Eigene Lyrics offen für alle?

  • Ersteller thomend
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein andere Idee: Forensoftware anschaffen und ein eigenes Lyrik-Forum aufsetzen ;)
 
Um ehrlich zu sein kam mir die Idee eben selber, dass sich ein paar Mitglieder zusammen schließen und ein eigenes geschlossenes Forum (d.h. auch ohne Registrierung für andere - "Neulinge" müssen sich erst bewerben (oder so ähnlich) und es ist eben ein eher kleiner Kreis) zu starten - allerdings NUR für Lyrics.

Wenn es euch nicht stört, wäre ich gerne bereit zu versuchen so ein Projekt aufzubauen - wenn denn Interesse auch von anderen Mitgliedern besteht.
 
Ein andere Idee: Forensoftware anschaffen und ein eigenes Lyrik-Forum aufsetzen

Ich wollts grad sagen.
Die "Forderungen" hier sind teilweise bizarr, es sollte sich jeder klar sein, dass wen man etwas in's Internet stellt auch frei zugaenglich ist. Dann einen abgesperrten Bereich zu eroeffnen halte ich fuer absoluten Bloedsinn, sorry.
 
Das Problem liegt darin, wenn du beispielsweise für dich im stillen Kämmerlein mim Schreiben anfängst, du noch keinen Erfolg hast, und dann einer deiner Lieblingstexte auf einmal irgendwo von einer etwas bekannteren Band zu hören ist - ohne, dass DU etwas davon hast. Und dann vor Gericht zu beweisen, dass du der Eigentümer dieses Werks bist, kann SEHR anstrengen sein ohne vorherige Absicherung. Die wiederrum ist sehr oft kostenspielig, weswegen man das erst machen will, ob die Texte das wert sind. Dafür will man die erst mal präsentieren - am Besten den Leuten hier im Forum, die sich damit auskennen und einen weiterhelfen können damit. Man sieht, ein Teufelskreis.


Hier geht es um das Urheberrecht. Sich selber als Urheber eines Textes zu beweisen ist denkbar einfach. Es genügt seine Geistigen Ergüsse Per Einschreiben Rückschein an ein angemietetes Postfach/Bankschliessfach zu schicken. Der Poststempel Beweist einwandfrei den frühesten Zeitpunkt der Verfassung des Textes. Diese Vorgehensweise hat vor jedem Gericht bestand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es euch nicht stört, wäre ich gerne bereit zu versuchen so ein Projekt aufzubauen - wenn denn Interesse auch von anderen Mitgliedern besteht.

Wüsst net wieso das stören sollte ;)

The stage is yours :)
 
@ Frank S.: Sorry, wenn´s so rüberkommt, aber das sind von mir keineswegs "Forderungen". Das klingt gerade so, als wäre ich der Bandit mit Geiseln, der euch erpresst :p
Das sind doch nur ein paar Ideen ;)

Pete Bullrich schrieb:
Hier geht es um das Urheberrecht. Sich selber als Urheber eines Textes zu beweisen ist denkbar einfach. Es genügt seine Geistigen Ergüsse Per Einschreiben Rückschein an ein angemietetes Postfach/Bankschliessfach zu schicken. Der Poststempel Beweist einwandfrei den frühesten Zeitpunkt der Verfassung des Textes. Diese Vorgehensweise hat vor jedem Gericht bestand.

Darüber haben wir bereits diskutiert: Das Problem besteht ja darin, dass oft keine fertigen Texte geposted werden. Dieses Briefe-Versenden wäre auf Dauer also sehr zeitaufwendig, wenn man nach jeder Korrektur einen neuen Brief aufsetzt.

metaljünger schrieb:
The stage is yours

Na ja, wir wollen mal nichts überstürzen ;)
Gibt´s denn überhaupt Interesse?
Denn ein Forum ohne Interesse (also ohne Mitglieder) kann man dann auch sein lassen.
 
die Frage ist nur, woher Du im (geschlossenen) Forum die Garantie nimmst, dass ich Dir nicht Deine Textidee klaue oder wie Du mitbekommen willst, wenn ich das tu (wenn ich nicht gerade nen über-hit damit lande). Ich glaube gerade bei sowas schützt "abschließen" nicht vor den bösen Zeitgenossen. Deshalb sehe ich es so: wenn ich etwas veröffentliche, muss ich (immer) in Kauf nehmen, dass jemand meine Idee irgendwie verwendet. Selbst wenn ich mit nem Text auf die Bühne gehe kann es ja sein, dass ne andere Band des Abends den Text hört und einige Textzeilen so gut findet, dass sie nen eigenen Song draus machen. Ich wüsste nicht wie (und warum) ich das verhindern sollte, deshalb leb ich einfach damit und veröffentliche für meinen Teil keine unfertigen Ideen im Netz...
 
die Frage ist nur, woher Du im (geschlossenen) Forum die Garantie nimmst, dass ich Dir nicht Deine Textidee klaue oder wie Du mitbekommen willst, wenn ich das tu (wenn ich nicht gerade nen über-hit damit lande).

Die Garantie gibt´s nicht.
Aber ich glaube du hast im Großen und Ganzen recht.
Ein eigenes Board dafür wäre doch etwas sehr hoch gegriffen.
Zumal es, denke ich, nicht funktionieren würde: Es würde da zu wenig geposted werden (weil: zu wenig Mitglieder, was ja eigentlich gewollt ist, aber: deswegen kommen nur noch selten die Mitglieder ins Forum -> Tipps, Verbesserungsvorschläge, etc. zu den Songtexten gibt´s daher immer erst recht spät, usw.. Wäre im Endeffekt wohl eher ein Flop.

Dafür bin ich aber nach wie vorn dafür, dass das "Eigene Lyrics"-Forum nur für reg. Mitglieder zugänglich ist.;)
 
Warum suchst du die Öffentlichkeit, wenn du diese gleichzeitig ausschließen willst?
 
Hallo thomend,

gründe doch einfach eine Interessengemeinschaft hier im Board: https://www.musiker-board.de/vb/groups/
Dort kannst Du folgendes festlegen:

Nachrichten müssen vom Gründer der Interessengemeinschaft freigeschaltet werden.

Benutzer müssen beitreten, um Inhalte sehen zu können

Dies sollte ungefähr Deinen Vorstellungen entsprechen.
Über das Musiker-Board zu versuchen, ein eigenes (Konkurrenz-) Forum aufzubauen und Mitglieder womöglich noch abzuwerben, finde ich nicht so toll...
 
oeatschie schrieb:
Warum suchst du die Öffentlichkeit, wenn du diese gleichzeitig ausschließen willst?

Im Prinzip suche ich zunächst mal (mit meinem zu dem Zeitpunkt nur "fast fertigen" Songtext) nur die eingeschränkte Öffentlichkeit.
D.h. ich möchte eigentlich doch nur Tipps, mehr nicht. Was ich nicht will ist, dass mein noch nicht fertiger Song gleich in alle gängigen Suchmaschinen integriert wird, etc..

Wil_Riker schrieb:
Über das Musiker-Board zu versuchen, ein eigenes (Konkurrenz-) Forum aufzubauen und Mitglieder womöglich noch abzuwerben, finde ich nicht so toll...

Das waren eben auch meine Bedenken, aber wie ich im letzten Post von mir schon schrieb, hätte so ein Forum wohl auch keine Zukunft.
Dein Tipp mit der Gruppe ist im Grunde nicht schlecht, die Gruppen finde ich aber nicht ganz so übersichtlich, wie einzelne Foren (damit meine ich sowas wie "Eigene Lyrics").
Außerdem erkennt man nicht so offensichtlich, wann etwas neues geposted wurde, oder?

------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin ja eigentlich auch zufrieden mit der jetzigen Situation, aber was spricht denn dagegen, "Eigene Lyrics" nur für registrierte Benutzer zugänglich zu machen?
 
Dafür bin ich aber nach wie vorn dafür, dass das "Eigene Lyrics"-Forum nur für reg. Mitglieder zugänglich ist.;)

Versteh mich bitte nicht falsch - ich bin der letzte, der Dir Deinen Vorschlag madig reden möchte oder prinzipiell dagegen ist. Im Gegenteil ich finde solche Überlegungen und Vorschläge bringen das Board voran, weil man sich über so etwas schon Gedanken machen sollte. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es besser ist, wenn das Forum offen bleibt (weil es eben dadurch auch Benutzer anzieht). Wenn es die Möglichkeit gibt, das über die Interessensgruppen zu machen, könntest Du ja das tun und man könnte mit den Mods des Bereichs sprechen, ob es nicht möglich wäre, einen Eintrag mit einem Hinweis auf die Interessensgruppe im Eigene Texte-Sub zu pinnen?
Dann könnten diejenigen, die aus Angst vor Urheberrechts-Verstößen lieber in einer kleinen Gruppe ihre Texte diskutieren möchten, das tun (und man würde auch sehen, ob sich in dieser Gruppe auch genügend Leute einfinden, die Interesse daran haben) und man könnte trotzdem das Lyrics-Sub in seiner jetzigen (offenen) Form beibehalten... :)
 
Hallo nochmal,

Dein Tipp mit der Gruppe ist im Grunde nicht schlecht, die Gruppen finde ich aber nicht ganz so übersichtlich, wie einzelne Foren (damit meine ich sowas wie "Eigene Lyrics").
Außerdem erkennt man nicht so offensichtlich, wann etwas neues geposted wurde, oder?

das Argument mit der Übersichtlichkeit kann ich nachvollziehen - das ist aber wohl Gewohnheitssache. Ein Ersatz für ein Subforum ist eine solche Gruppe nicht, aber für Deine Zwecke vermutlich ausreichend.

Außerdem kannst Du eine Interessengemeinschaft (wie auch einen Thread oder ein Subforum im "normalen" Board-Bereich) abonnieren, d. h. Du bekommst bei neuen Postings automatisch eine Benachrichtigung.

Prinzipiell wurde es oben schon erwähnt: Alles, was über die standardmäßigen Funktionen von vBulletin hinaus nur über Hacks/Patches zu realisieren wäre, ist seitens der Administration ein NoGo. Abgesehen davon können "Außenstehenden" definitiv keine Administrations-Aufgaben (Dein Angebot des Aufspielens von Updates "per Hand") übertragen werden.
 
Ich gucke mir die Gruppenfunktion gleich noch mal genauer an.

Wil_Riker schrieb:
Alles, was über die standardmäßigen Funktionen von vBulletin hinaus nur über Hacks/Patches zu realisieren wäre, ist seitens der Administration ein NoGo.

Aber es geht doch gar nicht über die standardmäßigen Funktionen vom vB hinaus?
Ein Forum nur für registrierte Mitglieder um zu stellen ist eine Sache von maximal zwei Minuten.
Und ob davon die Anzahl der Neuregistrierungen sinkt ist stark zu bezweifeln - und selbst wenn, könnte man es innerhalb von zwei Minuten auch wieder rückgängig machen.
 
Naja, aber da im Prinzip gewünscht war, dass auch das Lyrics-Sub offen bleiben soll, da es eben für manche Anfänger vielleicht auch ein Registrierungs-Anreiz ist, wenn sie sehen, dass ihnen auch damit geholfen wird, müsste man darüber nachdenken, ob man die Struktur aufdoppelt (unschön, weil unübersichtlich) oder wie man das sonst lösen kann. Abgesehen davon denke ich nicht, dass Du durch die Registrierung im Board allzu viele "schandtaten" an Deinen Texten verhindern können wirst - insofern würde das vermutlich nur etwas bringen, wenn man es vom Postcount oder ähnlichem abhängig macht - was eben (so wie ich es verstanden habe) nicht so direkt geht.
 
Das hängt in erster Linie damit zusammen, daß die Forensoftware gehackt werden müßte. Davon nimmt der Administrator des Forums (-> Johannes Hofmann) regelmäßig Abstand, weil es bei Updates nicht selten zu Problemen mit eigenen Hacks kommt.

Es ist zwar richtig, dass ich mich regelmäßig gegen Hacks ausspreche, aber um bestimmte Bereiche des Forums der Öffentlichkeit vorzuenthalten, sind keine Hacks nötig. Das ist mit bder Forumssoftware - so wie sie ist - durchaus realisierbar.

Sollte also mehrheitlich gewünscht und durch die MODs beschlossen werden, den Lyrics-Bereich nicht-öffentlich zu schalten, dann können wir das durchaus tun.

Das hat nur den Nachteil, dass dann uU nicht registrierte User gar nicht wissen, dass es so was hier gibt und sich daher auch nicht anmelden, um mitzudiskutieren.
 
Na ja, ob die Mitglieder dann wirklich ausbleiben ist zu bezweifeln und wie schon geschrieben, könnte man es ja vorläufig erstmal nur testen.

Xytras schrieb:
insofern würde das vermutlich nur etwas bringen, wenn man es vom Postcount oder ähnlichem abhängig macht

Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass auch das eine Standardfunktion des vBs ist, müsste man mal nachschauen.

Was mir gerade noch eingefallen ist:
Kann man nicht auch in die .htaccess eingeben, dass das "Eigene Lyrics"-Forum für Suchmaschinen "geschlossen" wird?
Bin mir nicht ganz sicher, aber das wäre meiner Meinung nach auch schon mal ganz nett :)

Johannes Hofmann schrieb:
Das hat nur den Nachteil, dass dann uU nicht registrierte User gar nicht wissen, dass es so was hier gibt und sich daher auch nicht anmelden, um mitzudiskutieren.

Soweit ich weiß, kann man es so machen, dass JEDER sieht, dass es das Forum "Eigene Lyrics" gibt. Nur wenn man darauf klickt, bekommt man, als Unregistrierter die Nachricht, dass es nur für registrierter Mitglieder "offen" ist.
--> Und das ganze auch ohne Hacks ;)
 
Ich verstehe immernoch den Sinn dahinter nicht..
Auch bei einem nur fuer registrierte User sichtbarem Forum werden alle Daten an Google gesendet, außerdem kann da der Text doch genauso "geklaut" werden, auch wenn alles registrierte Nutzer sind. :confused: Das wuerde doch nur bringen, dass wie Johannes schon sagte "Neuankoemmlinge" oder Gaeste nichtmal wueßten, dass es hier ueberhaupt so ein Forum gibt.
 
Wie soll Google Beiträge, die in einem Forum, welches für unreg. Benutzer (also auch Google) geschlossen ist, lesen?

Es kann sein, dass ich mich irre, aber soweit ich weiß, geht das nicht.

Frank S. schrieb:
Das wuerde doch nur bringen, dass wie Johannes schon sagte "Neuankoemmlinge" oder Gaeste nichtmal wueßten, dass es hier ueberhaupt so ein Forum gibt.

Wie ich schon schrieb:

thomend schrieb:
Soweit ich weiß, kann man es so machen, dass JEDER sieht, dass es das Forum "Eigene Lyrics" gibt. Nur wenn man darauf klickt, bekommt man, als Unregistrierter die Nachricht, dass es nur für registrierter Mitglieder "offen" ist.
--> Und das ganze auch ohne Hacks ;)
 
Was mir gerade noch eingefallen ist:
Kann man nicht auch in die .htaccess eingeben, dass das "Eigene Lyrics"-Forum für Suchmaschinen "geschlossen" wird?
Bin mir nicht ganz sicher, aber das wäre meiner Meinung nach auch schon mal ganz nett :)

Für meinen Teil ist dabei halt so ein bißchen das Problem, dass ich denke, dass viele User über Google zu uns kommen und wenn Texter nicht mehr zu uns finden würden, wenn sie nach "hilfe songtexte" suchen (z.B.), dann wär das doch ziemlich schade und würde gerade diesem Sub mittelfristig vielleicht mehr schaden als nützen.
Ich würde es deshalb auf jeden Fall begrüßen, wenn der Bereich offen bliebe, für die paranoideren (nicht wertend gemeint) Mit-user aber eben zusätzlich ein "abgeschlossener" Bereich (erstmal in einer Interessensgruppe, wenn die etabliert ist und gut besucht dann gern auch in einem irgendwie zu schützenden neuen Unterforum) arbeiten könnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben