S
stratte89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.25
- Registriert
- 22.10.13
- Beiträge
- 466
- Kekse
- 692
Hallo,
ich habe mir den Behringer Xenyx QX1002 USB gekauft. Leider habe ich auf jedem Kanal, bei einem eingehenden Signal, sei es Mic, Eastwood Baritone oder mne Martin OM-38 ein rauschen. Es ist nicht das "normale" Hintergrund rauschen.
Wenn ich ein Wort ins Mic sage, oder einfach nur gegen das Mic mit dem Finger ploppe, kommt ein rauschen, dass dann wieder aus fadet.
Hier mal ein Video dazu
Signalweg
Sennheiser E906/Shure SM 58 - Klinke/XLR (habe auch XLR/XLR probiert) -Behringer Mixer - Main Out R (habe auch L, Phono und CTRL Room Out probiert) - Stereo Klinke/Chinch rot weiß - Aux-In Roland AC 30 Chinch
Gehe ich mit den Mics direkt in den AC-30 habe ich dieses Problem nicht. Unter anderem habe ich auch schon eine unabhängige Steckdose ausprobiert, leider ohne Erfolg. Vielleicht weiß einer von Euch woran das liegen könnte?!?
Ich muss dazu sagen, ich hatte das Mischpult bei Thomann bestellt, und hatte dieses Problem, dann habe ich es zurück geschickt und Thomann schickte mir ein Austauschgerät. Und dieses zeigt nun genau das selbe Rauschen. Entweder soll das so ein, oder ich bin zu blöd... Kann mir nur schwer vorstellen das beide Defekt sind, bei der Thomann überprüfung des ersten Mischpults kam kein Fehler heraus...
ich habe mir den Behringer Xenyx QX1002 USB gekauft. Leider habe ich auf jedem Kanal, bei einem eingehenden Signal, sei es Mic, Eastwood Baritone oder mne Martin OM-38 ein rauschen. Es ist nicht das "normale" Hintergrund rauschen.
Wenn ich ein Wort ins Mic sage, oder einfach nur gegen das Mic mit dem Finger ploppe, kommt ein rauschen, dass dann wieder aus fadet.
Hier mal ein Video dazu
Signalweg
Sennheiser E906/Shure SM 58 - Klinke/XLR (habe auch XLR/XLR probiert) -Behringer Mixer - Main Out R (habe auch L, Phono und CTRL Room Out probiert) - Stereo Klinke/Chinch rot weiß - Aux-In Roland AC 30 Chinch
Gehe ich mit den Mics direkt in den AC-30 habe ich dieses Problem nicht. Unter anderem habe ich auch schon eine unabhängige Steckdose ausprobiert, leider ohne Erfolg. Vielleicht weiß einer von Euch woran das liegen könnte?!?
Ich muss dazu sagen, ich hatte das Mischpult bei Thomann bestellt, und hatte dieses Problem, dann habe ich es zurück geschickt und Thomann schickte mir ein Austauschgerät. Und dieses zeigt nun genau das selbe Rauschen. Entweder soll das so ein, oder ich bin zu blöd... Kann mir nur schwer vorstellen das beide Defekt sind, bei der Thomann überprüfung des ersten Mischpults kam kein Fehler heraus...
- Eigenschaft