
mickygitarre
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.24
- Registriert
- 01.02.05
- Beiträge
- 112
- Kekse
- 18
Hallo,
ich habe da ein Problem; habe mir einen Racktuner gekauft. Der wird ja bekannter Maßen nicht in den Loop des Amps eingeschliffen sondern direkt von der Gitarre vor dem Amp/Effekten angesteuert.
Da ich das Signal der Gitarre aber nicht durch den Tuner schleifen möchte, stell ich mir die Frage, ob man ein Klinkenkabel teilen kann, so dass man auf der einen Seite eine Klinke und auf der anderen Seite zwei Klinken hat (so wie ein Y) Ich weiß, dass man das Problem auch mit einem Switcher lösen kann, aber ich möchte nicht mehr so viel ausgeben.
Geht das, oder geht vom Gitarrensignal etwas verloren?
ich habe da ein Problem; habe mir einen Racktuner gekauft. Der wird ja bekannter Maßen nicht in den Loop des Amps eingeschliffen sondern direkt von der Gitarre vor dem Amp/Effekten angesteuert.
Da ich das Signal der Gitarre aber nicht durch den Tuner schleifen möchte, stell ich mir die Frage, ob man ein Klinkenkabel teilen kann, so dass man auf der einen Seite eine Klinke und auf der anderen Seite zwei Klinken hat (so wie ein Y) Ich weiß, dass man das Problem auch mit einem Switcher lösen kann, aber ich möchte nicht mehr so viel ausgeben.
Geht das, oder geht vom Gitarrensignal etwas verloren?
- Eigenschaft