind verliert
Ob deine Eltern sich (morgen) scheid'n lassen
Ob deine Freunde dich langsam hassen

Es ist dir ganz egal
Es ist dir scheissegal
Dein Leben zieht an dir vorbei
Dein Leben ist schon längst vorbei

Ob dein Land in (den) Schulden versinkt
Ob gute Musik in deinen Ohren erklingt
Ob du morgen (noch einmal) zur Schule gehst
Ob jemand deinen Weg (hier) versteht

Hauptsache du bist mit dir (hier) allein
Und niemand mischt sich in dein Leben ein
Du brauchst keine Hilfe, du schaffst es auch so
Alleinsein, allein das macht dich (hier) froh

Die letzte Strophe finde ich im Vergleich ein bisschen zu lasch.

Ich kann dir nicht mehr helfen
Und ich werde jetzt fortgehn dieses 'fortgehn' mein ich
Geh doch in dir zu Grunde
Doch zwing mich nicht, dir zu zusehn

Vielleicht so? ->

Ich kann dir nicht mehr helfen,
Ich glaub ich hau jetzt ab
Geh doch in dir zugrunde
Und/Ich schreib 'EGAL' auf dein Grab


Ansonst find ichs supergut :)


Priceless
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist großartig umgesetzt und recorded! Toller Drive, Breaks, Dynamik, Stimmführung, Solo. Durch und durch professionell und musikalisch!
Macht mich echt baff.
Finde es total klasse, dass Du dich noch mit so alten Songideen beschäftigst und nicht locker lässt, daraus einen Song zu erschaffen.
Hochachtung! Danke für das Demo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr gut.

Vielleicht der Vielfalt wegen:

Da in unmittelbarer Nähe zueinander (Zeile 4 und 6) jeweils ein Kind geopfert wird, vielleicht eines davon durch irgendwas anderes ersetzen.


---
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
straight forward, treibt, rotzt - paßt.

Beim Text hätte ich mir durchaus mehr "Rotz" gewünscht - allerdings: durch die musikalische Umsetzung und den Gesang wird das wieder wettgemacht. Bin immer wieder erstaunt, wie viel letztlich die Musik einen Text trägt und mit sich fortzieht.

By the way: Hast Du das alles selbst gemacht? Wenn ja: alle Achtung!

Herzliche Grüße

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Besser spät als nie - das Stück ist jetzt hier zu hören (Achtung: AI-generated): https://suno.com/s/mskIVnitSugIRXXE

@x-Riff Danke für deinen Beitrag. Bitte das in Klammern nicht übersehen. Zu 100 % von mir ist der Text - und die Anweisungen an die AI, das rumprobieren. Musik und Gesang sind AI, da ich - genauso wie vor 16 Jahren - keine musikalische Umsetzungsmöglichkeit habe.

EDIT: Wenn diese Art von Musik hier nicht erlaubt ist, werde ich die Links natürlich sofort wieder löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
„Ich kann dir nicht mehr helfen,“ ✍🏻
 
Musik und Gesang sind AI

Das ist natürlich schräg und ich wüsste auf die Frage, ob sowas "hier nicht erlaubt ist" keine Antwort. Die AI hat dir umgesetzt, was du dir als Songschreiber vorgestellt hast. so wie es vielleicht auch eine Band getan hätte.

Letztendlich ist dies ja das Texter-Subforum. Da sollte die Umsetzung - streng genommen - keine Rolle spielen. Aber dennoch hat mich natürlich auch die punktgenaue Umsetzung überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nicht ganz OT:

Ich verfolge das schon eine geraume Zeit: AI-generierte Musik ist im Moment hochumstritten! Die Musikverlage haben gerade eine Millionenschwere Klage angestrengt, bei er es darum geht, dass die KI ohne Genehmigung mit urheberrechtlich geschützten Material gefüttert wurde. Die Beweise sind eindeutig: Man hat durch geschickte Berschreibung des gewünschten Musikwerks Songs kreieren lassen, die nahezu wie das Original klangen.

Das Songbeispiel hier im Thread hat ja auch eindeutig erkennbare "Vorbilder" in Richtung Tote Hosen oder Ärzte. Aber - und das ist das Entscheidende - es klingt eben nur ähnlich und ist keine 1:1-Kopie eines bestehenden Songs, weshalb es urheberrechtlich unbedenklich ist und in diesem Forum ohne Probleme veröffentlicht werden darf.

Es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass die Musik-AI-Betreiber (Suno etc.) eine Abgabe an die Musikverlage zahlen müssen, ähnlich wie es bei Youtube und ähnlichen Plattformen läuft.

Ansonsten lohnt es sich wirklich, sich 'mal mit Suno & Co. zu beschäftigen! Es ist wirklich unglaublich, was und vor allem wie schnell man damit veranstalten kann. Ich habe neulich für DEN Partygag gesorgt, als ich die KI beauftragte, ein lustiges Lied im Kölner Karnevalsstil zu kreieren und ihr dabei nur die Namen der Anwesenden genannt hatte. Der Song und der Text waren klasse und als Musiker hätte ich da Stunden daran herumfeilen müssen.

Man könnte noch viel mehr über KI schreiben und diskutieren. Das gehört aber selbstverständlich in einen eigenen Thread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Songbeispiel hier im Thread hat ja auch eindeutig erkennbare "Vorbilder" in Richtung Tote Hosen oder Ärzte. Aber - und das ist das Entscheidende - es klingt eben nur ähnlich und ist keine 1:1-Kopie eines bestehenden Songs, weshalb es urheberrechtlich unbedenklich ist und in diesem Forum ohne Probleme veröffentlicht werden darf.
Suno sichert sich hier auch entsprechend ein wenig ab, indem es Grenzen in der Erstellung setzt. In den sog. Prompts (der Beschreibung des Stils der Musik, der Instrumentierung, der Stimmung, der Geschwindigkeit - alles was ich letztendlich selbst entscheide und versuche zu beschreiben und was die KI - manchmal mehr, manchmal weniger umsetzt) dürfen KEINE Künstlernamen vorkommen mit Verweis auf deren Stil, dann verweigert Suno die Erstellung mit entsprechender Fehlermeldung. Genauso erkennt Suno beim Hochladen von Musikstücken, die man als Cover benutzen kann (zb eigene Gitarrenriffs) eigenständig dass es sich um geschütztes Material handelt und verweigert den Upload. Auf der anderen Seite kann man sich von ChatGPT natürlich Prompts mit dem Hinweis auf ein Musikstück basteln lassen, was dann aber nur den Stil imitiert, nicht ein bestimmtes Lied an sich - und das machen ja auch viele Musiker die selbst Musik machen und ihre entsprechenden Vorbilder haben. Bei "Egal" ist es auch eher Pascow als Tote Hosen ;)

Ich kann absolut nachvollziehen dass echte Künstler, die selbst singen und Instrumente in der Hand halten, die Nase bei sowas rümpfen. Würde ich vielleicht auch, wenn ich selbst Musik machen könnte. Für mich ist es die Gelegenheit, meine Texte mal zu hören und mir macht das zur Zeit tatsächlich riesigen Spaß.

Die rechtliche Lage wird erst dann interessant, wenn man Geld mit dem Material verdienen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Textarbeit der KI hat aus meiner Sicht anfangs klare Grenzen. Und das hat einen verständlichen Grund.

Es gibt ja allgemein die Empfehlung : Show - don’t Tell! (Bei Bedarf können wir gern näher darauf eingehen. Sehr kurz gesagt; die Geschichte bildhaft zeigen, statt nur logisch zu erklären. Ein individuelles Zeigen muss automatisch subjektiv ausfallen, ein allgemeines Erzählen läuft meist auf ein allgemeines Palaver raus.

Nun hat die KI eben keine Gefühle, deshalb benutzt sie dafür, was so allgemein über Gefühle erzählt wird. Man kann die KI lenken. Aber das setzt voraus, das man seine eigenen Gefühle sehr, sehr genau studiert. Je gründlicher man das tut, umso deutlicher wird, dass die KI zunächst „Tell“ liefert statt „Show“.

Wenn nun ein Text lauter negative Klischee- Bilder aufrollt, ist das für mich kaum „Show“, sondern mehr ein Erzählen von Bildern, die man Medien oder oberflächlichen Alltagsbeobachtungen entnimmt.

Und der Refrain „ich kann dir nicht mehr helfen “ spricht für mich leider genau diese oberflächliche Haltung aus.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die KI deine Lyrics gelobt hat. Das gehört zu ihrem Geschäft.

Aber wenn du deine Text-Vorbilder benennst und die KI um einen Vergleich zwischen deinem Text und denen deiner Vorbildern bittest, dürfte ihre Antwort bald zurückhaltender ausfallen.

Was allerdings andererseits bald zu einer Verbesserung der eigenen Texte führt, wenn man um Hinweise bittet , was dem eigenen Text noch fehlen könnte…😉

Meine Meinung klingt nur scheinbar hart, ist aber wirklich sehr freundlich gemeint. Wir können hier oder im PF gern weiter gelassen darüber reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 'mal ChatGPT zu Deinem Songtext befragt und mir Vorschläge für eine Umsetzung geben lassen :) Da kam eigentlich "Standard" - also viel Gelaber um nichts. Kann jeder selbst ausprobieren.

Die Antworten finde ich dennoch recht faszinierend! Vor einigen Jahren wäre so etwas noch nicht möglich gewesen. Muss man sich echt 'mal vorstellen: Ein Computerprogramm liest Texte, versteht sie anscheinend und macht Vorschläge. Ist doch echt krass, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Textarbeit der KI hat aus meiner Sicht anfangs klare Grenzen. Und das hat einen verständlichen Grund.

Es gibt ja allgemein die Empfehlung : Show - don’t Tell! (Bei Bedarf können wir gern näher darauf eingehen. Sehr kurz gesagt; die Geschichte bildhaft zeigen, statt nur logisch zu erklären. Ein individuelles Zeigen muss automatisch subjektiv ausfallen, ein allgemeines Erzählen läuft meist auf ein allgemeines Palaver raus.

Nun hat die KI eben keine Gefühle, deshalb benutzt sie dafür, was so allgemein über Gefühle erzählt wird. Man kann die KI lenken. Aber das setzt voraus, das man seine eigenen Gefühle sehr, sehr genau studiert. Je gründlicher man das tut, umso deutlicher wird, dass die KI zunächst „Tell“ liefert statt „Show“.

Wenn nun ein Text lauter negative Klischee- Bilder aufrollt, ist das für mich kaum „Show“, sondern mehr ein Erzählen von Bildern, die man Medien oder oberflächlichen Alltagsbeobachtungen entnimmt.

Und der Refrain „ich kann dir nicht mehr helfen “ spricht für mich leider genau diese oberflächliche Haltung aus.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die KI deine Lyrics gelobt hat. Das gehört zu ihrem Geschäft.

Aber wenn du deine Text-Vorbilder benennst und die KI um einen Vergleich zwischen deinem Text und denen deiner Vorbildern bittest, dürfte ihre Antwort bald zurückhaltender ausfallen.

Was allerdings andererseits bald zu einer Verbesserung der eigenen Texte führt, wenn man um Hinweise bittet , was dem eigenen Text noch fehlen könnte…😉

Meine Meinung klingt nur scheinbar hart, ist aber wirklich sehr freundlich gemeint. Wir können hier oder im PF gern weiter gelassen darüber reden.
Bitte nichts verwechseln.

Mein Text hat NICHTS mit KI zu tun. Ich habe ihn weder von KI schreiben lassen, noch die KI zum Text befragt, ob sie ihn gut findet. Die genannten "Vorbilder" zielten eher auf den Musikstil ab. Ausserdem zitierst du eine Stelle aus dem Ursprungstext, der im Lied gar nicht mehr vorkommt, nur mal so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also, ich habe sofort deinen Workflow verstanden: Du hast 2009 einen Text geschrieben, du bist Texter. Jetzt bist du zusätzlich KI-Prompt-Producer geworden, der für Null € eine professionelle KI-Band inklusive deutscher KI-Stimme engagiert hat. Hast du die Tonart vorgegeben?
Ich kenne das nur, dass die KI auf ein Gitarrenlick von mir gespielt hat, da liegen ja dann Tonart und Tempo fest.
Ich finde deine Demos könnten eine sehr sachliche und lehrreiche Quelle sein. Will aber nicht viel tippen, könnte für die Katz sein...
Jedenfalls werden meine Nachkommen vermutlich alles produzieren können, was ich vererbe, selbst das, wozu ich nie ein Audio recorded habe. Spannende Zukunft.
Man wird eine KI ja irgendwann "personalisieren" können, quasi als digitaler Identitätsdoppelgänger. Wenn man der KI ein Lick "schenkt", hat die das natürlich. Wie jeder Mensch auch, der nachspielen kann, was ihm vorgespielt wird. Die KI übernimmt halt auch das Microtiming. Deshalb klingen viele Sachen so fantastisch echt. Ist echt!🤪
Ps. Ich selbst habe noch nie als KI-Audio-Prompt-Producer direkt gearbeitet, ich hatte Assistenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Offenlegung der Prompts für KI-Musik angeht, kann man bei Feedback oder im Anliegen Forum mal besprechen. Kann das wenn ich Zeit finde auch mal mit dem Modteam besprechen.
Offenlegung halte ich für gegeben (wenn nicht für selbstverständlich).
Ich sehe allerdings noch eine andere Grauzone (die prinzipiell auch für KI-generierte Texte, Videos, Bilder ... zutrifft): Für die Erstellung muss man als user nichts zahlen. Was aber nicht heißt bzw. heißen muss, dass man das KI-generierte Produkt frei verwenden oder veröffentlichen darf. Und das hängt auch nicht unbedingt davon ab, ob man das "geschäftlich"/"kommerziell" macht oder "privat". Eigentlich müßte dazu ja etwas im Kleingedruckten der jeweilig genutzten KI stehen. Unter Umständen steht ja auch dort, dass die Quelle genannt werden muss. Das kann ich mir sogar gut vorstellen - weil Dienstleistungen ja deshalb kostenlos zur Verfügung gestellt werden, weil a) die KI sich dadurch entwickelt, b) weil sie Verbreitung findet (was für eine Quellenangabe spräche) oder weil man c) die bei der Dienstleistung gewonnenen Daten der user zu Geld machen kann.

@CampinoF1 Hast Du mal in die Regelung bei Nutzung der Dienstleistung bzw. der durch die Dienstleistung generierten Produkte bzw. ins Kleingedruckte geguckt? Was sagen die aus?

Herzliche Grüße

x-Riff
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben