
reisbrei
HCA Vocals / -Equipment
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 07.06.09
- Beiträge
- 3.409
- Kekse
- 22.019
Ich singe live ausschließlich über eigene Mics. Keine Ausnahmen. Wer weiß denn schon, wo die Pauschalteile vorher so überall gesteckt haben 
Allerdings finde ich, daß, wenn man sein eigenes Zeug mitbringt, es auch in Ordnung sein muß. Irgendwelcher Ramsch kommt da nicht in die Tüte. Ich habe grundsätzlich 2 Mikros dabei, ein SM58 und ein Beta58 - und mir ist völlig wurscht was andere sagen, meiner Ansicht nach die besten LiveMikros. Punkt.
Darüber hinaus früher meist noch ein Ersatzkörbchen, falls ein Trottel meint, er müßte über mein Mikro irgendwelches Geschwätz ablassen (Ansagen oder sonstiges), der bekam seinen eigenen Korb. Da mittlerweile der Bassist auch ein Mikro hat, wird das für sowas benutzt
Und was ich jedem empfehle ist ein guter Gehörschutz (am besten die Elacin-Maßteile). Man wird nach kurzer Eingewöhnungszeit komplett unabhängig von Monitoren und somit auch immun gegen schlechte Mischpultmenschen (die ja leider in der Überzahl sind). Falls keine absolute Profi-Crew am Werk ist, sage ich dem Mixer grundsätzlich, er soll meine(n) Monitor(e) komplett abdrehen. Da er das meistens aber nicht macht, zieh' ich das Kabel raus, dann kann er drehen soviel er will. Ich will dem guten Mann nicht in die Suppe spucken, aber wenn er sein Handwerk nicht versteht, ziehe ich eben Konsequenzen. Und man glaubt gar nicht, was Monitor-Unabhängigkeit für ein schönes Gefühl ist

Allerdings finde ich, daß, wenn man sein eigenes Zeug mitbringt, es auch in Ordnung sein muß. Irgendwelcher Ramsch kommt da nicht in die Tüte. Ich habe grundsätzlich 2 Mikros dabei, ein SM58 und ein Beta58 - und mir ist völlig wurscht was andere sagen, meiner Ansicht nach die besten LiveMikros. Punkt.
Darüber hinaus früher meist noch ein Ersatzkörbchen, falls ein Trottel meint, er müßte über mein Mikro irgendwelches Geschwätz ablassen (Ansagen oder sonstiges), der bekam seinen eigenen Korb. Da mittlerweile der Bassist auch ein Mikro hat, wird das für sowas benutzt

Und was ich jedem empfehle ist ein guter Gehörschutz (am besten die Elacin-Maßteile). Man wird nach kurzer Eingewöhnungszeit komplett unabhängig von Monitoren und somit auch immun gegen schlechte Mischpultmenschen (die ja leider in der Überzahl sind). Falls keine absolute Profi-Crew am Werk ist, sage ich dem Mixer grundsätzlich, er soll meine(n) Monitor(e) komplett abdrehen. Da er das meistens aber nicht macht, zieh' ich das Kabel raus, dann kann er drehen soviel er will. Ich will dem guten Mann nicht in die Suppe spucken, aber wenn er sein Handwerk nicht versteht, ziehe ich eben Konsequenzen. Und man glaubt gar nicht, was Monitor-Unabhängigkeit für ein schönes Gefühl ist