Eigenes Logo entwerfen

  • Ersteller Helldevil
  • Erstellt am
da schließ ich mich dem lobo an!

sieht aber ganz nett aus - die sache mit den 3 pixeln sollteste aber echt selber entscheiden.
 
Ja aber obs Kacke aussieht beurteilst doch DU, und nicht irgendwelche Leute in irgendnem Internetforum...muss doch DIR gefallen.

naja, wenn er mit seiner Gitarre mal zu Weltruhm kommt und dieses Logo millionenfach auf Gitarren zu sehen ist, sollte es nicht nur dem Erfinder gefallen :D



...obwohl ich mich grade frage, ob Leo Fender auch eine Umfrage gestartet hat, wie denn so seine Unterschrift gefällt (wenns denn seine Unterschrift ist?) ;)
 
Ein Logo zu entwickeln, ist häufig nicht der Prozess eines enzelnen - ich kenne da ganze Teams, die damit beschäftigt sind. Eine Sache, die oft nicht berücksichtigt wird, ist die universelle Verwendung des Logos auf und in allen nur erdenklichen Medien - das Logo soll oder muß sich ja nicht nur auf der Gitarre gut machen, sondern auch auf Visitenkarten, Briefpapier ...

Aber das wollen wir Helldevil überlassen, ein paar andere Meinungen und Ideen einzusammeln, gehört zu so einem Prozess sicher auch dazu.

Und ich hab auch mal ein bisschen damit gespielt
 

Anhänge

  • Logo-pico.gif
    Logo-pico.gif
    6,6 KB · Aufrufe: 108
DieGräfin;3552110 schrieb:
Auch wenn ich gestehen muss, anfangs darin ein Q statt C und R gesehen zu haben ;)

Spontan sieht das alles wie 'ne Sprechblase für mich aus. ;-) Na ja, Geschmackssache... :D
 
So, ich hab mich jetzt sleber entschieden und zwar zu einem etwas anderen, den ich dann auch noch hier reinstellen werde. Aber zunächste bin ich gestern ewig drangesessen welche Schriftart ich nehmen soll und letztendlich hab ich mich entshclossen selbst was zu basteln, denn erstens passts so am besten und zweitens, wenn wie schon angesprochen ich in 10 Jahren ne große Firma hab kann auch keiner sagen die Schriftart ist geklaut^^

PS: Leo Fener hat sicher einfach seine normale Unterschrift genommen, aber da meine besch**** aussieht und mein Name eh nicht ausgeschrieben reinkommtn hat sich des schon erledigt

MfG,
Christian
 
mal ne kurze Frage zwischenduch, welches Programm nimmst du darfür?
was spezielles oder normales Grafikprogramm?

Hab mit Photoshop sowas schon probiert, diese geschwungenen Linien müsste man warscheinlich mit dem Zeichenstift machen, aber damit hab ich noch etwas Probleme, weil ich noch zuwenig damit gemacht habe.
 
sowas macht man besser mit einem Vektor-Orientierten Grafikprogramm z.B. Corel-Draw, Adobe Illustrator oder auch dem Draw aus dem Open-Office Paket
 
ach ja, Vektorprogramm, da hätt ich aber auch selber draufkommen können. *kopfklatsch*
 
Ich hab des mit Adobe Photoshop gemacht, indem ich einfach von nem Oval wieder was weggeshcnitten hab mithilfe eines andren Ovals, dann halt zig mal kopieren und neu anordnen ;)

Wie bereits gesagt hab' ich mich jetzt selbst nochmal dran versucht und zeig euch was rausgekommen ist, aber irgendwie bin ich davon nicht begeistert ich weiß nur nicht warum

logocr10copyhq7.jpg

MfG,
Christian
 
Wie bereits gesagt hab' ich mich jetzt selbst nochmal dran versucht und zeig euch was rausgekommen ist, aber irgendwie bin ich davon nicht begeistert ich weiß nur nicht warum
MfG,
Christian

da bin ich auch nicht begeistert von... zumindest nicht von dem Wort/Schriftzug "Guitars" ... das schaut viel zu technisch aus,... irgendwie gekünstelt und passt meiner Meinung nach nicht zu einem Instrument.... weiß auch nicht....
 
Den "guitars" schriftzug find ich super. allerdings sieht das CR garnet nach cr aus. erst wenn man weiß, dass es kein Q sein soll merkt man das.
lg tobi
 
ich muss sagen, ick finds n tick zu tribal/arschgeweih mäßig. sorry dass ich das so deutlich sage, nicht um dich scharf zu kritisieren, nur um zu verhindern, dass du dich daran schnell sattgesehen hast.
was hälste denn von was ganz schlichtem, siehe angehängten quick n' dirty ideen? is nur ganz schnell ma in PS überlegt, um mal in ne andere richtung zu denken?
 

Anhänge

  • CR.jpg
    CR.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 111
So nahc langem hin und her hab' ich mich jetzt entshcieden wie ichs mache. Und zwar werden ich den Herren Fender, Smith, ... Gesellschaft leisten und werde meine Unterschrift als Logo nehmen. Hier für gibt es ein paar Gründe:

1. Die aktuellen Sachen von mir gefallen mir einfach gar nicht mehr
2. Meine Unterschrift ist ja so etwas wie ein Markenzeichen
3. Sie passt überall hin ist also nicht von der Form des Headstocks abhängig

Danke trotzdem für die vielen Leute die mir geholfen haben ;)

MfG,
Christian
 
Seit längerem habe ich shcon vor mir selbst eine Gitarre zu bauen und werde dies bald hoffentlich auch in Angriff nehmen. Zu einer eigenen Gitarre gehört meiner Meinung nach auch ein eigenes Logo.

ich seh schon, das wichtigste auch zuerst ^^
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben