Z
Ziffi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.16
- Mitglied seit
- 04.12.03
- Beiträge
- 734
- Kekse
- 4
Was kostet es, ab welcher Stückzahl ist es sinnvoll?
Wer hat Erfahrungen?
Wer hat Erfahrungen?
Deshalb verweise ich auf TFP - sie bieten auch professionelle CDs ab 100 Stück an - auch Coverdesign etc. etc.j.konetzki schrieb::? Ist hier von Stückzahlen oder von Angeboten die Rede![]()
So wie ich das sehe (nach eigenen Recherchen, du erinnerst dich vielleicht), scheint das Minimum bei Pressungen eher in der Gegend von 300 St. zu liegen inzwischen. Komplettpreise von roundabout 500EUR kommen da rum.j.konetzki schrieb:Ich will Dir ja keine Illusionen nehmen... aber wenn das einfach und günstig wäre würde es ja jeder machen. Klar... selbst 200 kannst Du produzieren lassen... das Problem dabei ist nur, das keiner seine Pressanlage für 200 Exemplare hergeben wird... aller unterstes Minimum sind da wirklich die 500 Stück... und da ist schon schwer zu einem vernünftigen Preis (bei einer vernünftigen Wartezeit) heranzukommen![]()
Eben! Die o.g. Angebote kommen da meines Erachtens durchaus bei Stückzahlen um 500 bereits in konkurrenzfähige Regionen, allein beim Materialpreis... Also sollte man meinen, dass sich Pressen lassen ab 500 St. lohnt, oder nicht?Hast Du mal überlegt, was Dich das selber brennen kostet? ... Gute Qualtät der Rohlinge, jede menge Papier und Tinte (Toner), Arbeitszeit um alles zurecht zu schneiden... und dann hast Du noch nichts davon verkauft... Dafür wäre mir meine private Zeit echt zu kostbar...![]()
Mit dem zu groß ist es eigentlich ganz einfach: Du denkst bei Gigs und CDs einfach in Regionen, die für die Wald- und Wiesen-Rockband im Gegensatz zum "Stimmungs-Sektor" nicht bezahlbar sind.PS: Warum "wie immer zu groß"? Wir denken doch alle gleich... etweder so wenig Geld bezahlen um ein festes Zeil zu erreichen oder einen fixen Betrag zahlen und das maximale daraus herausholen. Das MiniMax Prinzip (es lebe BWL) gibt es ja bekanntlich nicht... schade eigentlich![]()