Hier ein neues Liedchen thematisch eine Mischung aus King's Todesmarsch und den Erlebnissen im amerikanischen Feriencamp. Musikalische Umsetzung: das ganze soll mal wieder metal werden mit erneut kehligem gesang. wobei das ganze schon eine eher fröhliche atmosphäre haben soll. hier is das liedchen, kommentare erwünscht! Wandertag im camp ist heute ausflugstag ein tag den wirklich jeder mag denn es ist wandertag lass uns einen ausflug machen komm pack deine sieben sachen bald hast du nix mehr zu lachen und schon im busse sitzen wir sind noch ganze hundertvier an dem sonn'gen startpunkt hier am ende wirds nur einer sein denn wenn die gewehre schrein bleibt nur einer ganz allein und es beginnt der todesmarsch setz in bewegung deinen arsch die soldaten brüllen harsch die erste stunde schnell verflogen doch danach ganz ungelogen wird die zeit so langgezogen das erste kind will nicht mehr gehen bleibt also ganz einfach stehen ratet mal was wir jetzt sehen die soldaten brüllen die verwarnungen doch das kind hört keine mahnung will sich einfach nicht mehr rühren wird bald seine strafe spüren und dann kommt der erste knall in der strassen wiederhall es reisst des kindes kopfe ab der erste gast im massengrab du sollst besser nicht verweilen willst du nicht dein hirn verteilen sei nicht langsam- schnell beeilen und die ersten fallen schnell die gewehre brüllen grell machen unsere nacht taghell kinderhirne auf den strassen kinderblut in unseren gassen und die eltern könnens nicht fassen die erste nacht ist bald vorbei schlaf ist mir nun einerlei gibt den nächsten morgen frei nicht mal fünfzig sind geblieben von den waffen fortgetrieben auch wenn sie das leben lieben erschöpfung kommt nun über mich greift gar grausig bald um sich dort wo kleine kinder fallen und die schüsse wiederhallen dann kommt schon die zweite nacht und es wandern nur noch acht in dem wagen neben mir sitzen der soldaten vier sie versuchen den aufstand doch sie rennen auf eine wand und man dann drei leichen fand und nach einem fluchtversuch brauchten sie ein leichentuch vier sind ihnen nicht genug die erschöpfung ist zu grausam sie zieht mich tief hinab doch ich laufe weiter will nicht in mein grab meine beine ganz ohne gefühl werden schreklich taub neben mir schlägt auf den stein ein weiteres hirn im staub jimmy trafen sie erst ins bein er schrie laut unter qualen dann ein schuss in' bauch der schmerz kaum auszumalen ich bete um mein leben ich flehe zu meinem gott doch keine neue kraft ich bin auf dem schafott dann wird alles grau ich seh die welt verschwimmt ich sehe nur den blitz und mein kopf zerspringt
Ehrlich gesagt, kann ich diesem Text nicht mehr entnehmen, als daß Du anscheinend Spaß an sadistischen Phantasien hast. Es fehlt eine Kernaussage, ein Zusammenhang zwischen Ausflug und Todesmarsch. Daß einige Reime etwas unbeholfen wirken, könnte ja noch als Stilmittel durchgehen, um eine makabre Diskrepanz zwischen heiler Kinderwelt und brutaler Wirklichkeit zu verdeutlichen, aber dabei sollte wenigstens die rhythmische Geschlossenheit gewahrt bleiben.
Wow! He, ich glaub, daß würde dem Old SK auch gefallen! Das Ende Deines Poems erinnert mich an das Ende von Stephen Kings Roman (alias Richard Bachmann) "Menschenjagd": ich sehe nur den Blitz. Das ist die Stelle, wo er den Anschlag auf's WTC quasi vorhergesehen hat... Ja, ich find's toll. Bin gespannt auf Weiteres! @ Benno: Lies doch mal die Bücher von Steven King, so ziemlich jede Bücherei hat sie... Die sadistischen Phantasien sind gar nicht so weit von der Realität entfernt! Verdammt nah dran!
Hey - das ist eine gut gelungene Parodie auf Kinder-Abzähl-Reime und die Doppelbödigkeit von "sauberer Krieg: kurz rein und ohne Verluste wieder raus" - Sprüchen und sowas wie der Alltäglichkeit im Krieg. Gefällt mir gut - gerade in dieser kindlichen Erzählweise. Wüßte jetzt auch nix zum Verbessern. Wie ist denn die Musik: nimmt die eher kinderliedähnliche Formen an oder geht es eher herber zur Sache? x-Riff
gelungener text! auch wenn ich normal nicht auf sowas steht und auf diese ganzen paarreime bzw. 3 zeilen - 3 reime -> gut und schlecht ^^. eig. hasse ich sowas ja,aber bei dir passt das einfach! verleiht dem text noch mehr ausdruck und das gewisse Etwas. außerdem erinnert mich der text sehr an die Band eisregen. mfg FtH
Wie gewohnt gute Kost von dir, Kornhulio @ X-Riff: Das is Deathmetal, wie ich das mitbekommen habe... also eher weniger Kinderhaft MfG Bene
Nicht gegen Steven Kings subtile Horrorszenarien, aber der erste Eindruck, den dieser Text auf mich macht, ist eben ein oberflächliches Spiel mit dem Entsetzen. Mir fehlt ein deutlicherer Zusammenhang mit der brutalen Realität. Vielleicht ist das aber auch eine Geschmacksfrage. Wenigstens noch ein paar konkrete handwerkliche Verbesserungsvorschläge:
Benno, ich glaube die Botschaft is in Texten fast hintergründig... schau dir mal die Songs (Zumindest die aktuellen) von Bon Jovi an. Das einzigste was ich da bei jedem Song höre ist was wie "It's my live" "i'm living now" "Live forever" und son kram.... ich glaub der tauscht bei nem neuen Song nur die Melodie aus MfG Bene
Death metal wo man Text versteht oder Death metal wo text gegrowlt wird? Könnte auch Fun-Punk sein oder so ... Na ja: stell mal rein, korni, wenn fertig. x-Riff (läßt sich nicht vergrowlen)
wird gemacht ^^ wobei erstma i got drunk today vertont wird. noar, wir machen ja net direkt deathmetal, eher darkmetal, setzen ja weniger aufs growlen. aber kk aussage: gut, bei diesem text steht eine direkte aussage eher weniger im vordergrund, es geht halt eher um eine ironische (auf morbide weise ironisch ^^) betrachtung der ausflüge in dem amerikanischen feriencamp, wo ich diesen sommer als betreuer gearbeitet habe. aber die welt verbessern oder so wollte ich net damit. zu den verbesserungen: ja, ein zwei stellen müssen noch etwas eingearbeitet werden... das sieht man halt oft noch beim aufnehmen selber, wo es noch nicht 100pro passt. danke für das viele lob!
Hehe bei "kehligem Gesang" an Death Metal (nicht Deathmetal, übrigens, manche Leute werden da tatsächlich fuchtig ) zu denken, ist ein wenig verfehlt, schon weil das Wort gesang noch drin steht. Der aufgeschlossene (ok eigentlich jeder) Death Metaller würde seine Vocals wohl eher nicht als Gesang betiteln, soll es ja auch nicht sein! Aber unter Dark Metal mit kehligem Gesang kann ich mir trotzdem nichts vorstellen? irgendwelche vergleichbaren Bands? (soll nicht böse gemeint sein, ich finde es auch schöner, wenn man meine Musik nicht mit anderem vergleichen kann, aber manchmal geht es eben einfach). Den Text finde ich nicht schlecht, würd halt auch sehr gerne mal hören, wie sich das schlussendlich anhör! Ist sehr morbide, sowas ist nicht leicht zu vertonen...
@ disposible hero: hm... die band die noch am vergleichbarsten wäre... da würde ich eisregen nennen, so wie sie sich auf wundwasser anhören. das geht son bissl in die richtung, zumin. vom gesang. naja, hier mal als link wie sich das bei uns anhört: http://home.arcor.de/katzenfurt/königin.mp3 und zum gesang bei death metal: kommt drauf an, klar, beim brutal oldschool wird eher weniger auf gesang im traditionellen sinne gesetzt... aber der melodic death nach gothenburger schule (siehe in flames) hat teilweise doch sehr enscheidende cleane gesangparts drin.
link funzt bei mir net - jetzt doch: falls bei nem anderen auch nicht: endung ab königin streichen > aus liste der site, die dann kommt, wählen (bißchen nach unten scrollen).
Link geht bei mir auch nicht... Ja, natürlich ist das beim Melodeath etwas anderes... (mitunter darum höre ich diese Musik auch so gerne), aber mit Death Metal im eigentlichen Sinne hat das (ich möchte mal ganz subjektiv sagen: zum Glück) ja auch nicht viel zu tun...auch wenn gegen so ein paar gut gemachte Growls an der richtigen Stelle beziehungsweise zur richtigen Musik absolut nichts einzuwenden ist... @aufnahme: Ja, erinnert wirklich an Eisregen...auch mit deutlichen Black Metal Touch... Äh und hat die Gitarre bei der Aufnahme ganz gestimmt? Klingt teilweise so ganz leicht daneben, als wäre sie verstimmt. Gesang ist lustig...aber ein wenig zu lustig. Könnte noch ein wenig "glaubwürdiger" bzw agressiver, kräftiger klingen. Aber klingt schon ziemlich böse.
Ah ja: gut dass ich den Text ohne die Musik gelesen habe. Nein - Quatsch - ist musikalisch überhaupt nicht meine Ecke, meine ich. x-Riff
Diese ganzen Klassifizierungen der musikalischen Stilrichtungen sagen mir leider gar nichts, na gut, Klassik, Rock und Schlager kann ich schon unterscheiden, auch Reaggie und NDW - aber zu diesem Text wäre ein klarer, böser, hämmernder Sound mit Trommelfell-schneidenden Gitarren ein passender Kontrast, find ich. Allerdings sollte der Text gut verständlich bleiben, das wäre sonst schade. Nein, ich muß editieren. Eben denke ich daran, wie gut einige bitterböse Texte wirken können, wenn sich mit einer naiven Schlagermelodie daherkommen. Bestes Beispiel: EAV - Himbeerland. Die Schlagerverarsche schlechthin Dadurch wird der Text eher verstärkt. Das könnt ich mir auch gut vorstellen.