C
CORT G-210 BK
Member
- Zuletzt hier
- 26.11.10
- Registriert
- 11.07.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
eine Anfänger-Frage: Ich pflege meine E-Gitarre ehrlich gesagt nicht (besitze sie aber auch erst seit ca. einem halben Jahr). Mittlerweile kann man jedoch leichte Abnutzungen auf dem Griffbrett (vor allem im 2.Bund) erkennen. Darum die Frage, möbeln Pflegemittel die Gitarre in erster Linie lediglich optisch auf oder sind sie unerlässlich, um die Qualität bzw. Lebensdauer der Gitarre zu erhalten (sprich, machen Abnutzungen, wenn sie ungepflegt über zig jahre stattfinden den Hals oder lediglich das erscheinungsbild kaputt?
Danke im Voraus
eine Anfänger-Frage: Ich pflege meine E-Gitarre ehrlich gesagt nicht (besitze sie aber auch erst seit ca. einem halben Jahr). Mittlerweile kann man jedoch leichte Abnutzungen auf dem Griffbrett (vor allem im 2.Bund) erkennen. Darum die Frage, möbeln Pflegemittel die Gitarre in erster Linie lediglich optisch auf oder sind sie unerlässlich, um die Qualität bzw. Lebensdauer der Gitarre zu erhalten (sprich, machen Abnutzungen, wenn sie ungepflegt über zig jahre stattfinden den Hals oder lediglich das erscheinungsbild kaputt?
Danke im Voraus
- Eigenschaft

Das schreit nach neuen Saiten ^^. Das Fast Fret ist zum Saitenreinigen da und das sie schön geschmeidig sind...naja ich hab so ein Saitenreinigungsmittel von D'Andrea und das erfüllt imho denselben zweck die Saiten sind danach deutlich "frischer". Damit die komplette Gitarre wie neu aussieht gibts für den Korpus Politur und fürs Griffbrett Lemon Oil.